Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisbry
    chrisbry

    #6151
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    thx

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #6152
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Hey Jungs, eigentlich bin ich beim Hammer und allgemein totaler Befürworter von sma Kabel Adapter zwischen Sender und Antenne. Aber auch den Adapter hat es mal nach hinten geknickt, dass interne feine Kabel is gerissen. Weiteres hab ich dann mal ein längeres Kabel verbaut. Geht auch gut. Weil ich aber immer noch im Aufbau vom neuen Hammer bin und Gewicht sparen möchte, wie sieht es damit aus. Den Sender hinten zu platzieren, Antenne direkt drauf nach hinten heraus, die Buchse und Kabel aber mit Kabelbinder fixiere? Ist das sicher? Weil selten fliegt er mal am Hinterteil, ich denke mir die Antenne knickt höchstens zur Seite oder ist die Kraft selbst dort so enorm das die Buchse am Sender reißt?

      Danke vorab.

      Kommentar

      • Frolic-man
        Gelöscht
        • 19.09.2008
        • 513
        • Mirko
        • Ruhrpott

        #6153
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Hi,
        ich habe mir am Sender eine gewinkelte Einbaubuchse angelötet.

        http://www.voelkner.de/products/2186...-90-Print.html

        Grüße Mirko
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #6154
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Mach ich schon seit einiger Zeit.
          Im Crashfall nicht so gut, die bricht gerne mal ab. Mir noch nicht passiert, aber wennst schneller unterwegs bist.....
          Optimal wenns um Wartungsarmut geht wäre eine kurze Verlängerung mit Schraubflansch.
          Zuletzt geändert von mukenukem; 10.09.2015, 22:46.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • chrisbry
            chrisbry

            #6155
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            @frolic mit der Methode hab ich zwei Video Sender gekillt.. Bitte nicht nachmachen!

            Kommentar

            • Chris_CPX
              Chris_CPX

              #6156
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Moin,

              ich würde gerne ein OSD an meinem ZMR verbauen. Leider ergab die Googelsuche nicht soviel...geht folgende Kombination? Wenn ja, was muss wie und wo angeschlossen werden?

              - CC3D oder CC3D Atom
              - Micro Minim OSD
              - Frsky X4R-SB

              Wäre super wenn jemand zufällig nen Anschlussplan oder ähnliches parat hätte.

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #6157
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                ...ich denk ich werd mal versuchen, ein kurzes Stück R174 SMA-Kabel direkt an den TX zu löten und dann am anderen Ende eine Buchse aufcrimpen http://www.ebay.de/itm/SMA-Kabeleinb...item19d225c2dd

                Oder vielleicht wäre ne 90° gewinkelte Einbaubuchse noch besser. Aber da find ich grade keine zum crimpen...kennt da jemand ne gute Bezugsquelle?

                Das sollte eigentlich sehr gut funktionieren.

                Gibt ja auch diesen Eagle-Eye TX der das von Haus aus so hat...
                Zuletzt geändert von Snake; 11.09.2015, 06:46.
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #6158
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Ich hab sogar überlegt mein Kabel direkt am Sender zu löten. Aber ich glaube das geht ned. Aber eine Antenne geht. Bricht aber gleich bei Belastung die Kupferbahn ausse. Beim qav jedoch möchte ich gleich mal den Hawkeye probieren. Der ist Adapter ist echt toll mit dem flexiblen Kabel.

                  Wegen sma 90° Winkel, bei mir hat es wie erwähnt den Adapter nach hinten geknickt, da war die obere Platte gleich hin.
                  Mit dem Hawkeye mach i jetzt zwar ein Widerspruch aber da wird es im 180er Platz technisch und vom Gewicht her wohl nicht anders machbar sein.
                  Beim Hammer probier ich es mal direkt. Und mit Kabelbinder sichern.

                  Kommentar

                  • Frolic-man
                    Gelöscht
                    • 19.09.2008
                    • 513
                    • Mirko
                    • Ruhrpott

                    #6159
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    @Chrisbry,

                    vielleicht liegt es nicht an der Methode wie die Antenne und der Sender angebracht wurde ... sondern am Piloten, wenn da immer alles kaputt geht ? ;-))

                    Grüße Mirko

                    Kommentar

                    • Spartacus
                      Member
                      • 04.03.2015
                      • 63
                      • Sascha
                      • 15562

                      #6160
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      nach dem ich gestern die ersten 40 Seiten des Threads gelesen haben, will ich nun auch so ein quad haben. Meine Zusammenstellung:

                      - Hammer V3 ist das der hier? http://www.ebay.de/itm/201174909605 79€
                      - Multistar Elite 2204-2300KV http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...arehouse_.html 66,46€
                      - Afro ESC 20Amp http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...arehouse_.html 46,69€
                      - Nanowii http://flyduino.net/Multikopter-FC-Multiwii 29€
                      - Gemfan 5030 Multirotor http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...arehouse_.html & http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...arehouse_.html
                      - Turnigy 1600mAh 3S 30C http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...arehouse_.html 16,11€ ( Reicht der aus?)

                      FPV kommt später, dazu muss er erstmal fliegen...

                      brauch ich sonst noch was? gibt es Varianten damit ich nicht soviel löten müsste?
                      Hammer V3
                      Realacc X210
                      Aomway F200

                      Kommentar

                      • sixchannel
                        Senior Member
                        • 10.11.2011
                        • 3258
                        • Paul
                        • Pfaffstätten

                        #6161
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Ich glaube hier findest du auch etwas ums gleiche Geld jedoch a Spur besser.
                        Die versenden sehr schnell! 250er FPV Racer Modelle - modell-hubschrauber.at

                        Kommentar

                        • Spartacus
                          Member
                          • 04.03.2015
                          • 63
                          • Sascha
                          • 15562

                          #6162
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          ja sowas ist schick. Als fertig zusammen gestellten Bausatz reicht mir das für den Anfang, Danke
                          Hammer V3
                          Realacc X210
                          Aomway F200

                          Kommentar

                          • chrisbry
                            chrisbry

                            #6163
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von Frolic-man Beitrag anzeigen
                            @Chrisbry,

                            vielleicht liegt es nicht an der Methode wie die Antenne und der Sender angebracht wurde ... sondern am Piloten, wenn da immer alles kaputt geht ? ;-))

                            Grüße Mirko

                            Jup definitiv.. hab erst 5 Akkus durch.. morgen werde ich mal meine erste FPV runde drehen.. freu mich schon drauf.. und danach geht es ab! Vielleicht pack ich ja in nicht stabilisierenden mode bis zum Jahresende...

                            best regards
                            Chris

                            ps: sollt ich langsam aber sicher von 2s auf 3s erhöhen?

                            Kommentar

                            • Chris_CPX
                              Chris_CPX

                              #6164
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Lass das mit dem Stabi Mode...fliegt sich viel ruhiger ohne Stabilisierung...und im Ernstfall kannste wieder umschalten

                              Kommentar

                              • Snake
                                Senior Member
                                • 25.08.2012
                                • 2157
                                • Klaus
                                • MUC Süd

                                #6165
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                ...jo...im FPV-Flug schnellstmöglich raus aus den stabilisierten Modi...sonst fliegst wie ein Ei...

                                Kannst Die ja ne Stabilisierung als "Rettung" auf nen Taster legen. Braucht man aber in der Regel nicht.
                                ...many happy landings, Snake

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X