Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #2866
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Jo, der Monitor ist sehr hell und hat meiner Meinung nach ein recht gutes Bild. Danke nochmal für den Tip

    Ne Groundstation kann man haben - muß man aber net...

    Vorteile:
    • Zuschauer können "mitfliegen"
    • man kann einen Diversity-Empfänger mit mehreren, guten Antennen verwenden und daran die Videobrille anschließen
    • man kann auch nur mit Monitor FPV fliegen (rein rechtlich bräuchte man da dann wahrscheinlich auch keinen Spotter)"



    @corradoman:
    In der CLI: z. B.: "set motor_pwm_rate = 490" für "normale" Nicht-KISS-ESC´s
    Zuletzt geändert von Snake; 09.02.2015, 20:01.
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • corradoman
      Member
      • 02.08.2011
      • 615
      • Christian

      #2867
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Hi

      Firma dankt :-) War eh auf 400hz eingestellt. Soweit ich gelesen hab müssten meine escs auch Oneshot können. Aber mal testen erst ziemlich ähnlich wie die Nanowii von der Einstellrei und die blöde trimmerrei ist auch wieder da, wie bei der Nanowii aber mal schaun wies fliegt, ansonsten flash ich halt wieder Openpilot

      gruss
      Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

      Kommentar

      • binolein
        smartshapes
        Hersteller
        • 07.04.2007
        • 1845
        • Thorsten
        • Dortmund

        #2868
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von ChrisR1 Beitrag anzeigen
        Binolein, kannst du uns schon ein Foto vom schrägen Cam-Halter zeigen?

        Gruß
        Chris
        Sobald ich wieder Netzt habe. Die Knallköppe haben ein paar Strassen weiter bei Bauarbeiten ein ganzes Kabel zerlegt.
        Mit etwas Glück funzt das morgen wieder.

        Gruß
        Thorsten
        smartshapes

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #2869
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Hallo Leute

          So - Jetzt hat s mich auch gepackt - ich muss so ein Teil haben

          Da ich aber nicht gerne 2x kaufen möchte, bitte ich euch mein Setup zu kommentieren.
          Der Racequad soll gut power haben - der soll ja zum Heizen sein.

          Folgendes möchte ich verbauen:

          Frame von Thorsten
          Naze 32 acro Rev5
          Afro ESC 12 A SimonK
          Quantum MT 2206 2000 kv
          HQ 6x4.5
          TGY Nanotech 45c 3s 1300

          Was denket ihr daürber ? Ich hab keinen Plan, ob das so kombiniert einen guten Racer gibt.

          Die FPV Geschichte hab ich mir einen FatShark angedacht. Oder gibts da was besseres in der gleichen Preisklasse ?

          FPV Cam wird eine Sony PZ 0420 Super HAD.

          Hoffe ich bin im richtigen Thread...

          Danke euch schon mal für eure Kommentare
          Grx Phi

          Edit:
          HK hat auch dieses Set im Angebot:

          MultiStar & Afro Combo Pack - 2206 Baby Beast Motor and 12A Afro ESC Set of 4 CW/CCW

          Was denkt ihr - taugt das was ?
          Zuletzt geändert von phiphi; 10.02.2015, 09:49.

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          • FirstLady
            SAB
            Teampilot
            • 21.05.2008
            • 1003
            • Simone
            • 50937 Köln

            #2870
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Meiner ist jetz auch endlich fertig
            Nachdem ich nun dank der Forumhilfe rausgefunden habe dass mein CC3D fehlerhaft war, konnte ich mich endlich mal aufs Fliegen konzentrieren und am SA erste Testflüge machen (noch ohne FPV). Konnte richtig geil grossräumig heizen und sogar erste Flips waren drin (die ist aber Timo geflogen, mir ging dazu die Pumpe zu sehr)...

            Nachdem ich sicher war dass alles geht, gestern nochmal alles aufgemacht, verkabelt, gelötet, Sony Cam und LEDs angebracht...bis nachts um 01Uhr

            Achja: Meine LEDs sind selbstverständlich PINK! Da das mit Sicherheit niemand andres hat kann ich mir sicher sein mein Quad immer daran identifizieren zu können
            Angehängte Dateien
            [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

            Kommentar

            • corradoman
              Member
              • 02.08.2011
              • 615
              • Christian

              #2871
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Hi

              Ja liest sich nicht schlecht dein Setup. Außer die Regler werden wohl zu klein werden bei den Motoren würde ich eher auf 20A gehen. Oder halt die Kiss 18A sind aber leider nicht lieferbar derzeit. Habe mir die die Sunrise 20A Blheli eingebaut passen auch unten rein allerdings ohne Stromverteilerboard. Eine Seite zurück habe ich ein Vid gepostet was das Setup an 4S kann geht wie schwein. Von den Multistar Motoren würde ich die Finger lassen hört man nix gutes.

              gruss
              Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

              Kommentar

              • Howling Mad
                Senior Member
                • 09.06.2011
                • 2324
                • Martin
                • Ã?sterreich / Linz

                #2872
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                Edit:
                HK hat auch dieses Set im Angebot:

                MultiStar & Afro Combo Pack - 2206 Baby Beast Motor and 12A Afro ESC Set of 4 CW/CCW

                Was denkt ihr - taugt das was ?
                taugt nix

                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                Kommentar

                • Fred-von-Jupiter
                  Fred-von-Jupiter

                  #2873
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von FirstLady Beitrag anzeigen
                  Meiner ist jetz auch endlich fertig
                  Nachdem ich nun dank der Forumhilfe rausgefunden habe dass mein CC3D fehlerhaft war, konnte ich mich endlich mal aufs Fliegen konzentrieren und am SA erste Testflüge machen (noch ohne FPV). Konnte richtig geil grossräumig heizen und sogar erste Flips waren drin (die ist aber Timo geflogen, mir ging dazu die Pumpe zu sehr)...

                  Nachdem ich sicher war dass alles geht, gestern nochmal alles aufgemacht, verkabelt, gelötet, Sony Cam und LEDs angebracht...bis nachts um 01Uhr

                  Achja: Meine LEDs sind selbstverständlich PINK! Da das mit Sicherheit niemand andres hat kann ich mir sicher sein mein Quad immer daran identifizieren zu können

                  Pink passt sicher gut zu meinem Gelb :-) Welche Brille setzt Du den ein für FPV ?

                  Kommentar

                  • FirstLady
                    SAB
                    Teampilot
                    • 21.05.2008
                    • 1003
                    • Simone
                    • 50937 Köln

                    #2874
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    FatShark Predator V2
                    [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

                    Kommentar

                    • ATaRi
                      ATaRi

                      #2875
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Moin,

                      ich wollte mich hier kurz einmal vorstellen. Komme aus dem Raum Bremerhaven und hab den Thread nun bis jetzt gelesen.
                      Im Prinzip haben sich die meisten Sachen ja schon geklärt und ich hab ab Seite 50 mit den ersten Bestellungen angefangen. Vielen dank für die vielen Infos (und das nun leere Konto )

                      Ich hoffe hier im Elbe/Weser Dreieck gibts ein paar Mitstreiter mit denen sich dann bald einmal, wenn ich alles zusammen hab, treffen kann.

                      Grüße
                      ATR

                      Kommentar

                      • Uija
                        Senior Member
                        • 15.08.2010
                        • 2665
                        • Jens
                        • Hamburg

                        #2876
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                        Hi

                        Ja liest sich nicht schlecht dein Setup. Außer die Regler werden wohl zu klein werden bei den Motoren würde ich eher auf 20A gehen. Oder halt die Kiss 18A sind aber leider nicht lieferbar derzeit. Habe mir die die Sunrise 20A Blheli eingebaut passen auch unten rein allerdings ohne Stromverteilerboard. Eine Seite zurück habe ich ein Vid gepostet was das Setup an 4S kann geht wie schwein. Von den Multistar Motoren würde ich die Finger lassen hört man nix gutes.

                        gruss
                        Woher nimmst du diesen Irrglauben? Natürlich reichen 12A Regler völlig. Die Motoren ziehen maximal 10-11A in Peaks. 12A können die Regler dauerhaft. Wo genau ist das Problem? Ich flieg seit etlichen Flügen mit 12A KISS und 12A Plushregler und die werden selbst bei 6 Minuten Vollgasheizen nicht mal warm.
                        20A Regler sind vor allem eines: Viel zu schwer!
                        LG, Jens
                        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                        Heli-Club Hamburg

                        Kommentar

                        • Manni1983
                          Senior Member
                          • 18.07.2013
                          • 2611
                          • Manfred
                          • MSGU Schwaz in Tirol

                          #2877
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Hallo!

                          Wollt zuerst nen F450, aber der User Sixchannel hat mich doch überzeugt Richtung Racer abzuschweifen.

                          Erst mal Danke an Sixchannel für die Tipps und Links.

                          Hätt jetzt mal mit Hilfe eines Wikis ein Setup zusammengestellt. Könntet ihr mal drüber schauen? Braucht man da noch andere Kabel für die Stromversorgung oder dergleichen?

                          Edit: Funke ist vorerst eine DX6i.







                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Manni1983; 10.02.2015, 13:43.

                          Kommentar

                          • Tane Mahuta
                            Senior Member
                            • 07.11.2012
                            • 1120
                            • Michael
                            • Verein u. wild

                            #2878
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
                            Hi

                            Firma dankt :-) War eh auf 400hz eingestellt. Soweit ich gelesen hab müssten meine escs auch Oneshot können. Aber mal testen erst ziemlich ähnlich wie die Nanowii von der Einstellrei und die blöde trimmerrei ist auch wieder da, wie bei der Nanowii aber mal schaun wies fliegt, ansonsten flash ich halt wieder Openpilot

                            gruss
                            Kannst uns in einem Thread darüber, deine Erfahrungen Kund tun.

                            Wie hast Du geflasht?
                            Was braucht man?
                            usw.

                            wären Fragen die ich da gerne beantwortet hätt.

                            Zudem leichter zu finden für alle anderen als hier in diesem elendslangem, geilen,
                            Threat, den ich seit Seite 1 täglich verfolge^^
                            LG Miky
                            [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                            Kommentar

                            • Uija
                              Senior Member
                              • 15.08.2010
                              • 2665
                              • Jens
                              • Hamburg

                              #2879
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Ich persönlich würde 5x4" Props nehmen. Finde die fliegen deutlich geiler!
                              LG, Jens
                              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                              Heli-Club Hamburg

                              Kommentar

                              • Manni1983
                                Senior Member
                                • 18.07.2013
                                • 2611
                                • Manfred
                                • MSGU Schwaz in Tirol

                                #2880
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                                Ich persönlich würde 5x4" Props nehmen. Finde die fliegen deutlich geiler!
                                Wegen der Steigleistung?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X