was für Kamerahalterungen nutzt ihr im FourOut XL ?
Im Moment habe ich eine PZ0420 Mini 600TVL Platinen Cam mit der 10° Halterung von Thorsten.
Das ist mir nun aber zu wenig Neigung, toll wäre eine Halterung, wo man den Winkel verändern und anpassen könnte.
Bin auch für Vorschläge offen, wo man eine Cam mit Gehäuse nutzen müsste ....
Ich fliege auch mit der PZ0420m. Der Kamerahalter hat 20°, das ist mit der 2,1mm Linse eine echt gute Kombination.
Man kann schön langsam fliegen aber man sieht auch bei Vollgas wo es lang geht.
Bin auch für Vorschläge offen, wo man eine Cam mit Gehäuse nutzen müsste ....
Mit Gehäuse ist's einfach, ist ja meist ein Bügel dabei. Ich hab den zweigeteilt, weil ich in der Höhe nicht so viel Platz habe.
Diese Lösung (mein 2. Hammer) war allerdings ungeschickt. Hatte da zum ersten mal Probleme mit Vibs von den Motoren, nicht gut wenn dann diese mechanisch so "nah" an der Kamera sind:
Beim neuen sieht's jetzt so aus, selbstgemacht aus 1.5mm Alu:
Von der Qualität sieht er super aus und die Platte mit den eingebauten Muttern sagt mir auch sehr zu. Und ein echt megakleines PDB ist dabei. Der Rahmen mit 3mm Armen soll nur 98g haben.
Ist auch kompatibel mit den ZMR Armen und da ich von denen noch einige habe werde ich vorerst auch diese verwenden.
Jetzt heißt es noch warten bis die neue HS1177 eintrifft...
@Snake hätte auch noch eine CC3D hier herumliegen, aber nicht dass er dann zu schwer wird. Hätte ihn gerne richtig leicht und mit 2S geflogen.
@Blade22 fliege bis kurz vor dem aufsetzen und dann Motoren aus. Dann fällt er noch die letzten 0-5cm ins Gras. Man bekommt es aber ins Gefühl, dass man ihn immer absetzt und dann sofort Motor ausschaltet.
jetzt mal ne frage zum landen mit den Race Quads wie macht ihr das am besten ?
Nehmt ihr einfach langsam das gas weg bis er auf dem Boden ist oder wie macht ihr das ?
Am einfachsten, gegen einen Hügel anfliegen, dann macht's auch nichts wenn die Kamera etwas nach oben guckt
Ich schalte einfach so knapp über dem Boden ab wie's geht. Hilfreich sind auch ein grosses Badetuch oder eine Wolldecke, dann ist nicht immer alles voll Gras oder Staub.
Der RR210 schaut gut aus ! Die Einpress Muttern hat er sich bestimmt von Tilman und seinen Rosewite Koptern abgekuckt
der bonsai macht mit fpv spass kumpel fliegt ihn mit nem 2204 2300 kv und 4s an ner 5zoll BN latte hab ich auch vor mit nem kiss 18 der liegt noch rum.
Blade ich lande auch einfach so bis ich meine ich bin knapp über dem Boden und schalte wegen airmode dann mots aus meistens.
Wenn das gras bissl höher ist wo wir fliegen starten wir von so ner grösseren AutoGummiMatte aus. das geht prima, auch eng zu zweit nebeneinander
ich benötige neue 5x4x3. Hat von Euch schon mal jemand die Carbon Variante von den HQProps ausprobiert? Lohnt sich das im Vergleich zu den normalen HQs?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar