Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fftunes
    Senior Member
    • 21.09.2014
    • 1564
    • Fabi

    #8326
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Ich glaub ich merk da den Unterschied in der Aerodynamik... Flache, eher breite frames floaten ganz anders gegen den Wind und bei schnellem Vorwärtsflug wirken die Flächen wie spoiler

    Die schmalen wie der Rush sind dafür in jede Richtung schnell

    Kommentar

    • Eichler
      Member
      • 11.04.2007
      • 206
      • Andreas
      • Lilienthal bei Bremen

      #8327
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Nach dem ich jetzt etwas flotter unterwegs bin mit meinen Night Hawk, habe ich die Kamera jetzt relativ stark nach oben geneigt um bei Speedflügen nicht nur den Boden zu sehen. Wenn ich dann landen will und der Kopter sich wieder gerade stellt, schaut die Kamera natürlich mehr zum Himmel und hat den Effekt , dass das Bild stark abdunkelt und ich kaum noch den Landeplatz sehen kann. Ich habe derzeit eine Fat Shark 600TVL verbaut. Ist das bei euch auch so oder ist die Kamera dafür schlecht geeignet? Ist da z.B. eine RunCam OWL Plus hier besser?

      Gruß Andreas

      Kommentar

      • Alveran
        Member
        • 06.05.2012
        • 634
        • Michael
        • Salzburg / AUT

        #8328
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von Eichler Beitrag anzeigen
        Nach dem ich jetzt etwas flotter unterwegs bin mit meinen Night Hawk, habe ich die Kamera jetzt relativ stark nach oben geneigt um bei Speedflügen nicht nur den Boden zu sehen. Wenn ich dann landen will und der Kopter sich wieder gerade stellt, schaut die Kamera natürlich mehr zum Himmel und hat den Effekt , dass das Bild stark abdunkelt und ich kaum noch den Landeplatz sehen kann. Ich habe derzeit eine Fat Shark 600TVL verbaut. Ist das bei euch auch so oder ist die Kamera dafür schlecht geeignet? Ist da z.B. eine RunCam OWL Plus hier besser?

        Gruß Andreas
        Jede CCD cam ist besser als die Fatshark 600TLV, die einen CMOS Chip drinnen hat.
        Das von dir beschriebene verhalten kenn ich nur all zu gut von der "KillerCam" von Fatshark... einzig das Objektive ist Super^^

        Bei der OWL, bin ich der meinung das eine HS1177 besser ist als die OWL für den Tag Flug, bei "Dämmerung" hingegen ist die OWL wieder im vorteil.
        regards Mike
        Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

        Kommentar

        • n00binator
          Member
          • 02.10.2013
          • 150
          • Michael
          • Aichtal

          #8329
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Der beste Kompromis aus fliegen bei Tag / Dämmerung ist meiner Meinung nach eine normale CCD Cam (PZ0420m, HS1177,...) als IR Sensitiv.
          Damit hat man zwar bei Tag etwas schlechtere Farben, kann aber deutlich länger in die Dämmerung fliegen.

          Gruß Michael

          Kommentar

          • fftunes
            Senior Member
            • 21.09.2014
            • 1564
            • Fabi

            #8330
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Mein Problem-Hammer von vor paar Seiten fliegt jetzt doch recht anständig

            Bin noch nicht an das Gewicht gewohnt. Er fühlt sich nicht schwer an - aber je Tempo desto Schieb
            Bisschen nervöser Flug, war der 1. an einem völlig neuen ziemlich unebenen Spot.

            [youtube]19JualuTckI[/youtube]

            Kommentar

            • Spartacus
              Member
              • 04.03.2015
              • 63
              • Sascha
              • 15562

              #8331
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              naze defekt? - YouTube
              Kann mir jemand helfen???
              Bin Sonntag noch geflogen, seitdem stand der Copter nur da.
              Wollte gerade nur meine PIDs ändern... und dann das!
              Hammer V3
              Realacc X210
              Aomway F200

              Kommentar

              • fftunes
                Senior Member
                • 21.09.2014
                • 1564
                • Fabi

                #8332
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Welche Version von betaflight ist das? Ich seh's nicht im Video...

                Also was genau läuft denn falsch?

                - er rollt links im rate-preview - der Roll-Kanal zeigt aber auch links?

                - lässt sich nicht armen... würd ich auch nicht wollen, wenn der Roll-Kanal voll links steht.

                Im Ernst, ich hab keine Ahnung warum du nicht armen kannst ohne was am Copter geändert zu haben. Falls es aber an der Steuerung liegt und du Props dran hattest, kannst wohl von Glück reden dass es nicht ging.

                Kommentar

                • Spartacus
                  Member
                  • 04.03.2015
                  • 63
                  • Sascha
                  • 15562

                  #8333
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  betaflight 2.9.1.
                  Ja roll ist links, aber an der Funke dx6i steht alles in der mitte, bzw throttle unten.
                  Wie du schon sagts ARMEN wird nicht gehen da Roll links. Die Frage ist was könnte kaputt sein (vom nichts machen )
                  Hammer V3
                  Realacc X210
                  Aomway F200

                  Kommentar

                  • fftunes
                    Senior Member
                    • 21.09.2014
                    • 1564
                    • Fabi

                    #8334
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Hm... kann sein dass 2.9.1 eine neuere Version vom configurator benötigt. 2.9.0 geht noch mit Version 1.6.4, aber 2.9.1 und 3.0.x brauchen den aktuellen configurator (vermutlich noch nicht im chrome store zu finden).

                    Evtl. liegt's nur am configurator selbst. Lade doch mal die neuste Version, 1.7.0 ist auf github zu finden.

                    Kommentar

                    • Spartacus
                      Member
                      • 04.03.2015
                      • 63
                      • Sascha
                      • 15562

                      #8335
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Werd ich heute Abend mal versuchen. Wenn nicht Probier ichs über cleanflight.
                      Dx6i kann ich schon mal ausschließen da wird im Monitor alles korrekt angezeigt.
                      Bleibt noch der lemon ppm
                      Hammer V3
                      Realacc X210
                      Aomway F200

                      Kommentar

                      • Hifly
                        Member
                        • 13.04.2010
                        • 124
                        • Holger
                        • Hamburg

                        #8336
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Es muss auf jeden Fall der Betaflight Configurator 1.7.0 für Betaflight 2.9.1 und aufwärts genommen werden. Gibt es im Chrome Store. Also, alten deinstallieren und neuen wieder runterladen. Ich würde auch nochmals neu flashen mit chip erase, da mit der alten Version vom Configurator bei 2.9.1 anscheinend reichlich Datensalat produziert wird (bei vielen z.B. der Wert vom airmode_activate_throttle total verbogen), wer weiß was noch alles an Einstellungen dann durcheinander gekommen ist.

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #8337
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Jup airmode activate threshold überprüfen, anscheinend kann der auch mit 1.7.0 noch falsch sein wie ich grad auf rcg gelesen hab.

                          Kommentar

                          • Spartacus
                            Member
                            • 04.03.2015
                            • 63
                            • Sascha
                            • 15562

                            #8338
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            hab jetzt den 1.7.0 installiert und 2.9.1 geflasht.
                            hab von der Lemone noch den SAT abgezogen.
                            bei Receiver war Channel Map noch falsch es war AERT anstatt TEAR seitdem passt alles wieder. Auch ARMEN funtzt wieder.

                            Ich hab noch festgestellt damit sich die Naze ab und zu aufhängt sobald ich mein minimOSD mit dran habe. Solbald ich die abstöpsel und Betaflight neu connecte funktioniert alles wieder.

                            Jemand ne Ahnung warum das so ist?

                            Danke erstmal an fftunes
                            Hammer V3
                            Realacc X210
                            Aomway F200

                            Kommentar

                            • Hifly
                              Member
                              • 13.04.2010
                              • 124
                              • Holger
                              • Hamburg

                              #8339
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Das USB und OSD liegen beide auf UART1. Wenn Akku angschlossen ist, senden beide auf der selben Leitung.

                              Kommentar

                              • Manni1983
                                Senior Member
                                • 18.07.2013
                                • 2611
                                • Manfred
                                • MSGU Schwaz in Tirol

                                #8340
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Hey!

                                Möcht mir vielleicht nen neuen Racer zusammenbauen. Könntet ihr mir mal bitte drüber schauen obs so passt und ich alles habe? Motoren entweder aus dem alten Quad oder neue. Telemetrie von den Kiss möcht ich mit OSD auch gerne nutzen. Die Links sind im Word - Dokument.

                                4x Tiger MN2204 2300KV (aus altem Quad) Link Motor

                                4x Kiss 24a Link ESC 92.-

                                1x Kiss FC Link FC 35.-

                                3x Lipo Gurt Flyduino Link Lipogurt 2.-

                                1x Jeti RSat2 (bereits vorhanden) Link RSat2

                                1x Rush 210 RS (Halterung Yi 30°, mittlere und große Auflage) Link Frame
                                85.-

                                1x Runcam Swift IR Sensitive Link Cam 37.-

                                2x Matek Power Hub 5V/12V Link Hub 11.-

                                1x Aomway 200mw Link Sender 21.-

                                2x 60mm Antennenverlängerungskabel SMA männlich Link Verlängerungskabel 4.-

                                10x HQ 3Blatt 5x4x3 Link Props 38.-

                                1x Micro MinimOSD Link OSD 6.-

                                1x USB to TTL Converter Link Converter 4.-

                                4x DYS SE2205 2300 CW Link Motor 65.-

                                4x Tattu 4s 1550 75C Link Lipo 108.-

                                Summe 508.-


                                [SIZE="5"]Vielen Dank![/SIZE]
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X