Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #5761
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Hi Frank,

    ich hab mir für den QR270, den ich wieder zurückgegeben hab, bereits Sideplates und CAM-Halterungen ausgedruckt in schönem Feuerrot...ich brauch sie ja nun nicht mehr.

    Wennst willst, schick ich Dir die. Schreib einfach ne PN
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • TheKiter
      Senior Member
      • 06.12.2010
      • 1695
      • Frank
      • Duisburg

      #5762
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Danke, hab ja noch nicht bestellt, geht im Moment auch nicht so einfach, jetzt waren erst mal die Zähne fällig, dafür hätte ich locker 5 FPV copter komplett aufbauen können. Bin auch noch am rätseln, ob ein h-Frame überhaupt das richtige ist. Fpv hab ich noch nie geflogen, eher rumturnen mit schnellen Flips (deutlich kleiner als 1s für den turn) und so, gern auch mal schnell nach vorne. Hab im Moment ja einen x-Quad, der geht schon ganz gut, 3s und 6030, kiss und 1806 an nahe32 unter cf1.9
      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
      FSC Duisburg Rheinhausen

      Kommentar

      • johnthekeymonkey
        Senior Member
        • 25.09.2011
        • 1353
        • Johannes
        • Kreuzau

        #5763
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Heute war die Außentemperatur dann mal so hoch, dass die Motoren im Quad nicht mehr ausreichend genug gekühlt wurden. Auch wenn der betreffende Flug nicht der aggressivste war, hat es dann doch einen Motor so weit aufgeheizt, dass die Lackschicht einzelner Windungen nicht mehr isolierte und der Kopter mit Motorausfall aus ca. 12m den Boden knutschte.

        Zum Glück ist weiter nichts wirklich kaputt gegangen. Die FPV-Antenne von Aomway hat etwas gelitten. Drei Lötverbindungen sind am oberen und unteren Verbindungspunkt gebrochen. Aber die konnten sehr einfach nachgelötet werden, so dass die Antenne wieder voll funktionstüchtig ist.

        Das Setup war:
        RCTIMER 1806 2300KV
        4S 2200mAh
        5"x4,5 HQ Bull Nose Propeller
        SN20A Regler mit SimonK
        ZMR250 GFK
        FPV-Equipment

        Bei den nächsten Flügen an heißen Tagen steige ich erstmal auf 3S-Betrieb um. Mit den 4S Akkus ist das Setup doch sehr am thermischen Limit.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • el-dentiste
          Senior Member
          • 26.08.2007
          • 1702
          • nico

          #5764
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          finally........
          KISS ESC 2-6S 30A

          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

          Kommentar

          • el-dentiste
            Senior Member
            • 26.08.2007
            • 1702
            • nico

            #5765
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Zitat von Snake Beitrag anzeigen
            ....

            Der Hammer ist halt einfach ein Panzer...wie Du schon sagst...

            Panzer schon aber auch beim Panzer muss irgendwie kinetische Energie abgebaut werden ich werd mir noch ne qr270 bauen. ein zmr250 is schon weg.ließ sich gut verkaufen mit nem V4 overcraft pdb ausm letzten batch. die kamen vor ein paar tagen an.
            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

            Kommentar

            • el-dentiste
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 1702
              • nico

              #5766
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
              Danke, hab ja noch nicht bestellt, geht im Moment auch nicht so einfach, jetzt waren erst mal die Zähne fällig, dafür hätte ich locker 5 FPV copter komplett aufbauen können. Bin auch noch am rätseln, ob ein h-Frame überhaupt das richtige ist. Fpv hab ich noch nie geflogen, eher rumturnen mit schnellen Flips (deutlich kleiner als 1s für den turn) und so, gern auch mal schnell nach vorne. Hab im Moment ja einen x-Quad, der geht schon ganz gut, 3s und 6030, kiss und 1806 an nahe32 unter cf1.9
              von den Zähnen hast du aber mehr und länger was von wenn du fragen hast kannst du dich gerne per pn melden, bin Ja ein zahni
              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

              Kommentar

              • davidross87
                Gelöscht
                • 29.06.2013
                • 396
                • paul
                • Linz

                #5767
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                Heute war die Außentemperatur dann mal so hoch, dass die Motoren im Quad nicht mehr ausreichend genug gekühlt wurden. Auch wenn der betreffende Flug nicht der aggressivste war, hat es dann doch einen Motor so weit aufgeheizt, dass die Lackschicht einzelner Windungen nicht mehr isolierte und der Kopter mit Motorausfall aus ca. 12m den Boden knutschte.

                Zum Glück ist weiter nichts wirklich kaputt gegangen. Die FPV-Antenne von Aomway hat etwas gelitten. Drei Lötverbindungen sind am oberen und unteren Verbindungspunkt gebrochen. Aber die konnten sehr einfach nachgelötet werden, so dass die Antenne wieder voll funktionstüchtig ist.

                Das Setup war:
                RCTIMER 1806 2300KV
                4S 2200mAh
                5"x4,5 HQ Bull Nose Propeller
                SN20A Regler mit SimonK
                ZMR250 GFK
                FPV-Equipment

                Bei den nächsten Flügen an heißen Tagen steige ich erstmal auf 3S-Betrieb um. Mit den 4S Akkus ist das Setup doch sehr am thermischen Limit.
                Sind 5045 bullnose an 1806er Motoren mit 4s sowieso zu viel für die Motoren?

                Kommentar

                • Hanni1312
                  Hanni1312

                  #5768
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                  finally........
                  KISS ESC 2-6S 30A

                  Habe heute morgen im noch Halbschlaf bestellt.

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #5769
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Hanni1312 Beitrag anzeigen
                    Habe heute morgen im noch Halbschlaf bestellt.
                    ...dito...

                    Mann...dieses Hobby macht mich fertig...
                    Zuletzt geändert von Snake; 07.08.2015, 07:05.
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #5770
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                      finally........
                      KISS ESC 2-6S 30A

                      Habt ihr schon mal bemerkt das Kiss 18A zB keine bremse hat? Ob die 30Ades haben?
                      Gibt einen simplen test. Copter nehmen, Prop drehen(sollte leicht gehen) Akku ran für 10sek und wieder ab. Sollte sich schwer drehen aufgrund des Magnetfeld welches bremst solange der esc kein Gas Signal bekommt. Bei blheli esc ist es so, bei Kiss nicht. Die laufen leicht weiter und auch nach Gas Annahme drehen sie aus. Wurde auch beim Rotorgeek esc test so festgestellt. Weiterer test wäre yaw links rechts links rechts ohne props. Bei bremse geht der Copter auch links rechts. Ziemlich interessant eigentlich.

                      Kommentar

                      • sixchannel
                        Senior Member
                        • 10.11.2011
                        • 3258
                        • Paul
                        • Pfaffstätten

                        #5771
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                        RCTIMER 1806 2300KV
                        4S 2200mAh
                        ich behaupte mal diese Motoren sind unterdimensioniert für dieses Setup. Da braucht man schon mindestens 2204. 4s und 2300kv tötet schnell so ein micro Motor. Bei 4S sollten es schon 1960-2100kv sein. So meine Meinung.

                        Kommentar

                        • chrisbry
                          chrisbry

                          #5772
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Wuhu mein krankes teil wird fertig..

                          6x 30a kiss / Tiger 2206 / 6x45

                          Wahrscheinlich ist da der lipo nach 10x fliegen hinüber.. Schau ma mal

                          Kommentar

                          • johnthekeymonkey
                            Senior Member
                            • 25.09.2011
                            • 1353
                            • Johannes
                            • Kreuzau

                            #5773
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ich denke auch, dass das Setup wirklich sehr nahe an der Grenze ist was die Motortemperatur betrifft. Die Bandbreite an Umgebungstemeraturen, die dieses Setup noch gerade so mitmacht ist wohl recht schmal.

                            Jedoch hat sich in knapp 100 Flügen bei Umgenungstemperaturen unter 25- gezeigt, dass die Motoren zwar warm, aber nicht übermäßig heiß waren. Dabei waren auch bewusst Flüge, die quasi nur in Vollgasstellung geflogen wurden. Der relativ hohe Luftstrom im Flug hat den Betrieb noch gerade so begünstigt würde ich sagen.

                            Aber wer auch an den heißen Tagen flott unterwegs sein möchte, wird an einem größeren Motor nicht wirklich vorbei kommen. Sonst ist jederzeit mit einem Ausfall zu rechnen.

                            Kommentar

                            • chrisbry
                              chrisbry

                              #5774
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              @monkey: nop definitv weit übers ziel hinaus geschossen, merkt ma auch wenn ma 5x4 schrauben montiert.. mit die geht er um einiges besser als mit 5x45 Bullnose auf 1806..

                              Bei 5er schrauben würde ich als leicht Setup 3s, 1806 mit 5x4 fliegen oder um einiges besser bei 4s:
                              2204 2300kv mit 5x4..

                              5x45 Bullnose ist fast wie eine 6x45 Latte.. der 1806er kann die obenrum nicht mehr beschleunigen..

                              Kommentar

                              • davidross87
                                Gelöscht
                                • 29.06.2013
                                • 396
                                • paul
                                • Linz

                                #5775
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Also mit den 5x4, 4s und 1806er sollte es auch keine Probleme geben.
                                Die bullnose sind hald einfach zu arg.
                                Habe hier die neuen HQ 5045 (keine bullnose) zum Testen. Mal sehen wie die an den 1806er gehen sonst muss ich echt mal upgraden. Aber da weiß ich nicht so wirklich was ich als nächstes will

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X