Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
seh ich auch so. für unterholz fpv hab ich nen 5zoll mini kopter mit tiger 1306 3100kv. wiegt mit 2S , 204gr wobei mit der qav 180 schon gefällt.!Zitat von Snake Beitrag anzeigen
achso ich depp.....Zitat von Snake Beitrag anzeigen
2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI
- Top
-
Schöni
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
kurze Frage!
Diese zwei Dateien (http://shop.microhelis.de/MH-CLO/pub...77060b6b129316)(https://drive.google.com/folderview?...Uk&usp=sharing) sind die gleichen "tilted mounts" Halterungen, hat man mir gesagt und ich bekomm sie für den ZMR250 gedruckt.
Weiß zufällig jemand wieviel Grad Neigung die haben, schätz 10 Grad, aber würde es gern genau wissen!? (sind die Dateien, die vor ein bis zwei Seiten vorher gepostet wurden!)
Gruß Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich habe die ZMR250 Adapter 10° angewinkelt. Die Adapter für den Hammer habe ich nicht gemacht. Am besten mal dazu bei Microhelis.de in der Beschreibung suchen oder kurz dort telefonisch nachfragen.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Mir ist heute beim fliegen mit den ZMR250 Winkeladaptern noch aufgefallen, dass es zwischen den beiden vorderen und den beiden hinteren Armen einen höhenunterschied von genau 13mm gibt. Die hintere "Achse" sitzt demnach 13mm tiefer. Mir ist das so extrem aufgefallen, als ich 6" Props montiert habe. Die berühren sich gerade nicht und da fällt der Höhenversatz eben direkt auf.
Hat jemand eine Theorie, ob das ok ist, oder ob der höher gelegene Luftstrom der beiden vorderen Propeller den Schub der hinteren beiden negativ beeinflusst?
Ich habe überlegt das Design noch so zu ändern, dass beide "Achsen" wieder auf einer Höhe sind. Entwerder ganz simpel zum testen des Einflusses auf Flugeigenschaften mit 13mm spacern direkt unter die beiden hinteren Motoren. Oder neue Keile designen, wobei vorne und hinten dann direkt auf ein Level gebracht werden. Meiningen bzw. Erfahrungen dazu?
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Du wirst zuerst erschrocken sein. Im schweben siehst du nur noch Himmel. ich habe sie wieder raus genommen weil ich mich damit nicht wohl gefühlt habe. Berichte mal dann von deinen Erfahrungen damit.Zitat von Snake Beitrag anzeigenHabe heute mal testweise die neuen Spacer am Hammer V3 montiert. Also für mich ist das die bisher schönste Lösung für angestellte Motoren
Bin am ßberlegen ob ich die gleich mal drinnen lasse.
[ATTACH]222327[/ATTACH][ATTACH]222328[/ATTACH][ATTACH]222329[/ATTACH]Gruss, Michael
- Top
Kommentar
-
chrisbry
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
das ist ja das Ziel.. komm dann auf 25° Neigung.. zum schweben is a Racer nicht aufgebaut!
- Top
Kommentar
-
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ja wie gesagt bin ich eh noch am überlegen, ob ich sie einbaue. Mir haben bis jetzt eigentlich immer 10-15 Grad Cam-Neigung gereicht. Und die bekomme ich einfacher mit ner geneigten Cam-Halterung.
Hab sie jetzt erstmal zusammengebaut weil ich sehen wollte, wie's aussieht...
...many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
DAS nenn ich mal nen LiPo...da brennt die Luft


12C Laden...140C Burst...
...many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Ich denke es macht schon Sinn, wenn die Props alle auf einer Ebene liegen, da sie sich dann gegenseitig am wenigsten beeinflussen, gerade wenn sie nah bei einander liegen.Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigenMir ist heute beim fliegen mit den ZMR250 Winkeladaptern noch aufgefallen, dass es zwischen den beiden vorderen und den beiden hinteren Armen einen höhenunterschied von genau 13mm gibt. Die hintere "Achse" sitzt demnach 13mm tiefer. Mir ist das so extrem aufgefallen, als ich 6" Props montiert habe. Die berühren sich gerade nicht und da fällt der Höhenversatz eben direkt auf.
Hat jemand eine Theorie, ob das ok ist, oder ob der höher gelegene Luftstrom der beiden vorderen Propeller den Schub der hinteren beiden negativ beeinflusst?
Ich habe überlegt das Design noch so zu ändern, dass beide "Achsen" wieder auf einer Höhe sind. Entwerder ganz simpel zum testen des Einflusses auf Flugeigenschaften mit 13mm spacern direkt unter die beiden hinteren Motoren. Oder neue Keile designen, wobei vorne und hinten dann direkt auf ein Level gebracht werden. Meiningen bzw. Erfahrungen dazu?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Die möcht ich mal bei Gerd Giese sehen. Die Angaben klingen irgendwie nicht ganz glaubwürdig.....Zitat von Snake Beitrag anzeigenDAS nenn ich mal nen LiPo...da brennt die Luft


12C Laden...140C Burst...
http://www.world-of-heli.de/akkus-li...11.1v-70c.html[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hat zufällig jemand mit Spacern auch ein PDB und kann mir sagen ob das OSD und der FC noch dazwischen passen?
- Top
Kommentar
-
chrisbry
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDie möcht ich mal bei Gerd Giese sehen. Die Angaben klingen irgendwie nicht ganz glaubwürdig.....
TP sind mit unter die besten Lipos nur der Preis ist halt heavy.. ich sag nur 4s 1300 70€
Ist eher was für die voll gesponserten Piloten unter uns..
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Snake und ich haben mal zwei Testexemplare geordert - 3S 2250mAh!
Die haben fast die gleichen Eckdaten (Gewicht und Größe) wie die 1800er SLS.
Mal schaun was die taugen!
Ich bin jedenfalls gespannt auf die Ladezeit bei 12C mit meinem Pulsar!
Bericht folgt!
Gruß MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hab die Erfahrung gemacht, dass schon bei 5c, was ja viele Akkus heute im Standard können, die Akkus nicht ganz voll werden, ich lade Max mit 2c, dafür aber vier gleichzeitigMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar

Kommentar