Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fftunes
    Senior Member
    • 21.09.2014
    • 1564
    • Fabi

    #8086
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Ich hab ein paar Alu-Sicherungsmuttern mit linksgewinde. Aber auch nur weil ich mal nen verkehrten Satz Motoren gekauft hab.

    Kommentar

    • el-dentiste
      Senior Member
      • 26.08.2007
      • 1702
      • nico

      #8087
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Nutze auch ausschlieslich schwarze rechte stoppmuttern.hatte davon mal 1000gekauft ........

      hab mir bei HK jetzt mal ein paar sätze der niedriegen bestellt. ein Satz hat recht kurze wellen. da wird es eng.

      Verloren hab ich jedoch auch damals nie eine bon den normalen M5. Einfach gut Handfest angezogen
      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

      Kommentar

      • fftunes
        Senior Member
        • 21.09.2014
        • 1564
        • Fabi

        #8088
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        GRRRRRR das Wetter bei uns... 5min blauer Himmel und Sonne, danach schneit's (!) wieder...

        *fliegenwill*

        Kommentar

        • samu
          Senior Member
          • 14.02.2013
          • 1199
          • Samuel
          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

          #8089
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
          GRRRRRR das Wetter bei uns... 5min blauer Himmel und Sonne, danach schneit's (!) wieder...

          *fliegenwill*
          Also hier hält die Schneeregenpause schon knapp 15min an
          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

          Kommentar

          • blade00
            Member
            • 12.04.2009
            • 844
            • Karl
            • MFC-Silbergrube NÃ?

            #8090
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Vielleicht interessiert es jemanden von euch.

            Intro to PID tuning part 1 (live periscope)




            PID tuning Episode 2 "from scratch" (live periscope)

            Lg Markus

            Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

            Kommentar

            • Jee
              Jee
              Member
              • 20.07.2010
              • 730
              • Jan Peter
              • Ulm

              #8091
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Ich hätte mal eine kurze Zwischenfrage - vermutlich keinen neuen Thread wert, daher hier:

              Wie kürzt ihr eure Motorkabel?
              Die dürften ja (da es die Kabel der Wicklung sind) alle isoliert sein und sich nicht löten lassen.

              Meine sind aber definitiv viel zu lang für die arme des Rush 210 den ich gerade aufbauen möchte.

              Bei meinen Helis musste ich bisher nie an die Motorkabel ran.
              http://janpeter.net)

              Kommentar

              • Rapti
                Senior Member
                • 16.02.2011
                • 2302
                • Ivor
                • Zürich / Schweiz

                #8092
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Die Drähte, die vom Motor weg gehen sind ganz normale Drähte. Wenn Die Isolierung runter ist, kannst Du ganz normal löten.
                Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                Logo 550SX - Brain - IISI
                A-10 im Bau

                Kommentar

                • fftunes
                  Senior Member
                  • 21.09.2014
                  • 1564
                  • Fabi

                  #8093
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
                  Die Drähte, die vom Motor weg gehen sind ganz normale Drähte. Wenn Die Isolierung runter ist, kannst Du ganz normal löten.
                  Ich hab nur einen Satz Motoren, bei denen das nicht so ist, die billigen Tarot 2204 2300kV. Alle anderen (auch z.B. Tarot 1806) haben ganz normale Kabel.

                  Kommentar

                  • el-dentiste
                    Senior Member
                    • 26.08.2007
                    • 1702
                    • nico

                    #8094
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Jee Beitrag anzeigen
                    Ich hätte mal eine kurze Zwischenfrage - vermutlich keinen neuen Thread wert, daher hier:

                    Wie kürzt ihr eure Motorkabel?
                    Die dürften ja (da es die Kabel der Wicklung sind) alle isoliert sein und sich nicht löten lassen.

                    Meine sind aber definitiv viel zu lang für die arme des Rush 210 den ich gerade aufbauen möchte.

                    Bei meinen Helis musste ich bisher nie an die Motorkabel ran.
                    HI
                    die aktuellen motoren der 1306 -2208er klasse und höher haben eigentlich silikon kabel verbait. das heisst normal abzwacken und einfach löten wie ein lipokabel


                    nur noch kleinere haben die kupfer kabel direkt rausgeführt, meist unter schrumpfschlauch. die kann man auch kürzen aber muss erst die lackschickt durch abbrennen oder abkratzen wegbekommen um löten zu können.
                    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #8095
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Da reicht normalerweise ein heisser Lötkolben. 450° und der Lack ist im nu weg. Abkratzen geht bei solchen kleinen Drähten sehr auf den Querschnitt, und wo man ansetzt bricht der Draht leicht ab.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • samu
                        Senior Member
                        • 14.02.2013
                        • 1199
                        • Samuel
                        • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                        #8096
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Ich heb den Lackdraht kurz unter die Feuerzeugflamme. geht auch ganz gut
                        SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #8097
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Das Problem dabei ist daß er verrußen kann. Dann hält erst kein Zinn drauf. Und wenn du den Kupferdraht glühst wird er weich und spröde....
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • samu
                            Senior Member
                            • 14.02.2013
                            • 1199
                            • Samuel
                            • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                            #8098
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Hmmm
                            SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #8099
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Offene Flamme ist nie gut bei Kabel/Draht/Elektronik
                              Heißluft ist besser...
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • Jee
                                Jee
                                Member
                                • 20.07.2010
                                • 730
                                • Jan Peter
                                • Ulm

                                #8100
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Ihr könntet durchaus recht haben, die Kabel fühlen sich nach Silikon an - hab jetzt noch nicht aufgeschnitten/gekürzt, warte noch auf die ESCs.

                                Hab Vortex 2204 Motoren hier - wenn ich die nächsten Tage tatsächlich kürze poste ich nochmal was sich ergeben hat.

                                Danke für das viele Feedback!
                                http://janpeter.net)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X