Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fftunes
    Senior Member
    • 21.09.2014
    • 1564
    • Fabi

    #7876
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hab das alles nur gelesen:

    MW2.3 soll...
    - sehr knackiges Yaw haben
    - sticks haben "super-expo" (sehr sanft bei stick-Mitte / sehr hohe Drehraten bei full stick) wie Acro+
    - soll sehr smooth fliegen da die PID quasi von den sticks mitgesteuert werden (stellt euch das vor ähnlich wie TPA nur halt nicht nur auf Gas)

    Soll aber etwas schwieriger sein zu tunen. Braucht angeblich hohe I-Werte für "locked-in" feeling.

    Die vbat Kompensation ist in allen Controllern, sie erhöht die PID bei leer werdendem Akku ebenso wie bei kurzzeitigen Spannungseinbrüchen.

    Kommentar

    • Rapti
      Senior Member
      • 16.02.2011
      • 2302
      • Ivor
      • Zürich / Schweiz

      #7877
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: uploadfromtaptalk1459076599711.jpg
Ansichten: 1
Größe: 143,0 KB
ID: 5318374
      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
      Logo 550SX - Brain - IISI
      A-10 im Bau

      Kommentar

      • el-dentiste
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 1702
        • nico

        #7878
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Hi
        Diese vbat Kompensation gibt es auch bei der kiss fc. Hab ich bisher jedoch ausgelassen. Will da nich soviel einstellen.

        Super Expo (schöner Name) gibt's auch. Nennt sich rc curve da legt man auch Expo um Knüppel mitte fest mit den Rates wird voll Ausschlag eingestellt.

        Son kack wetter gestern Sonnenschein ganzen Tag u da war gross family da. Heute nur regenregenregen
        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #7879
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Fftunes Danke Ok dann Probier ich schnell mw23. Werde es tunen und berichten, jetzt is der Rush an der Reihe

          Ps: bei naze muss set vbat pid compensation=on eingestellt werden. Default ist off

          PS: wie könnt ihr genau 4khz einstellen?? 2khz kommt gleich beim runter scrollen der looptime. 4000hz finde ich nicht oder i sehe schon schlecht
          Zuletzt geändert von sixchannel; 27.03.2016, 12:18.

          Kommentar

          • helipower59
            Senior Member
            • 25.02.2008
            • 4760
            • Michael

            #7880
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Snake Beitrag anzeigen
            ...also Jungs...ich bin ja durchaus technikaffin, aber wenn das so weitergeht, brauchst ja bald nen Fernlehrgang um die ganzen Parameter im BF einstellen zu können...

            Dabei würde ich eigentlich meine wenige Freizeit lieber mit Fliegen verbringen, als an Werten rumzuschrauben.

            Ich teste jetzt doch auch mal die KISS FC in meinem Rush 210...mal sehen...
            Klaus es wird dir ein lächeln ins Gesicht zaubern. Wenig einstellen und fliegen.
            Gruss, Michael

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #7881
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Mw32 probiert und. ...... Ei ei ei der Vogel Haut ab. Oszilliert und fliegt ohne Kontrolle nach oben. Motor aus und mwrewrite eingestellt. Getuned und tadaaaa Rush ist einfach nur Mega Porno direkt lock in ohne wenn und aber! Traumhaft.

              Bei mw23 hatte ich sehr wohl sehr niedrige pids, hatte nix gebracht, wenn nur yaw besser ist oder Expo dann is egal. Finde ihn mit mwrewrite wirklich so Geil und genauso wie ich es brauch. Direkt, Smooth aber auch teuflisch schnell

              Die Anleitung vom Boris bezüglich pid tunen is sehr sehr gut. Habe damit wieder etwas dazugelernt.
              Guckst du: PID Tuning Guide · borisbstyle/betaflight Wiki · GitHub

              Kommentar

              • fftunes
                Senior Member
                • 21.09.2014
                • 1564
                • Fabi

                #7882
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                PS: wie könnt ihr genau 4khz einstellen?? 2khz kommt gleich beim runter scrollen der looptime. 4000hz finde ich nicht oder i sehe schon schlecht
                Da musst die looptime von Hand eintippen, 250. Als Zwischenschritt ginge noch 375 (2.6kHz gyro).

                Nochmal die Warnung: Falls man luxfloat fliegen will, erst luxfloat einstellen/speichern, dann erst looptime ändern.

                Kommentar

                • Blade22
                  Member
                  • 30.06.2008
                  • 711
                  • Martin

                  #7883
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad



                  Erstflug war der absolute Hammer . Den ganzen Flug hatte ich ein breites grinsen im Gesicht

                  Dachte das es schwerer werden würde aber das es sich dann doch so relativ leicht fliegen lässt mit Brille hätte ich nicht gedacht.

                  Abgehoben und einfach losgeflogen.

                  Kommentar

                  • Blade22
                    Member
                    • 30.06.2008
                    • 711
                    • Martin

                    #7884
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Fliegt ihr eigentlich bei relativ starkem Wind ?

                    wenn ja da muss man doch bestimmt wieder die PID werte anpassen stimmts ?

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #7885
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Ne das ich nie dass ich erneut tune. Bei starken Wind... Na klar

                      Kommentar

                      • fftunes
                        Senior Member
                        • 21.09.2014
                        • 1564
                        • Fabi

                        #7886
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Bei starkem böigem Wind ist's eh nicht angenehm zu fliegen, erst recht nicht um Hindernisse 'rum

                        Nur Rückenwind ist geil

                        Kommentar

                        • el-dentiste
                          Senior Member
                          • 26.08.2007
                          • 1702
                          • nico

                          #7887
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                          ...also Jungs...ich bin ja durchaus technikaffin, aber wenn das so weitergeht, brauchst ja bald nen Fernlehrgang um die ganzen Parameter im BF einstellen zu können...

                          Dabei würde ich eigentlich meine wenige Freizeit lieber mit Fliegen verbringen, als an Werten rumzuschrauben.

                          Ich teste jetzt doch auch mal die KISS FC in meinem Rush 210...mal sehen...
                          Wirst es mögen:9 einfach die rates höher und rc curve senken(da immer nurn zehntel und testen) da du gut fliegen kannst und los. airmode lässt sich halt nich abschalten daher nach landen zügig disarmen! falls du ihn aktiviert hast



                          Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
                          Fliegt ihr eigentlich bei relativ starkem Wind ?

                          wenn ja da muss man doch bestimmt wieder die PID werte anpassen stimmts ?
                          Ja bei wind auch aber neue Pids brauchst da nich, nur gegen oder seitenwind macht halt nich so laune. Heute wars auch zugig
                          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                          Kommentar

                          • el-dentiste
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 1702
                            • nico

                            #7888
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            sry doppelt...
                            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                            Kommentar

                            • helipower59
                              Senior Member
                              • 25.02.2008
                              • 4760
                              • Michael

                              #7889
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                              Wirst es mögen:9 einfach die rates höher und rc curve senken(da immer nurn zehntel und testen) da du gut fliegen kannst und los. airmode lässt sich halt nich abschalten daher nach landen zügig disarmen! falls du ihn aktiviert hast
                              änderst du nichts an den Pids? Wir haben sie gestern bei einem ZMR250 doch noch erhöhen müssen. Und dazu die Rates deutlich höher ? Besonders Yaw ist recht langsam. Sind bis auf 1,20 hoch.
                              Gruss, Michael

                              Kommentar

                              • el-dentiste
                                Senior Member
                                • 26.08.2007
                                • 1702
                                • nico

                                #7890
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                nein pids lasse ich auf standard. nur rates erhöhen(yaw is echt schnecke ) und rc curve absenken. Dies bewirkt das er agiler um knüppelmitte wird.
                                2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X