
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Die eigentliche Halterung findest du unter frsky bei banggood. Die Röhrchen sind einfache Antennen Röhrchen von Rc Autos die sich mit einem Feuerzeug Formen lassen. Findet man beim Onkel CZitat von Rapti Beitrag anzeigen
Zuletzt geändert von sixchannel; 18.12.2015, 12:18.
- Top
 
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
so habe ihn gerade mal hinterm Haus steigen lassen aber nur ganz kurz
sind nur die Props kaputt
ich weis das ich euch nicht nach euren PID werten fragen brauche aber ihr habt doch bestimmt schon genug erfahrung um mir mal grob mittzuteilen wann das steuergefühl ca. am besten ist
jetzt nochmal zu mir also ich hab den Quad abgehoben und die wirkrichtungen waren schonmal richtig. Aber irgendwie hat er total schwammig reagiert.
habe nach hinten kurz gesteuert und wollte dann nach vorn wieder steuern aber da hat er kaum reagiert
im Anhang mal meine derzeitigen PID Werte hatte sie noch so wie die voreinstellung war
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
du musst noch Deine roll, pitch und yaw rate erhöhen. Stell die mal auf ca. 0.5. Das hat direkt Auswirklung auf die Reaktion auf Steuereingaben.
die PID-Werte regeln ja nur die Stabilisierung...
ich würde auch nicht den MultiWii (old) als Controller nehmen, sondern den MultiWii (rewrite)
Die P-Werte von Roll und pitch würde ich nochmals zurück nehmen auf die VorgabeZuletzt geändert von Rapti; 18.12.2015, 16:37.Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
Logo 550SX - Brain - IISI
A-10 im Bau
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ok also du meinst im Bild ganz rechts die Roll Pitch und Yaw Werte
und bei P wieder auf die 4,0 bei Pitch und Roll
aber bei D den Yaw wert möchte ich aber auf wenigstens 30 setzten weil so wie in der Vorgabe ist er ja null und damit würde der doch gar nicht auf Yaw reagieren
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Nein, stell den P Wert bei yaw auf 0 zurück. Wenn du wie du ja selber sagst keinen blassen Schimmer hast von der Geschichte hast, mach nicht einfach irgend etwas sondern lese dich ins Thema ein oder befolge einfach das was dir gesagt wird. Ist nicht böse gemeint.Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
Logo 550SX - Brain - IISI
A-10 im Bau
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
ok wird gemacht
und für was sind dann die werte rechts in dem Bild ?
es werden ja nur die PID Werte beschrieben und was die bewirken.
Deswegen hatte ich ja auch den gedanken weil bei Yaw 0 steht und bei der Beschreibung des D Wertes steht ja wenn der auf null ist das man nichts steuern kann
aber probiere es aus
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Morgen Jungs,
mal was anderes...ich habe mir selbstsichernde Alumuttern bestellt, um die Props auf meinen MN2204-2300 zu befestigen. Nun habe ich aber feststellen müssen, daß das Gewinde der Propelleraufnahmen zu kurz ist - will sagen, wenn ich einen HQ-Prop auflege und dann die selbstsichernde Alumutter aufschraube, ist das Gewinde nicht lang genug, um ganz durch die Mutter "durchzuschauen". Also ich es natürlich auch nichts mit selbstsichernd, weil der in der Mutter integrierte Kunststoffring gar nicht "durchschraubt" wird...
Welche Muttern verwendet Ihr denn da? Gibt es flachere selbstsichernde Muttern oder Prop-Aufnehmer mit längerem Gewinde?Zuletzt geändert von Snake; 19.12.2015, 09:22....many happy landings, Snake
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Rapti Beitrag anzeigenNein, stell den P Wert bei yaw auf 0 zurück.
D zurück auf null, nicht P!
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
So Mr blade22 hau dir des eine und frag ned viel
 
 
[youtube]V_uRtskzvBI[/youtube]
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Klaus wenn nix hilft schleif sie doch eben was dünner. Ist doch die einfachste Lösung. Die Tiger habe alle dieses kurze Gewinde.Zitat von Snake Beitrag anzeigenMorgen Jungs,
mal was anderes...ich habe mir selbstsichernde Alumuttern bestellt, um die Props auf meinen MN2204-2300 zu befestigen. Nun habe ich aber feststellen müssen, daß das Gewinde der Propelleraufnahmen zu kurz ist - will sagen, wenn ich einen HQ-Prop auflege und dann die selbstsichernde Alumutter aufschraube, ist das Gewinde nicht lang genug, um ganz durch die Mutter "durchzuschauen". Also ich es natürlich auch nichts mit selbstsichernd, weil der in der Mutter integrierte Kunststoffring gar nicht "durchschraubt" wird...
Welche Muttern verwendet Ihr denn da? Gibt es flachere selbstsichernde Muttern oder Prop-Aufnehmer mit längerem Gewinde?Gruss, Michael
- Top
 
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hier Snake, aber bedenke, die hq sind oben vertieft. Könnte echt ein scheiß sein die richtig anzuziehen Sechskantmutter selbstsichernd mit nichtmetallischem Klemmteil, niedrige Form M1 edelstahl.niro
Alu würde ich nicht empfehlen. Zu schnell rund und das Gewinde is schnell am verschleißen.
- Top
 
Kommentar
 

Kommentar