Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fftunes
    Senior Member
    • 21.09.2014
    • 1564
    • Fabi

    #7936
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • el-dentiste
      Senior Member
      • 26.08.2007
      • 1702
      • nico

      #7937
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Puuuhhhh hehe


      Meth is übel. da gibts fotos, vorhernachher......schon krass wie dumm manche Leute sind
      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

      Kommentar

      • n00binator
        Member
        • 01.10.2013
        • 150
        • Michael
        • Aichtal

        #7938
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad



        Hab jetzt doch mal die Löt-Variante versucht.
        Hat super geklappt
        Danke für eure Hilfe

        Gruß Michael

        Kommentar

        • el-dentiste
          Senior Member
          • 26.08.2007
          • 1702
          • nico

          #7939
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Ja sieht doch top aus. besser wie stecker suchen kaufen und warten
          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

          Kommentar

          • fftunes
            Senior Member
            • 21.09.2014
            • 1564
            • Fabi

            #7940
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Aber warum überhaupt kürzen? Beim Hammer z.B. bin ich froh wenn die Antenne möglichst weit vom carbon weg kommt...

            Kommentar

            • n00binator
              Member
              • 01.10.2013
              • 150
              • Michael
              • Aichtal

              #7941
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Weil die Antenne sonst einen halben Kilometer hinten raus steht. Und ich will ja nicht die ganze Zeit an der Antenne hängen bleiben. Das hat mich an meinem Tweaker auch immer gestört

              Kommentar

              • fftunes
                Senior Member
                • 21.09.2014
                • 1564
                • Fabi

                #7942
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Ach so... na gut ich flieg halt öfters auch mal hoch hinaus, und da kann dann die Antenne schon blöd kommen, wenn sie zu nah "über" dem Quad ist, je nach Lage halt. Vor allem wenn sie obendrauf montiert ist. Bei deinem Quad ist das ja aber kein Problem.


                Jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage, brauche Tipps für Motoren...

                - etwas für den 210er Rush, an Kiss24a, am liebsten so ~2500-2600kV

                - etwas für den Hammer 3d, evtl. 2206, womit die Ultraesc noch klarkommen an 4s, die haben eRPM limit 200k... also mit Props bei vollen 4s (16.8V) würden wahrscheinlich so knapp 2000kV noch drin liegen hoff ich. Oder ist das schon zu gefährlich? Respektive was passiert überhaupt, wenn ich die Ultraescs "überdrehe"?
                Zuletzt geändert von fftunes; 06.04.2016, 18:45.

                Kommentar

                • fftunes
                  Senior Member
                  • 21.09.2014
                  • 1564
                  • Fabi

                  #7943
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Also 1x emax red bottoms - check

                  Kommentar

                  • n00binator
                    Member
                    • 01.10.2013
                    • 150
                    • Michael
                    • Aichtal

                    #7944
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Da wären noch:
                    DYS MR2205 2350KV/2750KV
                    RCX 2205 2350KV/2633KV (meine Wahl für meine neuen Copter)
                    Tiger F40 2300KV/2500KV
                    Lumenier Skitzo 2204 2500KV
                    .
                    .
                    .
                    Du hast also die Qual der Wahl.
                    Ich habe mich auf Grund der Effizienz und dem Gewicht für die RCX entschieden.
                    Aber schlecht ist da kein Motor.

                    Gruß Michael

                    Kommentar

                    • el-dentiste
                      Senior Member
                      • 26.08.2007
                      • 1702
                      • nico

                      #7945
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von n00binator Beitrag anzeigen
                      .....
                      Lumenier Skitzo 2204 2500KV
                      .............
                      Check sehr geile mots . meine Favoriten grad. auch die 2206 2350 kv. fliegen sich leicht anders aber auch geil. die emax 2600kv ziehn knapp 100AH bei vollgas das zu heftig. mal sehn ich bau nochn frame mit den emax2205 2300 auf. mal sehn wwas die so verbrauchen
                      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                      Kommentar

                      • sixchannel
                        Senior Member
                        • 10.11.2011
                        • 3258
                        • Paul
                        • Pfaffstätten

                        #7946
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von n00binator Beitrag anzeigen
                        Da wären noch:
                        DYS MR2205 2350KV/2750KV
                        RCX 2205 2350KV/2633KV (meine Wahl für meine neuen Copter)
                        Tiger F40 2300KV/2500KV
                        Lumenier Skitzo 2204 2500KV
                        .
                        .
                        .
                        Du hast also die Qual der Wahl.
                        Ich habe mich auf Grund der Effizienz und dem Gewicht für die RCX entschieden.
                        Aber schlecht ist da kein Motor.

                        Gruß Michael
                        Die RCX motoren solltest du gut sichern, die Welle sitzt nicht 100% sicher in der Glocke, die Lager innenringe haben Spiel im Lager selbst. Habe sie bestellt gleich nach dem sie rauskamen. War jedoch ein Flop.

                        Dys habe ich sehr gute Erfahrungen, gut verarbeitet, Qualitäts Kugellager.
                        Skitzo ist sowieso Top aber eben teuer. Tiger kann ich nix sagen, nur die mn Serie habe ich 04 06 08 getestet, waren nach einem Crash sofort alle Lager hin. Cobra motoren sind ebenfalls sehr zu empfehlen oder Emax und DYS race. Für die Scheichs dann die Scorpion motoren. Wenn man gerne 140Eier schrotten will, damit gehts gut.
                        Xnova sind bestimmt auch schwer in ordnung??

                        Kommentar

                        • Nippi
                          Nippi

                          #7947
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                          Xnova sind bestimmt auch schwer in ordnung??
                          Ich habe die 2204/2300kv und bin sehr zufrieden, saugen aber ordentlich am Lipo.

                          Kommentar

                          • n00binator
                            Member
                            • 01.10.2013
                            • 150
                            • Michael
                            • Aichtal

                            #7948
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                            Die RCX motoren solltest du gut sichern, die Welle sitzt nicht 100% sicher in der Glocke, die Lager innenringe haben Spiel im Lager selbst. Habe sie bestellt gleich nach dem sie rauskamen. War jedoch ein Flop.
                            Gibt ja inzwischen die V2 mit einer anderen Glocke. Was genau anders ist kann ich dir gar nicht sagen.
                            Mein Kumpel fliegt die 2633KV, da gibt es nichts zu meckern.

                            Mit meinen Tiger MN2204/06 bis ich auch zufrieden. Mit der Zeit bekommen die Axialspiel da die Messing Scheibe verschließt. Aber das lässt sie ja leicht beheben.
                            F40 hab ich keine, aber machen einen guten Eindruck und von den Leuten die sie fliegen hört man nichts schlechtes.

                            Die RS brauchen mir zu viel Strom. Da hab ich lieber etwas weniger Schub und fliege dafür etwas länger.

                            Die lumenier finde ich zu teuer.

                            Xnova und Scorpion haben aktuell keine ~2600KV aber sind sicherlich auch Top Motoren.

                            Und am Ende ist es ziemlich egal was für ein Motor/Setup. Der hinter der Funke macht den größten Teil aus.

                            Kommentar

                            • fftunes
                              Senior Member
                              • 21.09.2014
                              • 1564
                              • Fabi

                              #7949
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Danke für die vielen Tipps. Der hinter der Funke weiss jetzt schon ziemlich genau was er will

                              Von den v2 rcx weiss ich grad zufällig, dass sie noch 4g leichter sein sollen.

                              Kommentar

                              • samu
                                Senior Member
                                • 14.02.2013
                                • 1199
                                • Samuel
                                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                                #7950
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Danke sixchannel. Jetzt hast du meinen rcx Angst gemacht.

                                Bis jetzt haben sie 70 Flüge gehalten und heute nicht mal das abheben überlebt...

                                Mit den Lagern habe ich aber keine Probleme. Die sind noch top für ihr alter.



                                Hat jemand Kiss24A übrig? Ich will meinen Quad komplett neu aufbauen und es fehlen nur noch die ESCs.
                                Zuletzt geändert von samu; 08.04.2016, 18:04.
                                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X