Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • binolein
    smartshapes
    Hersteller
    • 07.04.2007
    • 1845
    • Thorsten
    • Dortmund

    #7696
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hast du einen Drucker und willst mal wenigstens einen Bumper vorne dran machen?
    Durch die zusätzliche Verschraubung wird der Rahmen auch etwas steifer

    Gruß
    Thorsten
    smartshapes

    Kommentar

    • samu
      Senior Member
      • 14.02.2013
      • 1199
      • Samuel
      • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

      #7697
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von binolein Beitrag anzeigen
      Hast du einen Drucker und willst mal wenigstens einen Bumper vorne dran machen?
      Durch die zusätzliche Verschraubung wird der Rahmen auch etwas steifer

      Gruß
      Thorsten
      Hmmm. Das wäre auch eine Idee.
      SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

      Kommentar

      • n00binator
        Member
        • 01.10.2013
        • 150
        • Michael
        • Aichtal

        #7698
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Die Erfahrung durfte ich am Samstag auch machen.
        Loopings um den Baum sind eindeutig besser fürs Material, als in den Baum
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FourOut_01.jpg
Ansichten: 1
Größe: 1,19 MB
ID: 5317123
        Nur gut das man nicht nur einen Copter zum fliegen mitnimmt

        Kommentar

        • samu
          Senior Member
          • 14.02.2013
          • 1199
          • Samuel
          • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

          #7699
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Bloß das mein Zweitkopter so aussieht:
          Angehängte Dateien
          SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

          Kommentar

          • binolein
            smartshapes
            Hersteller
            • 07.04.2007
            • 1845
            • Thorsten
            • Dortmund

            #7700
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von n00binator Beitrag anzeigen
            Die Erfahrung durfte ich am Samstag auch machen.
            Loopings um den Baum sind eindeutig besser fürs Material, als in den Baum
            [ATTACH]232502[/ATTACH]
            Nur gut das man nicht nur einen Copter zum fliegen mitnimmt
            Sind die Arme 3 mm oder 4 mm dick?

            Ist zwar noch ein kleiner Fehler drin, aber hier mal ein 210er

            Gruß
            Thorsten
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von binolein; 01.03.2016, 19:56.
            smartshapes

            Kommentar

            • n00binator
              Member
              • 01.10.2013
              • 150
              • Michael
              • Aichtal

              #7701
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von binolein Beitrag anzeigen
              Sind die Arme 3 mm oder 4 mm dick?

              Gruß
              Thorsten
              Hey Thorsten,

              das sind 3mm Arme.
              Aber die unteren beiden Platten sind 1,5mm und der Frame hat noch ein paar Versteifungen (4 um genau zu sein) im Unterbau bekommen.
              Das macht den Frame sehr viel steifer, dadurch leiden die Arme nun halt mehr.
              Aber ist jetzt auch das erste mal das ich einen Arm abgebrochen habe.
              Falls es jetzt des öfteren passiert darfst du mir ein paar 4mm schicken ;-)


              Gruß Michael
              Zuletzt geändert von n00binator; 01.03.2016, 19:55.

              Kommentar

              • binolein
                smartshapes
                Hersteller
                • 07.04.2007
                • 1845
                • Thorsten
                • Dortmund

                #7702
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Die Bruchstelle ist schon ungewöhnlich.

                Ich finde, dass die Angriffe der Springbäume auch stark zugenommen hat...............


                Gruß
                Thosten
                smartshapes

                Kommentar

                • Snake
                  Senior Member
                  • 25.08.2012
                  • 2157
                  • Klaus
                  • MUC Süd

                  #7703
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  ...wird Frühling...die Bäume schlagen aus...
                  ...many happy landings, Snake

                  Kommentar

                  • n00binator
                    Member
                    • 01.10.2013
                    • 150
                    • Michael
                    • Aichtal

                    #7704
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Der Arm ist genau an den 2 Befestigungsschrauben abgebrochen.
                    Genau da hätte ich es auch erwartet.

                    Die Copter werden immer schneller und die Piloten immer übermütiger.
                    Dann gibt es halt Schrott.
                    Obwohl man schon sagen muss, das es in der letzten Zeit schon ziemlich zur Materialschlacht geworden ist. Immer noch extremere Setups. Jede Woche neue "must have´s".
                    Doch wenn wir ehrlich sind haben wir das Limit der Akkus und Motoren schon mit den "normalen" 2204/2300kv 5045 Setups erreicht.

                    Da kann man nur abwarten wohin sich das ganze boch hin entwickelt.

                    Gruß Michael

                    Kommentar

                    • samu
                      Senior Member
                      • 14.02.2013
                      • 1199
                      • Samuel
                      • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                      #7705
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Manchmal fehlt doch der "Gefällt-mir" Button hier im Forum.
                      SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                      Kommentar

                      • el-dentiste
                        Senior Member
                        • 26.08.2007
                        • 1702
                        • nico

                        #7706
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von n00binator Beitrag anzeigen
                        ......
                        Obwohl man schon sagen muss, das es in der letzten Zeit schon ziemlich zur Materialschlacht geworden ist. Immer noch extremere Setups. Jede Woche neue "must have´s".
                        Doch wenn wir ehrlich sind haben wir das Limit der Akkus und Motoren schon mit den "normalen" 2204/2300kv 5045 Setups erreicht.

                        Da kann man nur abwarten wohin sich das ganze boch hin entwickelt.

                        Gruß Michael
                        Do host recchht

                        schon krass die letzten paar monate ..


                        Im übrigen wenn wer testen will . die neuen schwarzen Graphene accus sind im eu warenhaus. kumpel hat mir einen mitbestellt. bleib zwar bei SLS und den paar grünen 65C multistar die ich hab. SLS is klar besser von der spannungslage her. dafür brechen sie halt zum ende hin gnadenlos ein. aber einen 4s 1300 teste ich mal
                        die neuen schwarzen sinbd jetzt nich sooo pralle von den grössen und gewichten her. aber man braucht im grunde wenn man laden kann nur zwei, da einige bis 15C ?!?! geladen werden können.

                        Turnigy Graphene 1300mAh 4S 65C Lipo Pack w/XT60 (EU Warehouse)
                        2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                        Kommentar

                        • davidross87
                          Gelöscht
                          • 29.06.2013
                          • 396
                          • paul
                          • Linz

                          #7707
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Habe mir auch mal 2 zum Testen bestellt

                          Kommentar

                          • goanaut
                            goanaut

                            #7708
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von n00binator Beitrag anzeigen
                            Der Arm ist genau an den 2 Befestigungsschrauben abgebrochen.
                            Genau da hätte ich es auch erwartet.

                            Die Copter werden immer schneller und die Piloten immer übermütiger.
                            Dann gibt es halt Schrott.
                            Obwohl man schon sagen muss, das es in der letzten Zeit schon ziemlich zur Materialschlacht geworden ist. Immer noch extremere Setups. Jede Woche neue "must have´s".
                            Doch wenn wir ehrlich sind haben wir das Limit der Akkus und Motoren schon mit den "normalen" 2204/2300kv 5045 Setups erreicht.

                            Da kann man nur abwarten wohin sich das ganze boch hin entwickelt.

                            Gruß Michael

                            Ich bin mit meinem X NOVA 2206 2300KV, kiss 24, 5S usw hösten mit 150 kmh in gut 10 cm Matschewiese eingeschlagen.Obwol er so weich gefallen ist hatt es ein Arm nicht überstanden.

                            Nun stellt sich mir die Frage was ich verbauen muß um noch mehr Leistung zu haben?
                            Ich lege dabei großen werd auf Drehzahl so wie in diesem Fall ca 46000 u/min.
                            Ich nutze 5x4,5 zoll Props wenn ich nur etwas größere verwende machen das die Regler nicht mit.

                            Kommentar

                            • fftunes
                              Senior Member
                              • 21.09.2014
                              • 1564
                              • Fabi

                              #7709
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad



                              Für 5" props nehm ich an, hmmmmmm gefällt mir... ein 210er fehlt noch in der Sammlung

                              Was mir nicht sooo gefällt (wie auch am 180 den ich bau), die Seitenplatten, die die Kamera halten, find ich prinzipiell gut und möcht ich auch benutzen, aaaber sie sind unten zu breit, um die Kabelführung so zu machen wie man will... ich fände es schöner, wenn sie unten nur 1x10.5mm brauchen würden, anstatt 2x, wenn du weisst was ich meine. Allerdings ist dann die von dir gewollte Versteifung wahrscheinlich hin. Ein 4. Loch, um die Cam noch weiter vorne montieren zu können, wäre auch gut. Zumindest im 180er muss ich da verdammt dicht packen.

                              Nicht als Kritik nehmen.

                              Edit.: Wenn die Seitenplatten, so wie im Bild jetzt, einfach umgedreht würden, könnte man die Kabel kürzer nehmen. Mit Schlitzen vorne in der Grundplatte wäre diese aber wieder schwächer... ach ach ach. Zum Glück sind wir nie zufrieden.
                              Zuletzt geändert von fftunes; 02.03.2016, 20:25.

                              Kommentar

                              • n00binator
                                Member
                                • 01.10.2013
                                • 150
                                • Michael
                                • Aichtal

                                #7710
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
                                Ich bin mit meinem X NOVA 2206 2300KV, kiss 24, 5S usw hösten mit 150 kmh in gut 10 cm Matschewiese eingeschlagen.Obwol er so weich gefallen ist hatt es ein Arm nicht überstanden.

                                Nun stellt sich mir die Frage was ich verbauen muß um noch mehr Leistung zu haben?
                                Ich lege dabei großen werd auf Drehzahl so wie in diesem Fall ca 46000 u/min.
                                Ich nutze 5x4,5 zoll Props wenn ich nur etwas größere verwende machen das die Regler nicht mit.
                                Naja, bei einem Einschlag mit 150km/h (selbst wenn es nur 100km/h waren) kann man nicht mehr von weich gefallen reden. Bei solchen Crashs ist es immer wieder bewundernswert, das sich die Schäden so gering ausfallen.
                                Zudem wird dein Copter mit den großen Motoren und dem 5S Akku auch sehr schwer sein. Das wirkt sich bei einem Crash, wie auch im Flug negativ aus.

                                Noch schneller, wird es entweder mit noch mehr Leistung (z.B. KDE 2206-2050KV 6s 6045). Oder du schaust das dein Copter keine fliegende Schrankwand mehr ist.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X