Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alveran
    Member
    • 06.05.2012
    • 634
    • Michael
    • Salzburg / AUT

    #6301
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
    Geht ned wenn nicht mal der beacon vom dys geht. Ist der Akku wohl ab. Das weiß ich von ihm. Echt Mist so eine Situation.
    Meh... schass ....dann bleibt noch nur noch die Change mit dem Gimbal Copter oder n bisschen glück

    Sag aufjedenfall dem Landwirt bescheid das da was in seinem Feld liegt... vielleicht wird das ja an Kühen oder sonst fast verfüttert ...
    regards Mike
    Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

    Kommentar

    • Tane Mahuta
      Senior Member
      • 07.11.2012
      • 1120
      • Michael
      • Verein u. wild

      #6302
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Kurze Frage in die Runde. Hab mir einen zweiten ZMR geholt.
      Jetzt möcht ich da 2206 2000er draufknallen. Aber die Kabel am Motor, wenn ich sie auf die M3 Löcher montier, schauen entweder hinten oder vorn 1 cm raus. Also sie stehen ab. Bin beim überlegen die anderen Löcher mit nenn M3 Gewindebohrer aufzubohren, da dann die Kabel schön mittig verlaufen würden. wie habt ihr das gelöst?
      LG Miky
      [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

      Kommentar

      • el-dentiste
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 1702
        • nico

        #6303
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Löcher bisssl aufboren! aber sind doch eh Langlöcher da sollte doch eine der 16/19er Befestigung passen das sie schräg nach innen stehn. es gab mal"schachti"scheiben.das kleine Aluscheiben,an die die Motore mit senkschrauben verschraub wurden, direkt daneben waren m3 gewinde in der aluscheibe, man konnte so die Motorkabelbequem parallel auf dem Arm laufen lassen,aber halt wieder gewicht...

        Mit aufbohren kommste sicher weiter!
        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #6304
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
          Kurze Frage in die Runde. Hab mir einen zweiten ZMR geholt.
          Jetzt möcht ich da 2206 2000er draufknallen. Aber die Kabel am Motor, wenn ich sie auf die M3 Löcher montier, schauen entweder hinten oder vorn 1 cm raus. Also sie stehen ab. Bin beim überlegen die anderen Löcher mit nenn M3 Gewindebohrer aufzubohren, da dann die Kabel schön mittig verlaufen würden. wie habt ihr das gelöst?
          Beim Hammer ist es ebenso. Einfach aufbohren oder mit ein scharfen Imbus aufnudeln

          Kommentar

          • el-dentiste
            Senior Member
            • 26.08.2007
            • 1702
            • nico

            #6305
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
            ............. oder mit ein scharfen Imbus aufnudeln
            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

            Kommentar

            • sixchannel
              Senior Member
              • 10.11.2011
              • 3258
              • Paul
              • Pfaffstätten

              #6306
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
              Klar das geht ohne Schaden. Er muss einfach die 3mm haben. Durch stecken,drehen einmal und eine m3schraube geht durch. Jetzt tuts doch ned so

              Kommentar

              • samu
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 1199
                • Samuel
                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                #6307
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Ich hab vor mir eine Xiaomi yi für den Quad zu kaufen.

                Habt ihr irgendein Schutzcase um eure Kamera? Haupsächlich als Linsenschutz?

                Ich finde da nix korrektes... :/

                Edit:
                geht das?:
                Camera Lens Protector UV Filter for Original Xiaomi Yi Action Sport Camera-3.65 and Free Shipping| GearBest.com
                Zuletzt geändert von samu; 30.09.2015, 18:14.
                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                Kommentar

                • helipower59
                  Senior Member
                  • 25.02.2008
                  • 4760
                  • Michael

                  #6308
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von samu Beitrag anzeigen
                  Ich hab vor mir eine Xiaomi yi für den Quad zu kaufen.

                  Habt ihr irgendein Schutzcase um eure Kamera? Haupsächlich als Linsenschutz?

                  Ich finde da nix korrektes... :/

                  Edit:
                  geht das?:
                  Camera Lens Protector UV Filter for Original Xiaomi Yi Action Sport Camera-3.65 and Free Shipping| GearBest.com
                  Nimm das hier :


                  EU Direct | Silicone Protective Soft Rubber Case Cover Skin for Xiaomi Yi Camera
                  Gruss, Michael

                  Kommentar

                  • wachtel
                    Member
                    • 26.04.2012
                    • 373
                    • Konrad

                    #6309
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                    So heute war dann mal ein super schwarzer Tag für den gerade super fliegenden Hammer V3.
                    Heute Morgen schnell mal EBEN am Testfeld einen Akku fliegen und sehen was 1.10. so macht.
                    Das Feld ist super schön bewachsen mit irgend so einem Zeug was wie eine Schlingpflanze aussieht.Also mit recht hohem Speed den Weg zwischen dem Feld entlang und dann kommt da mal kurz ein Transporter entgegen. Ich also hart rechts übers Feld und plötzlich Signalverlust der FS. Telemetrie meldet wie Irre Empfang 0. Bild in der Brille auch sofort weg gewesen..
                    Na dachte noch so das wird bestimmt eine nette Suche. So seit heute Morgen 10.30 bis zum Dunkel werden gesucht mit Frau und Kumpel.
                    Und NIXXXXXXXXXX gefunden.
                    Ich kann nur hoffen das der Lipowarner noch im Akku steckt und sich dann bei 3,6 V meldet. Evtl. habe ich ja Glück und kann ihn so wieder finden.

                    Ich bin ein wenig satt sag ich euch.
                    Kommt kein Telemetriesignal mehr? Ansonsten kann man das darüber anpeilen.
                    Bei mir ging das mal in einem ähnlichen Feld ganz gut. Man muss etwa 100m
                    dran sein.

                    Wenn deine letzte Hoffnung der Akkuwarner ist würde ich das mit einem
                    2ten Akku und Warner nachstellen. So hast du wenigstens einen Anhaltspunkt,
                    wie schnell der Akkuwarner den Akku leersaugt.

                    Kommentar

                    • helipower59
                      Senior Member
                      • 25.02.2008
                      • 4760
                      • Michael

                      #6310
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                      Wenn deine letzte Hoffnung der Akkuwarner ist würde ich das mit einem
                      2ten Akku und Warner nachstellen. So hast du wenigstens einen Anhaltspunkt,
                      wie schnell der Akkuwarner den Akku leersaugt.
                      Genau das habe ich gemacht. Es liegt seit dem Tag ein Lipo mit 70 % Ladung am gleichen Warner. Ich denke das die Spannung draußen was eher einbricht, da es Nachts doch schon sehr kalt ist .
                      Gruss, Michael

                      Kommentar

                      • wachtel
                        Member
                        • 26.04.2012
                        • 373
                        • Konrad

                        #6311
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                        Genau das habe ich gemacht. Es liegt seit dem Tag ein Lipo mit 70 % Ladung am gleichen Warner. Ich denke das die Spannung draußen was eher einbricht, da es Nachts doch schon sehr kalt ist .
                        stimmt, die tiefen Temperaturen sind in diesem Fall mal nützlich

                        Ich drücke die Daumen dass du ihn bald findest

                        Kommentar

                        • sixchannel
                          Senior Member
                          • 10.11.2011
                          • 3258
                          • Paul
                          • Pfaffstätten

                          #6312
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
                          stimmt, die tiefen Temperaturen sind in diesem Fall mal nützlich

                          Ich drücke die Daumen dass du ihn bald findest
                          Kann aber auch zum gefundenen fressen werden

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #6313
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Für alle Spektrum Piloten, die gerne Oneshot verwenden wollen und denen 1 Sat am FC nicht reicht, ich zitiere mich mal aus dem Empfängerforum:

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Ich konnte meinen Augen nicht trauen, Spektrum hat einen Empfänger für "uns" angekündigt, soll im November erscheinen:

                            Spektrum Serial Receiver with PPM, SRXL, Remote Rx (SPMAR7700): Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology


                            Günstig (60$ empfohlener VK), Satellit ist dabei. Am Empfänger ist eine lange Antenne. Funktioniert auch ohne Sat, mit den üblichen Einschränkungen nur einer Antenne. Also die Gefahr der Abschattung, für nen 250er Racequad unbedingt den Sat verwenden !!

                            Kann PPM, SRXL und Spektrum Satellit. Außerdem hat er 3 dedizierte Kanäle (Gear, Aux1, Aux2, also Kanäle 5,6,7 für diverse Funktionen).
                            Auch ein Data Port ist vorhanden, also Telemetrie ist möglich.

                            Damit gibts eigentlich keinen Grund mehr, Satelliten ans FBL anzuschließen und auf Telemetrie zu verzichten. 1 Kabel zum FBL und gut ist es.
                            Außerdem perfekt für diverse Flight Controller, die nur 1 Sat unterstützen.

                            SHUT UP AND TAKE MY MONEY !!!
                            Hat nur Jahre gedauert, aber nun gibts endlich einen FC kompatiblen Empfänger. Schöner wäre es natürlich gewesen, wenn Telemetrie gleich integriert gewesen wäre, aber wir freuen uns auch über Kleinigkeiten. Werd ich meinem alten Quad wohl keinen AR9020 mehr einpflanzen, sondern diesen Kerl....
                            Zuletzt geändert von mukenukem; 01.10.2015, 14:53.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Alexoc
                              Member
                              • 21.07.2012
                              • 477
                              • Alexander
                              • München Süd

                              #6314
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Aber halt doch gut schwer.
                              TDR R.I.P.
                              DX8; Protos 500; Brain
                              KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

                              Kommentar

                              • sixchannel
                                Senior Member
                                • 10.11.2011
                                • 3258
                                • Paul
                                • Pfaffstätten

                                #6315
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                                Für alle Spektrum Piloten, die gerne Oneshot verwenden wollen und denen 1 Sat am FC nicht reicht, ich zitiere mich mal aus dem Empfängerforum:



                                Hat nur Jahre gedauert, aber nun gibts endlich einen FC kompatiblen Empfänger. Schöner wäre es natürlich gewesen, wenn Telemetrie gleich integriert gewesen wäre, aber wir freuen uns auch über Kleinigkeiten. Werd ich meinem alten Quad wohl keinen AR9020 mehr einpflanzen, sondern diesen Kerl....
                                Hab Futaba und Spektrum verkauft. Mit taranis is das schon eine geile sache. Fliegt man nur fpv racer so is die Funke perfekt dafür finde ich

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X