Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #8161
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Hübsch. Ist das der ganz grosse, oder ? Ich hab in dem die DX18 und Brille und in einem zweiten 2 250er Quads. Und in dem ganz kleinen den Shrieker...
    Ist der 35 L . Hab alles drin inkl. Props und Werkzeug
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • Spartacus
      Member
      • 04.03.2015
      • 63
      • Sascha
      • 15562

      #8162
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
      Ist doch super so . Hab genau diese Werte und seh alles
      Ich hatte vorher die Standard Werte drin. Hab Sie jetzt nach der Vorlage eingestellt, mal sehen, werd es am WE nochmal probieren
      Hammer V3
      Realacc X210
      Aomway F200

      Kommentar

      • fftunes
        Senior Member
        • 21.09.2014
        • 1564
        • Fabi

        #8163
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Instagram.

        Lol. 6s power

        Kommentar

        • Highlander
          Member
          • 26.12.2014
          • 278
          • Peter

          #8164
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Hallo Leute!

          Setup: 4S, Lisam 210 Racer mit Naze32 rev6 DOF10, 20A Littlebees und Emax RS2205 2300. Betaflight: Oneshot125 aktiv, Looptime 1000, rewrite Controller.

          Die Motoren laufen ruhig und gleichmäßig beim Ansteuern aus Betaflight/BLHeli wenn Damped Light aktiv ist und auch über Funke wenn Damped Light deaktiviert ist. Sobald ich es aber aktiviere und über die Funke ansteuere, bekomm ich aber ein Rucken und Stottern aller Motoren, so dass ein stabiler Flug nicht möglich ist.

          Wer weiß, woran das liegt und wie ich doch mit Damped Light fliegen kann?

          Kommentar

          • fftunes
            Senior Member
            • 21.09.2014
            • 1564
            • Fabi

            #8165
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Das Naze r6 ist empfindlich auf Vibrationen. Da drehen wahrscheinlich die PID durch.

            Würde ich mal bei den Filtern gucken in betaflight für dterm oder yaw. Evtl. bringt's auch was, das Naze6 etwas weicher zu montieren (Gummiringe dazwischen z.B.).
            Zuletzt geändert von fftunes; 08.05.2016, 12:32.

            Kommentar

            • Highlander
              Member
              • 26.12.2014
              • 278
              • Peter

              #8166
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
              Würde ich mal bei den Filtern gucken in betaflight für dterm oder yaw
              Wo find ich denn die?

              Kommentar

              • sixchannel
                Senior Member
                • 10.11.2011
                • 3258
                • Paul
                • Pfaffstätten

                #8167
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Neuste beta klingt sensationell Releases · borisbstyle/betaflight · GitHub

                Kommentar

                • Snake
                  Senior Member
                  • 25.08.2012
                  • 2157
                  • Klaus
                  • MUC Süd

                  #8168
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                  Neuste beta klingt sensationell Releases · borisbstyle/betaflight · GitHub
                  ...in der Tat...
                  Aber ich denke, da wäre jetzt ne SPRacingF3 angebracht...ne "normale" NAZE wird sich langsam schwer tun...
                  Da werd ich mir mal eine holen
                  Zuletzt geändert von Snake; 09.05.2016, 16:30.
                  ...many happy landings, Snake

                  Kommentar

                  • fftunes
                    Senior Member
                    • 21.09.2014
                    • 1564
                    • Fabi

                    #8169
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                    ...in der Tat...
                    Aber ich denke, da wäre jetzt ne SPRacingF3 angebracht...ne "normale" NAZE wird sich langsam schwer tun...
                    Da werd ich mir mal eine holen
                    Wichtiger ist die Gyro-Anbindung. CC3D (F1 chip mit SPI-gyro) läuft besser als F3-boards mit I2C-Gyro...


                    PS: mit rewrite, wohlgemerkt.
                    Zitat Boris:
                    From the top of my head this is list for rewrite speed in acro mode:
                    1 F3 SPI 70us
                    2 F1 CC3D 166us
                    3 F3 I2C 190us
                    4 F1 I2C 230us
                    Zuletzt geändert von fftunes; 09.05.2016, 18:57.

                    Kommentar

                    • davidross87
                      Gelöscht
                      • 29.06.2013
                      • 396
                      • paul
                      • Linz

                      #8170
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Kommt wohl bald der Nachfolger der Xiaomi Yi
                      Informationen zur neuen Xiaomi Yi Action Camera 2 sind durchgesickert. Wir erfahren unter anderem etwas über 4K Aufnahmen und einen Touch LCD.


                      Xiaomi Yi 4K Sports Action Camera 2 Ambarella A9 Sony IMX377 Sensor F2.8 Touch Screen Sale - Banggood.com

                      Bin gespannt

                      Kommentar

                      • helipower59
                        Senior Member
                        • 25.02.2008
                        • 4760
                        • Michael

                        #8171
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                        Neuste beta klingt sensationell Releases · borisbstyle/betaflight · GitHub
                        Aber noch keine fertige Version.
                        Gruss, Michael

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #8172
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Die jenkins-Seite kompiliert laufend die neusten source-Dateien...

                          Rcg betaflight thread im 1. post der 2. link.

                          Kommentar

                          • fftunes
                            Senior Member
                            • 21.09.2014
                            • 1564
                            • Fabi

                            #8173
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Würd aber noch warten, ab build #304 scheinen sich Fehler eingeschlichen zu haben

                            Kommentar

                            • fftunes
                              Senior Member
                              • 21.09.2014
                              • 1564
                              • Fabi

                              #8174
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              jetzt aber
                              Releases · borisbstyle/betaflight · GitHub


                              [SIZE="1"]2.7 release
                              • Fixed MPU6000 SPI slow speed for some targets
                              • Fully working SPRACINGF3 Target
                              • Enable MPU6000 and MPU9250 for Colibri Race Target
                              • Many code cleanups and optimalisations
                              • Remove MW23 Pid controller (use rewrite or luxfloat)
                              • Fix for Dterm scaling in luxfloat. It is now fully matching rewrite. Luxfloat users from 2.6.1 need to multiply their D by 2 to get the same scaling
                              • Added PID configuration to blackbox header and other configuration parameters
                              • Added flightmode events to blackbox logging
                              • Added Optional Super Expo for yaw (CLI: super_expo_factor_yaw, super_expo_yaw)
                              • Iterm reset converted to Iterm limiter in super expo mode
                              • Added Optional Iterm reset option even without super expo (CLI: iterm_always_reset)
                              • Enabled TPA also for Yaw axis
                              • Increased default min_check value due to many misunderstandings for beginners (lower min_check still recommended)
                              • Added more debugging options
                              • Many code optimilisations
                              • Optimilisations for offline testing
                              • Change filter cutoff configurations to integers
                              • Dynamic PID Implementation (P accelerator)
                              • Added Task Page for OLED display
                              • Slightly improved biquad coefficients precision
                              • Fix for out of order PPM ISR
                              • Increased configurable range for yaw_p_limit
                              • Improved rc_expo step resolution by factor 5
                              • Added support for unsynced motor update speeds for fast PWM protocols up to 32k (CLI: unsynced_fast_pwm)
                              • Added new way of configuring fast PWM protocols (CLI: fast_pwm_protocol (ONESHOT125, ONESHOT42, MULTISHOT))
                              • Slowed down CPU for F1 targets back to 72Mhz to have better motor timing support. Naze32 may have more difficulties running 4k.
                              • Configurable Iterm reset offset (CLI: iterm_reset_offset)


                              NOTE
                              In this version the filters are optimised to provide the best possible flight characteristics. This means that some less agressive filtering is used. In case your setup is too noisy you need to adjust the filters. Here are some of the recommendations. The more filtering you use the less noise will be let into the system, but that will reduce the overall responsitivity of the pid controller and provide less stability in prop wash scenarios for example.

                              Default / Optimal flight performance:
                              gyro_lowpass = 100
                              dterm_lowpass = 110

                              Slightly noisy setup:
                              gyro_lowpass = 80
                              dterm_lowpass = 100

                              Very noisy setup
                              gyro_lowpass = 50
                              dterm_lowpass = 100

                              2.6.1 defaults:
                              gyro_lowpass = 80
                              dterm_lowpass = 70

                              Also some of the KISS24 users reported they removed some low throttle oscillations with setting gyro_lowpass to 50[/SIZE]

                              Kommentar

                              • samu
                                Senior Member
                                • 14.02.2013
                                • 1199
                                • Samuel
                                • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                                #8175
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Bis zum bitteren Ende:

                                Es ist alles mit Kontakt 60 gegen Wasser geschützt. Bis auf das innere der Kamera halt.
                                Angehängte Dateien
                                SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X