Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #6511
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hmmm ... technisch gesehen (bzw. physikalisch betrachtet) kann es ja dann eigentlich nur noch der "Durchschnittsverbrauch" im 8-Minuten Rundflug gewesen sein, da:

    P = U * I

    Also im Schnitt X Watt bei 8 Minuten Rundflug...

    Aber Sinn macht das in meinen Augen nicht viel, eine pauschale Angabe in Watt zu machen, da dabei ja noch sehr viele Faktoren eine Rolle spielen ...
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • masterste2000
      STAX-Helicopters
      Teampilot
      • 18.11.2007
      • 386
      • Stephan
      • Köln#

      #6512
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Hier mal ein Beispiel von einem Motor mit der Angabe (cruising Power..)

      Dualsky XM7015MR-5 KV330 1434W

      Evtl. wird das damit deutlicher?
      [FONT="Arial Black"]STAX 750[/FONT]
      STAX-Helicopters.com

      Kommentar

      • blade00
        Member
        • 12.04.2009
        • 844
        • Karl
        • MFC-Silbergrube NÃ?

        #6513
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Dieser Empfänger könnte für Spektrum Nutzer interessant werden. Geeignet für 250 Quads. Und der Preis ist heiß.

        Lg Markus

        Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

        Kommentar

        • Tane Mahuta
          Senior Member
          • 07.11.2012
          • 1120
          • Michael
          • Verein u. wild

          #6514
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Den hab i ich schon zu Haus. A. bissi Klobig.. Hab ihn von der Schale befreit. So passt er besser. Ansonsten funkt er recht gut. PPM ist praktisch aber halt nur 6Kanal.
          LG Miky
          [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

          Kommentar

          • Schöni
            Schöni

            #6515
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Danke für den Link Markus,

            hört sich gut an für den Preis, leider keine Gewichtsangabe, aber ohne Gehäuse wird der bestimmt nicht zu schwer sein!

            Ich hab mir jetzt mal diesen für den QAV210 bestellt, mal schauen ob der was taugt, leichter geht es glaub ich nicht für Spektrum mit Full Range, wiegt 2,87g und ist mit den 2 langen Antennen perfekt für einen Racer!

            Hatte bis jetz schon mehrere Lemon RX und bis jetzt noch nie Probleme!

            Gruß Thomas

            Kommentar

            • helipower59
              Senior Member
              • 25.02.2008
              • 4760
              • Michael

              #6516
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
              Energiebedarf im 8-Minuten Rundflug?
              Hast du da nen 5000er Akku drin oder schleichst du durch die Luft.
              Gib mal richtig Gummi. So wird das nix mit Racing. So alt biste doch noch nicht
              Gruss, Michael

              Kommentar

              • samu
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 1199
                • Samuel
                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                #6517
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                Ohhh das kenne ich, habe auch so ein Video, anfangs dreht er schwammig ohne Kontrolle weg und irgendwann fiel er immer vom Himmel. Bei mir wurde nach und nach das HF-Modul in der Spektrum hin. Passiert bei der Black Reihe gerne mal. Will nicht sagen Du hast das selbe Problem aber behalte das gut im Auge! Teste unbedingt mehrere Akkus mit einem anderen Sender.
                Naja, ich hab ne 4 Jahre alte Dx6i :/

                Ein bisschen muss das HF Modul noch halten. :daumendrück:
                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                Kommentar

                • chrisko
                  Member
                  • 16.09.2010
                  • 44
                  • Christian

                  #6518
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von binolein Beitrag anzeigen
                  Ich auch!

                  Gruß
                  Thorsten

                  Hi Thorsten!

                  Gibt es eigentlich schon was neues von den angewinkelten Armen für den Four Out?

                  Vielen Dank.

                  Viele Grüße,

                  Christian

                  Kommentar

                  • fftunes
                    Senior Member
                    • 21.09.2014
                    • 1564
                    • Fabi

                    #6519
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von samu Beitrag anzeigen
                    Naja, ich hab ne 4 Jahre alte Dx6i :/

                    Ein bisschen muss das HF Modul noch halten. :daumendrück:
                    Welche firmware fliegst du? Das neue cleanflight geht bei failsafe sofort runter mit throttle sofern man nichts einstellt.

                    Befehl "rxfail" im CLI hab ich aber auch noch nicht benutzt. Man könnte da vorschreiben, bei failsafe den throttle-Wert halten für bestimmte Zeit, bevor er auf 0 geht. Müsst ich aber nachlesen, und da das noch neu ist, bin ich nicht sicher ob das wirklich sauber dokumentiert ist (und z.B. in betaflight auch schon wieder anders ist).

                    Bei älteren Versionen von cleanflight sprang throttle zuerst auf 1500, wodurch kurze Signalverluste oft unbemerkt blieben.

                    Kommentar

                    • corradoman
                      Member
                      • 02.08.2011
                      • 615
                      • Christian

                      #6520
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Hi

                      Sagt mal fliegt hier einer die DYS 20a Regler mit den Cobra 2204 2300kv. Hab die Tiger ersetzt mit Cobras jetzt spinnt er rum sieht so aus als würds Desyncen die Combo. Kippt immer nach links hab dann die Regler gegen neue ersetzt wieder das selbe Motoren getauscht wieder das selbe. Wenn man im Cleanflightkonfigurator im Motortab testet schnell auf Vollgas zuckt immer irgendein Motor. Verschiedenste Einstellungen schon durch laut Internet verträgt sich die Combo nicht. Andererseits findet man dann doch Vids wo die Combo einwandfrei fliegt.

                      gruss
                      Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                      Kommentar

                      • dslraser
                        Member
                        • 25.01.2012
                        • 773
                        • Heiko
                        • Wolfsburg und Umgebung

                        #6521
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Mach kein Quatsch, ich baue die Kombi gerade auf.
                        Welche Dys 20a ? (mit BL Heli oder SimonK )

                        Kommentar

                        • chrisko
                          Member
                          • 16.09.2010
                          • 44
                          • Christian

                          #6522
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                          Hi

                          Sagt mal fliegt hier einer die DYS 20a Regler mit den Cobra 2204 2300kv. Hab die Tiger ersetzt mit Cobras jetzt spinnt er rum sieht so aus als würds Desyncen die Combo. Kippt immer nach links hab dann die Regler gegen neue ersetzt wieder das selbe Motoren getauscht wieder das selbe. Wenn man im Cleanflightkonfigurator im Motortab testet schnell auf Vollgas zuckt immer irgendein Motor. Verschiedenste Einstellungen schon durch laut Internet verträgt sich die Combo nicht. Andererseits findet man dann doch Vids wo die Combo einwandfrei fliegt.

                          gruss
                          Hi!

                          Ich fliege seit ein paar Monaten genau die Kombi an 4S. Ich habe aktuell BLHeli 14.1 auf den Reglern. Bei mir desynct da nichts. Ich bin damit insgesamt sehr zufrieden.

                          Zudem habe ich ein CC3D mit der aktuellen Betaflight im Einsatz. Flashen durch das CC3D geht leider aufgrund des SimonK Bootloaders nicht.

                          Damped Light/Oneshot125 ist aktiviert. Motortiming ist Med/High.

                          Als Props habe ich Gemfan 5040 oder HQ Prop 5045 im Einsatz.

                          Mit Openpilot lief es vorher auch ohne Probleme.

                          Viele Grüße,

                          Christian
                          Zuletzt geändert von chrisko; 04.11.2015, 19:27.

                          Kommentar

                          • corradoman
                            Member
                            • 02.08.2011
                            • 615
                            • Christian

                            #6523
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von chrisko Beitrag anzeigen
                            Hi!

                            Ich fliege seit ein paar Monaten genau die Kombi an 4S. Ich habe aktuell BLHeli 14.1 auf den Reglern. Bei mir desynct da nichts. Ich bin damit insgesamt sehr zufrieden.

                            Zudem habe ich ein CC3D mit der aktuellen Betaflight im Einsatz. Flashen durch das CC3D geht leider aufgrund des SimonK Bootloaders nicht.

                            Damped Light/Oneshot125 ist aktiviert. Motortiming ist Med/High.

                            Als Props habe ich Gemfan 5040 oder HQ Prop 5045 im Einsatz.

                            Mit Openpilot lief es vorher auch ohne Probleme.

                            Viele Grüße,

                            Christian
                            Ja man liest wiedersprüchliches bei dem einen gehts bei anderen nicht. Komische Sache. Hab das SpracingF3 Board aktuelle Betaflight drauf, Regler Blheli 14.2 Timing Medium High. Denke mal wird an den Revisionen liegen Regler/Motor. Motoren sind neu Regler auch hab noch 4 Ersatzregler liegen und schon durchgetauscht. Aktuell habe ich noch 8 von diesem Regler in 2 Quad im Einsatz einwandfrei an Storm 2204 2300kv. Und an 3s läufts auch einwandfrei nur 4s spinnt rum.

                            gruss
                            Zuletzt geändert von corradoman; 04.11.2015, 19:35.
                            Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                            Kommentar

                            • chrisko
                              Member
                              • 16.09.2010
                              • 44
                              • Christian

                              #6524
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Das ist ja seltsam. Hast Du schon mal versucht mit dem Timing auf Medium zu gehen?

                              PIDs habe ich den Betafloght Standard (1 - Rewrite). Vielleicht kommt bei Dir ja auch was durch zu hohe P Werte?

                              Kommentar

                              • corradoman
                                Member
                                • 02.08.2011
                                • 615
                                • Christian

                                #6525
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Hi

                                Ja Timings bin ich alle durch demag on off usw. Flieg Luxfloat Pids sind ziemlich weit unten. Naja hab mir mal die Little Bees bestellt beim Holländer.

                                gruss
                                Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X