Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el-dentiste
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 1702
    • nico

    #7801
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von Nippi Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr die Ringe runter und wieder rauf, habt ihr da eine Zange?
    Ich habe bis jetzt noch nichts passendes gefunden, waren alle zu gross.
    Hi
    ich hab sowas

    zurecht geschliffen/Gefräst das zwei kleine nasen entstehn. ßhnlich der seegering zange, nur nich so grob^^
    Wenn man die Art von pinzette zusammendrücke, öffnet sie sich . so geht das easy. Die normalen E-Clips hebel ich so seitlich einfach ab.
    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

    Kommentar

    • Spartacus
      Member
      • 04.03.2015
      • 63
      • Sascha
      • 15562

      #7802
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Muss ich bei den ParaBoards irgendwas beachten? Hab ein ganz normales Lipo Ladegerät für bis zu 6s & möchte zwei 3s (baugleiche) Akkus gleichzeitig laden.
      Am Lader stell ich 6s ein alles andere macht das Board?
      Angehängte Dateien
      Hammer V3
      Realacc X210
      Aomway F200

      Kommentar

      • fftunes
        Senior Member
        • 21.09.2014
        • 1564
        • Fabi

        #7803
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Hab das auch noch nie gemacht, aber parallel wäre es immer noch 3s, aber mehr Strom, oder?

        6s wenn du seriell laden würdest... geht das überhaupt

        Kommentar

        • el-dentiste
          Senior Member
          • 26.08.2007
          • 1702
          • nico

          #7804
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Tk Hi
          Da es ein parallel lade board ist stellst du bei zb 2x 3s 1400mah, 3s 2800mah
          In Reihe wären es 6s 1400mah

          Nutze zwei der parallel boards an nem ultra Duo plus 80 lader
          Aber bisl andre mit bis zu sechs gleiche lipos
          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

          Kommentar

          • sixchannel
            Senior Member
            • 10.11.2011
            • 3258
            • Paul
            • Pfaffstätten

            #7805
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Spartacus Beitrag anzeigen
            Muss ich bei den ParaBoards irgendwas beachten? Hab ein ganz normales Lipo Ladegerät für bis zu 6s & möchte zwei 3s (baugleiche) Akkus gleichzeitig laden.
            Am Lader stell ich 6s ein alles andere macht das Board?
            Nein, beim parallel laden von egal wievielen 3s Akkus, nur die mAh addieren aber die Zellen nicht.
            Beispiel, 3x 1300mAh 4s laden parallel= Einstellung im Ladegerät, 3900mAh 4s

            Kommentar

            • fftunes
              Senior Member
              • 21.09.2014
              • 1564
              • Fabi

              #7806
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Yay mein neuer Rush180 hat gleich noch einen neuen grossen Bruder Hammer v3 (mein dritter) mit 1.5mm Platten. thx binolein, saubere Arbeit.

              Aomway Antennen sind noch auf dem Boot, btw ich hab mit Stabantennen am copter super Empfang, nur leider gehen sie sofort kaputt wenn's mal purzelt... blöd für den vtx.


              Das Wetter soll schön sein am WE, es stehen 2 maiden flights an...

              PS: lustig der Rush ist genau so lang wie ein prop vom Hammer, 5.5"
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • samu
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 1199
                • Samuel
                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                #7807
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Was hast du in dem Hammer verbaut? Und was wiegt er ohne Akku und Cam bei dir?
                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                Kommentar

                • fftunes
                  Senior Member
                  • 21.09.2014
                  • 1564
                  • Fabi

                  #7808
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Im Bauthread hat's ein paar Bilder. Ziel war, eine richtig schwere Mondrakete zu bauen.

                  Kiss 30a, flyduino 2208 2000kV, hq5545, flyduino micro pdb mit 5&12V, Hawkeye vtx & ein fetter LED Balken von hobbiesfly.com, hm... Mobius wird noch ersetzt mit runcam v2. Schwere Kabel (14awg), 2 Kondis am pdb. Abfluggewicht 725g mit den Fa. resp. 750g mit den schweren SLS 1300 4s.

                  Ach du fragtest ohne akku & cam... moment

                  536g ohne Akku ohne Mobius.
                  Zuletzt geändert von fftunes; 18.03.2016, 23:28.

                  Kommentar

                  • samu
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 1199
                    • Samuel
                    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                    #7809
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                    Im Bauthread hat's ein paar Bilder. Ziel war, eine richtig schwere Mondrakete zu bauen.

                    Kiss 30a, flyduino 2208 2000kV, hq5545, flyduino micro pdb mit 5&12V, Hawkeye vtx & ein fetter LED Balken von hobbiesfly.com, hm... Mobius wird noch ersetzt mit runcam v2. Schwere Kabel (14awg), 2 Kondis am pdb. Abfluggewicht 725g mit den Fa. resp. 750g mit den schweren SLS 1300 4s.

                    Ach du fragtest ohne akku & cam... moment

                    536g ohne Akku ohne Mobius.
                    Wow. Ein richtiges Monster


                    @bino: hab meinen wieder eingebomt. War grad zuemlich hoch (ca 70m) um mal so ein bisschen rundumsicht zu machen und dann ist dem cc3d eingefallen den hinteren rechten Motor abzuschalten... Buchse am FC verbogen / abgerissen, alle 8 Spacer kaputt und obere Platte futsch.
                    Brauchst aber nix fräsen, hab ja noch teile

                    War der fünfte Flug mit Looptime 500 statt 1000...
                    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                    Kommentar

                    • fftunes
                      Senior Member
                      • 21.09.2014
                      • 1564
                      • Fabi

                      #7810
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Autsch technische Ausfälle in grosser Höhe... hatte ich auch ein paar, aber oft Glück und dann "nur" 1-2 Arme gebrochen

                      Kommentar

                      • helipower59
                        Senior Member
                        • 25.02.2008
                        • 4760
                        • Michael

                        #7811
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                        Autsch technische Ausfälle in grosser Höhe... hatte ich auch ein paar, aber oft Glück und dann "nur" 1-2 Arme gebrochen
                        Meine beiden fliegen echt geil mit Loop 375. Keinerlei Probleme und echt giftig
                        Gruss, Michael

                        Kommentar

                        • samu
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 1199
                          • Samuel
                          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                          #7812
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Aber wahrscheinlich dann ohne aktivem osd, ledstrip.
                          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                          Kommentar

                          • helipower59
                            Senior Member
                            • 25.02.2008
                            • 4760
                            • Michael

                            #7813
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von samu Beitrag anzeigen
                            Aber wahrscheinlich dann ohne aktivem osd, ledstrip.
                            Ja klar. Für was braucht man das am Racer ?
                            Gruss, Michael

                            Kommentar

                            • fftunes
                              Senior Member
                              • 21.09.2014
                              • 1564
                              • Fabi

                              #7814
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                              Meine beiden fliegen echt geil mit Loop 375. Keinerlei Probleme und echt giftig
                              Cool, hast du die vbat PID Kompensation jetzt ausprobiert? Soll echt gut funzen.

                              Hab den Akkusensor leider selbst noch nie benutzt, könnt ich mal versuchen wenn ich den vorigen Quad upgrade resp. neu flashe...

                              Kommentar

                              • sixchannel
                                Senior Member
                                • 10.11.2011
                                • 3258
                                • Paul
                                • Pfaffstätten

                                #7815
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                                Ja klar. Für was braucht man das am Racer ?
                                Wenn du wüsstest

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X