Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #5911
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    ...mein "Oszilliskop" ist heute angekommen...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1439834561.886249.jpg
Ansichten: 1
Größe: 323,7 KB
ID: 5300493
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22593
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #5912
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von Snake Beitrag anzeigen
      mein "Oszilliskop"
      Ich bin auch drauf und dran das zu kaufen.
      Berichte mal bitte in einem eigenen Thema.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #5913
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        Ich bin auch drauf und dran das zu kaufen.
        Berichte mal bitte in einem eigenen Thema.
        Mach ich gerne...allerdings kann man von nen EUR 25.- Oszi keine Wunder erwarten...
        Aber um z. B. mal ein ESC-Steuersignal darzustellen wird´s schon reichen.

        Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
        Theoretisch vermischen sich ja die Wirkrichtungen... also Yaw-Eingabe beeinflusst dann auch z.B. Roll . Optimalerweise müsste man wahrscheinlich in Cleanflight den Motormixer anpassen, um das zu korrigieren. Hab aber noch nie gelesen, dass das einer für ein x-Quad mit 10° extra gemacht hat, selber ausprobiert hab ich's auch nicht.
        ...korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber man kann doch in der Cleanflight-GUI die Orientierung der FC zur Rotorebene in 3 Achsen eingeben. Ich würde also davon ausgehen, daß die FC bzw. die Cleanflight-Algorithmen diese verdrehte Lage berücksichtigen und die Mischer entsprechend dieser anpassen/korrigieren...
        Zuletzt geändert von Snake; 17.08.2015, 21:57.
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • fftunes
          Senior Member
          • 21.09.2014
          • 1564
          • Fabi

          #5914
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Ich glaub kaum, dass die Lage der FC einen Einfluss auf den Motormixer hat. Ich denk mir eher, das sind dann die PID, die die Lage halten, trotz nicht optimaler Motoransteuerung...

          Aber ich werd' auch gerne korrigiert, falls ich falsch liege.

          Kommentar

          • Tane Mahuta
            Senior Member
            • 07.11.2012
            • 1120
            • Michael
            • Verein u. wild

            #5915
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Bei Openpilot brauch man nur die - 10 grad einstellen, denke dass man CF das auch nur mitteilen muss dass es wenn es Waagerecht am boden steht, eigentlich, 10 Grad nach hintengeneigt ist.

            Gibt sicher einen Code zum eingeben im CLI dafür. Somit braucht man dann ja auch keine Mischer einstellen.
            LG Miky
            [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

            Kommentar

            • arndtw
              arndtw

              #5916
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von Snake Beitrag anzeigen
              ...sowas in der Richtung gibts schon für den Hammer V3:


              Allerdings ohne angewinkelte Auslegerarme.
              Angwinkelte Arme kann ich machen. Ist ja von mir dieser Spacer. Ob das so gut ist, weiß ich nicht, damit neigt man die Motoren ja nich nur nach vorne sondern die vorderen nach innen und die hinteren nach Aussen

              Gruss Wolfgang

              Kommentar

              • Snake
                Senior Member
                • 25.08.2012
                • 2157
                • Klaus
                • MUC Süd

                #5917
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                Angwinkelte Arme kann ich machen. Ist ja von mir dieser Spacer. Ob das so gut ist, weiß ich nicht, damit neigt man die Motoren ja nich nur nach vorne sondern die vorderen nach innen und die hinteren nach Aussen
                Ja, die Arme müssen in zwei Achsen gedreht werden um das zu vermeiden...
                Also jeweils zwei gegenüberliegende Arme um einen Drehpunkt in der Mitte der Frameplatte.
                ...many happy landings, Snake

                Kommentar

                • shiman
                  Member
                  • 21.08.2006
                  • 643
                  • norbert
                  • Wildflieger Mannheim

                  #5918
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Morsche
                  Kann mir jemand die Tilted motormounts für den Hammer drucken?

                  PN an mich
                  Grüße Norbert
                  Wildflieger Mannheim
                  FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #5919
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                    Das ist zum Einen richtig...zum Anderen drängt sich mir da eigentlich gleich die Frage auf, wieso eigentlich Heli-FBL-Systeme so viel teurer sein müssen als z. B. ne NAZE32???
                    Wenn du die Software die Community entwickeln läßt, sparst du einiges an Kosten.

                    Aber sei es drum. Wie lange braucht eigentlich flyduino normalerweise um (lagerndes) Zeug zu verschicken ? Ich hab da am Sonntag ein paar Props bestellt und bin etwas überrascht, daß ich noch keine Versandinfo bekommen hab. Von anderen Shops ist man da verwöhnt, das geht meist am nächsten Tag raus
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • el-dentiste
                      Senior Member
                      • 26.08.2007
                      • 1702
                      • nico

                      #5920
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      normalerweise innerhalb von 1-3 Tagen. da am Wochenende viel bestellen dürfte es wohl ein Tag länger dauern.....

                      Man kann eh nur lagerndes ordern
                      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #5921
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von Snake Beitrag anzeigen
                        Ja, die Arme müssen in zwei Achsen gedreht werden um das zu vermeiden...
                        Also jeweils zwei gegenüberliegende Arme um einen Drehpunkt in der Mitte der Frameplatte.
                        Sehe ich nicht so ... ich hab sie einfach auf der virtuellen Achse gedreht, auf der die Motoren sitzen, der Rest ergibt sich von alleine ...

                        Eine Frage dazu ... muss der FC überhaupt wissen, dass er um X Grad falsch geneigt ist? Ist das nicht nur im "Self-Level"-Mode relevant?

                        Frage an die Experten: Hier hat ja schon jemand geschrieben, dass man das "einfach in der Software einstellen kann". Gilt das auch für die Naze32?
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • dynaudio79
                          Senior Member
                          • 25.01.2008
                          • 3046
                          • Steffen
                          • Raum Beelitz

                          #5922
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Wenn du nicht nach vorn neigen willst würde der kopter doch trotzdem vorwärts fliegen da die Motoren ja geneigt sind.
                          Darum muss die Naze wissen wo Null ist.
                          Einstellbar im Cleanflight.
                          Meinst du das?
                          Ja, eigentlich nur relevant für den Angle Mode.
                          Zuletzt geändert von dynaudio79; 18.08.2015, 13:21.

                          Kommentar

                          • Snake
                            Senior Member
                            • 25.08.2012
                            • 2157
                            • Klaus
                            • MUC Süd

                            #5923
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                            Sehe ich nicht so ... ich hab sie einfach auf der virtuellen Achse gedreht, auf der die Motoren sitzen, der Rest ergibt sich von alleine ...
                            Ja, das ist ja dasselbe. Auf jeden Fall wirkt sich die ßnderung auf zwei Ebenen aus.
                            ...many happy landings, Snake

                            Kommentar

                            • johnthekeymonkey
                              Senior Member
                              • 25.09.2011
                              • 1353
                              • Johannes
                              • Kreuzau

                              #5924
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Ich denke auch, dass nur die Beschleunigungssenorik diesen Offset durch die gekippte Propellerebene verklickert bekommen muss. Immerhin ist ohne Neukalibrierung der Erdmittelpunk sonst versetzt.

                              Im Drehratenmodus kann es den Gyroskopen egal sein wie die Kopter geneigt ist, solange die aktuelle Drehrate der vorgegebenen Drehrate entspricht, unabhängig von der Grundausrichtung des Kopters bzw. dessen Armen.

                              Da ich selbst nicht Cleanflight oder andere Open Souce Firmware in meinem Racer genutz habe, sondern den GR-18 von Graupner, habe ich im Flug mal probiert den Kopter in seiner Neutrallage relativ zu der gekippten Propellerebene zu kalibrieren. Tuts.
                              Zuvor ist der Kopter -wie zu erwarten war- natürlich in den Vorwärtsflug übergegagen, wenn ich den Lagemodus aktiviert habe. Für mich persönlich ist der Lagemodus nicht interessant, da ich nur mit dem Drehratenmodus fliege. Höchstens für Spielereien will ich sicherstellen, dass der Kopter in eine mir bekannte Lage stabilisiert, falls ich den Befehl dazu gebe.
                              Zuletzt geändert von johnthekeymonkey; 18.08.2015, 14:25.

                              Kommentar

                              • johnthekeymonkey
                                Senior Member
                                • 25.09.2011
                                • 1353
                                • Johannes
                                • Kreuzau

                                #5925
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                                Wie lange braucht eigentlich flyduino normalerweise um (lagerndes) Zeug zu verschicken ? Ich hab da am Sonntag ein paar Props bestellt und bin etwas überrascht, daß ich noch keine Versandinfo bekommen hab. Von anderen Shops ist man da verwöhnt, das geht meist am nächsten Tag raus
                                Die Urlaubsphase bei Flyduino ging bis 16.08.2015. Könnte der Grund für leichte Verzögerungen sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X