Hmmm ... technisch gesehen (bzw. physikalisch betrachtet) kann es ja dann eigentlich nur noch der "Durchschnittsverbrauch" im 8-Minuten Rundflug gewesen sein, da:
P = U * I
Also im Schnitt X Watt bei 8 Minuten Rundflug...
Aber Sinn macht das in meinen Augen nicht viel, eine pauschale Angabe in Watt zu machen, da dabei ja noch sehr viele Faktoren eine Rolle spielen ...
Den hab i ich schon zu Haus. A. bissi Klobig.. Hab ihn von der Schale befreit. So passt er besser. Ansonsten funkt er recht gut. PPM ist praktisch aber halt nur 6Kanal.
LG Miky
[FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]
hört sich gut an für den Preis, leider keine Gewichtsangabe, aber ohne Gehäuse wird der bestimmt nicht zu schwer sein!
Ich hab mir jetzt mal diesen für den QAV210 bestellt, mal schauen ob der was taugt, leichter geht es glaub ich nicht für Spektrum mit Full Range, wiegt 2,87g und ist mit den 2 langen Antennen perfekt für einen Racer!
Ohhh das kenne ich, habe auch so ein Video, anfangs dreht er schwammig ohne Kontrolle weg und irgendwann fiel er immer vom Himmel. Bei mir wurde nach und nach das HF-Modul in der Spektrum hin. Passiert bei der Black Reihe gerne mal. Will nicht sagen Du hast das selbe Problem aber behalte das gut im Auge! Teste unbedingt mehrere Akkus mit einem anderen Sender.
Naja, ich hab ne 4 Jahre alte Dx6i :/
Ein bisschen muss das HF Modul noch halten. :daumendrück:
Ein bisschen muss das HF Modul noch halten. :daumendrück:
Welche firmware fliegst du? Das neue cleanflight geht bei failsafe sofort runter mit throttle sofern man nichts einstellt.
Befehl "rxfail" im CLI hab ich aber auch noch nicht benutzt. Man könnte da vorschreiben, bei failsafe den throttle-Wert halten für bestimmte Zeit, bevor er auf 0 geht. Müsst ich aber nachlesen, und da das noch neu ist, bin ich nicht sicher ob das wirklich sauber dokumentiert ist (und z.B. in betaflight auch schon wieder anders ist).
Bei älteren Versionen von cleanflight sprang throttle zuerst auf 1500, wodurch kurze Signalverluste oft unbemerkt blieben.
Sagt mal fliegt hier einer die DYS 20a Regler mit den Cobra 2204 2300kv. Hab die Tiger ersetzt mit Cobras jetzt spinnt er rum sieht so aus als würds Desyncen die Combo. Kippt immer nach links hab dann die Regler gegen neue ersetzt wieder das selbe Motoren getauscht wieder das selbe. Wenn man im Cleanflightkonfigurator im Motortab testet schnell auf Vollgas zuckt immer irgendein Motor. Verschiedenste Einstellungen schon durch laut Internet verträgt sich die Combo nicht. Andererseits findet man dann doch Vids wo die Combo einwandfrei fliegt.
Sagt mal fliegt hier einer die DYS 20a Regler mit den Cobra 2204 2300kv. Hab die Tiger ersetzt mit Cobras jetzt spinnt er rum sieht so aus als würds Desyncen die Combo. Kippt immer nach links hab dann die Regler gegen neue ersetzt wieder das selbe Motoren getauscht wieder das selbe. Wenn man im Cleanflightkonfigurator im Motortab testet schnell auf Vollgas zuckt immer irgendein Motor. Verschiedenste Einstellungen schon durch laut Internet verträgt sich die Combo nicht. Andererseits findet man dann doch Vids wo die Combo einwandfrei fliegt.
gruss
Hi!
Ich fliege seit ein paar Monaten genau die Kombi an 4S. Ich habe aktuell BLHeli 14.1 auf den Reglern. Bei mir desynct da nichts. Ich bin damit insgesamt sehr zufrieden.
Zudem habe ich ein CC3D mit der aktuellen Betaflight im Einsatz. Flashen durch das CC3D geht leider aufgrund des SimonK Bootloaders nicht.
Damped Light/Oneshot125 ist aktiviert. Motortiming ist Med/High.
Als Props habe ich Gemfan 5040 oder HQ Prop 5045 im Einsatz.
Ich fliege seit ein paar Monaten genau die Kombi an 4S. Ich habe aktuell BLHeli 14.1 auf den Reglern. Bei mir desynct da nichts. Ich bin damit insgesamt sehr zufrieden.
Zudem habe ich ein CC3D mit der aktuellen Betaflight im Einsatz. Flashen durch das CC3D geht leider aufgrund des SimonK Bootloaders nicht.
Damped Light/Oneshot125 ist aktiviert. Motortiming ist Med/High.
Als Props habe ich Gemfan 5040 oder HQ Prop 5045 im Einsatz.
Mit Openpilot lief es vorher auch ohne Probleme.
Viele Grüße,
Christian
Ja man liest wiedersprüchliches bei dem einen gehts bei anderen nicht. Komische Sache. Hab das SpracingF3 Board aktuelle Betaflight drauf, Regler Blheli 14.2 Timing Medium High. Denke mal wird an den Revisionen liegen Regler/Motor. Motoren sind neu Regler auch hab noch 4 Ersatzregler liegen und schon durchgetauscht. Aktuell habe ich noch 8 von diesem Regler in 2 Quad im Einsatz einwandfrei an Storm 2204 2300kv. Und an 3s läufts auch einwandfrei nur 4s spinnt rum.
gruss
Zuletzt geändert von corradoman; 04.11.2015, 19:35.
Ja Timings bin ich alle durch demag on off usw. Flieg Luxfloat Pids sind ziemlich weit unten. Naja hab mir mal die Little Bees bestellt beim Holländer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar