zurecht geschliffen/Gefräst das zwei kleine nasen entstehn. ßhnlich der seegering zange, nur nich so grob^^
Wenn man die Art von pinzette zusammendrücke, öffnet sie sich . so geht das easy. Die normalen E-Clips hebel ich so seitlich einfach ab.
Muss ich bei den ParaBoards irgendwas beachten? Hab ein ganz normales Lipo Ladegerät für bis zu 6s & möchte zwei 3s (baugleiche) Akkus gleichzeitig laden.
Am Lader stell ich 6s ein alles andere macht das Board?
Muss ich bei den ParaBoards irgendwas beachten? Hab ein ganz normales Lipo Ladegerät für bis zu 6s & möchte zwei 3s (baugleiche) Akkus gleichzeitig laden.
Am Lader stell ich 6s ein alles andere macht das Board?
Nein, beim parallel laden von egal wievielen 3s Akkus, nur die mAh addieren aber die Zellen nicht.
Beispiel, 3x 1300mAh 4s laden parallel= Einstellung im Ladegerät, 3900mAh 4s
Yay mein neuer Rush180 hat gleich noch einen neuen grossen Bruder Hammer v3 (mein dritter) mit 1.5mm Platten. thx binolein, saubere Arbeit.
Aomway Antennen sind noch auf dem Boot, btw ich hab mit Stabantennen am copter super Empfang, nur leider gehen sie sofort kaputt wenn's mal purzelt... blöd für den vtx.
Das Wetter soll schön sein am WE, es stehen 2 maiden flights an...
PS: lustig der Rush ist genau so lang wie ein prop vom Hammer, 5.5"
Im Bauthread hat's ein paar Bilder. Ziel war, eine richtig schwere Mondrakete zu bauen.
Kiss 30a, flyduino 2208 2000kV, hq5545, flyduino micro pdb mit 5&12V, Hawkeye vtx & ein fetter LED Balken von hobbiesfly.com, hm... Mobius wird noch ersetzt mit runcam v2. Schwere Kabel (14awg), 2 Kondis am pdb. Abfluggewicht 725g mit den Fa. resp. 750g mit den schweren SLS 1300 4s.
Im Bauthread hat's ein paar Bilder. Ziel war, eine richtig schwere Mondrakete zu bauen.
Kiss 30a, flyduino 2208 2000kV, hq5545, flyduino micro pdb mit 5&12V, Hawkeye vtx & ein fetter LED Balken von hobbiesfly.com, hm... Mobius wird noch ersetzt mit runcam v2. Schwere Kabel (14awg), 2 Kondis am pdb. Abfluggewicht 725g mit den Fa. resp. 750g mit den schweren SLS 1300 4s.
Ach du fragtest ohne akku & cam... moment
536g ohne Akku ohne Mobius.
Wow. Ein richtiges Monster
@bino: hab meinen wieder eingebomt. War grad zuemlich hoch (ca 70m) um mal so ein bisschen rundumsicht zu machen und dann ist dem cc3d eingefallen den hinteren rechten Motor abzuschalten... Buchse am FC verbogen / abgerissen, alle 8 Spacer kaputt und obere Platte futsch.
Brauchst aber nix fräsen, hab ja noch teile
War der fünfte Flug mit Looptime 500 statt 1000...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar