Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hifly
    Member
    • 13.04.2010
    • 124
    • Holger
    • Hamburg

    #6541
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hier auch die Bestätigung von Boris bezüglich Firmware Vortex.

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #6542
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Bezüglich vortex....wooowwwww

      [youtube]RijuODcgp38[/youtube]

      Kommentar

      • corradoman
        Member
        • 02.08.2011
        • 615
        • Christian

        #6543
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Ja der Neue wird sogar Wasserfest :-)

        Ich hab bzw. hatte ja desync Probleme mit meinen Dys20A und den 2204er 2300kv Cobras. Jetzt hab ich mir ja die Little Bees bestellt die müssten auch am Samstag kommen aber Ruhe hats mir nicht gelassen warum das nicht geht. Etwas suchen im Netz bin ich auf ein paar Hinweise gestoßen und auf ein Video in dem gesagt wird, das nur mit der Signalleitung ohne Masse kein sauberes Signal am Regler ankommt. Ich hatte nur das Signalkabel dran ohne Masse. Hab ich auch am Iniminih so keine Probleme, selben Regler andere Motoren. Naja also hab ich gestern zum Signal die Masseleitung drangemacht und gerade gestestet läuft jetzt Einwandfrei.
        Also wenn ihr mal Syncprobs habt und keine Masseleitung mit dran an der Steuerleitung fürn Regler kanns da dran liegen :-)

        gruss
        Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #6544
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Doppelpost ?!?
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #6545
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Snake Beitrag anzeigen
            War gar net so einfach, die Versorgungsspannung für die LED´s auf saubere 12V bei 3S und 4S zu bekommen...am Ende wurde es die einfachste aller Varianten...ein 12V Populu-Stepup nach dem 5V BEC.
            Warum nimmste nicht so was:

            LED-Konstantstromquelle

            und verkabelst damit direkt, anstelle erst von 5V auf 12V hoch und dann per Widerständen wieder auf ... was auch immer runter...
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • Schöni
              Schöni

              #6546
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Danke euch, dann werd ichs gleich mal probieren mit der neuesten Naze Hex!


              Ps.: Bau mir demnächst auch DYS20BL und Cobra 2300Kv in den QAV 210er Clone!

              Da bin ich ja gespannt, obs bei mir auch einwandfrei läuft, bei meinem Glück mit ESC´s...

              Erst gestern war ich wieder frustriert! Hab mir den ZMR mit Tiger 2206 und DYS 30A aufgebaut, leider wollte ein Motor nicht und zuckte nur. Hab ja einen Ersatz DYS 30er da gehabt und wollte einfach den Regler tauschen, vorher natürlich BLHeli Software updaten, aber beim ersten Akku anschliessen (also ohne Motor beim Flashen) kam sofort Rauch aus dem neuen Regler!

              Kommentar

              • el-dentiste
                Senior Member
                • 26.08.2007
                • 1702
                • nico

                #6547
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                Bezüglich vortex....wooowwwww

                [youtube]RijuODcgp38[/youtube]
                hmmm ja der pro würde mir auch gefallen hach es gibt soviel


                hab seit letzter woche die domi HD v2 brille und sie macht spass allerding musste ich bei meinem dicken kopp die -2Linsen nachrüsten. hatte leichte randunschärfe.
                2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                Kommentar

                • Snake
                  Senior Member
                  • 25.08.2012
                  • 2157
                  • Klaus
                  • MUC Süd

                  #6548
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                  hab seit letzter woche die domi HD v2 brille und sie macht spass allerding musste ich bei meinem dicken kopp die -2Linsen nachrüsten. hatte leichte randunschärfe.
                  Und...?
                  Kannst Du einen Kauf empfehlen? Wie sind die 50° FOV? Müßte doch eigentlich fantastisch sein, oder?
                  Wie ist die Qualität der Bilder. Bekommt man mit z. B. der Sony 600TVL ein gutes Bild?
                  Lohnt sich ein Umstieg von der Dom V2?
                  Sorry wegen der vielen Fragen...
                  ...many happy landings, Snake

                  Kommentar

                  • el-dentiste
                    Senior Member
                    • 26.08.2007
                    • 1702
                    • nico

                    #6549
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                    Sorry wegen der vielen Fragen...
                    Kein Problem
                    die 50 sind für mich genau das mittelmass zwischen den 32grad von der skyzone 3d und den keine ahnung wie gross nicht fliegbaren grad der quanum v2.
                    hab die pz4020 als cams und damit macht es laune. hatte die domiv2 auf früher und klar da sind die monitore "weiter weg" und das bild gefühlt pixeliger. Alles wie gesagt total subjektiv. hab das neue raceband modul und älteren boscam sender uind bin zufrieden. der accu ist zwar nett mit der anzeige aber schon echt schwer u gross. was toll funzt ist die faceplate halt mit lüfter aber die hast du ja.
                    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22593
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #6550
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                      Etwas suchen im Netz bin ich auf ein paar Hinweise gestoßen und auf ein Video in dem gesagt wird, das nur mit der Signalleitung ohne Masse kein sauberes Signal am Regler ankommt. Ich hatte nur das Signalkabel dran ohne Masse. Hab ich auch am Iniminih so keine Probleme, selben Regler andere Motoren.
                      Das sagte mir auch so einer der Entwickler des Cleanflight beim RC-Heli-Treffen in Dietzenbach.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • el-dentiste
                        Senior Member
                        • 26.08.2007
                        • 1702
                        • nico

                        #6551
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Das liegt weniger an cleanflight als an der Hardware. Ist immer besser extra Masse mit an die FC anzuschließen
                        Nicht nur bei den dys esc.
                        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #6552
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                          Warum nimmste nicht so was:

                          LED-Konstantstromquelle

                          und verkabelst damit direkt, anstelle erst von 5V auf 12V hoch und dann per Widerständen wieder auf ... was auch immer runter...
                          Die LED Strips auf Alu-Träger vom Hobbyking ziehen etwa 300mA bei 12V. wenn du wirklich konstante Helligkeit willst brauchst schon einen Step Up Regler. Denn auch bei 4S mit 12V BEC kommst bei Last drunter.

                          Oder dir ist einfach wurscht ob das Ding mal heller und mal nicht ist und hängst es entweder an 3s oder 12V Bec. Die Orangen und Roten haben übrigens eine Konstantstromquelle drauf, die funktionieren weiter runter und bis 16V rauf. Die Grünen und Blauen haben eine höhere Spannung und klappen ohne Regler an 3s. Also sind die Orangen und Roten Streifen einfacher abzuschließen....
                          Obwohl ich auch grün saugeil finde
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Snake
                            Senior Member
                            • 25.08.2012
                            • 2157
                            • Klaus
                            • MUC Süd

                            #6553
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            ...sodala...jetzt hab ich mir doch mal ne Ladung Antennen von LaRot Avionic geholt...
                            Wollte ja eigentlich selbst bauen...hab aber irgendwie nie die Zeit dazu.
                            Qualitätsanmutung sehr gut, würde ich sagen

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1446830204.420360.jpg
Ansichten: 1
Größe: 477,4 KB
ID: 5307321
                            ...many happy landings, Snake

                            Kommentar

                            • Alexoc
                              Member
                              • 21.07.2012
                              • 477
                              • Alexander
                              • München Süd

                              #6554
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Warum nimmste nicht so was:

                              LED-Konstantstromquelle

                              und verkabelst damit direkt, anstelle erst von 5V auf 12V hoch und dann per Widerständen wieder auf ... was auch immer runter...
                              Das Ding ist übrigens nix anderes als ein Widerstand der sich automatisch auf einen Strom von 20mA einstellt
                              TDR R.I.P.
                              DX8; Protos 500; Brain
                              KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

                              Kommentar

                              • Snake
                                Senior Member
                                • 25.08.2012
                                • 2157
                                • Klaus
                                • MUC Süd

                                #6555
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                                Das sagte mir auch so einer der Entwickler des Cleanflight beim RC-Heli-Treffen in Dietzenbach.
                                Na klasse...jetzt hab ich meine neuen KISS 30A das erste Mal nur mit der Signalleitung angeschlossen...
                                Bei den vorherigen Quads hatte ich immer noch die Masse mit dabei...

                                Aber eigentlich ist die Masse doch sowieso an der NAZE32 und am ESC dieselbe...die ist doch komplett durchverbunden und hat von daher immer dasselbe Potential - also müßte die Signalleitung alleine doch auch reichen...
                                ...many happy landings, Snake

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X