Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisbry
    chrisbry

    #5956
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Das ist eher ein Problem vom Ladegerät

    Kommentar

    • truehoschi
      Member
      • 11.09.2008
      • 952
      • Michael
      • Ã?berall wo genug Platz ist!

      #5957
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Die Erfahrung kann ich nicht teilen. Hab bis jetzt immer zwei SLS Xtron 3S 1800 40C im Wechsel geladen und geflogen. Ladestrom war auf 4C was die Lipos in 10min wieder auftankt. Bin damit bis jetzt immer sehr gut geflogen. Mal schaun wie weit sich die Ladezeit bei 12C toppen lässt!

      Gruß Michi
      Just fly and feel free!

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #5958
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Hey Jungs, eine Frage, wie löst ihr das mit einer 12V Versorgung zur Kamera?
        Ich habe eine 700tvl die im qav kommt. Der hawkeye hat nur 5v out. Setzt Ihr dazwischen einen step up Regulator oder was tüftelt ihr so?

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #5959
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
          Hey Jungs, eine Frage, wie löst ihr das mit einer 12V Versorgung zur Kamera?
          Ich habe eine 700tvl die im qav kommt. Der hawkeye hat nur 5v out. Setzt Ihr dazwischen einen step up Regulator oder was tüftelt ihr so?
          Ich hatte bei 3S ein ähnliches "Problem" mit meinen LED-Rücklichtern. Die haben jeden Spannungseinbruch beim Gasgeben angezeigt in dem sie dunkler wurden.
          Hab das dann gelöst, in dem ich einen LC-Filter mit Diode an die Hauptspannungsversorgung geschalten hab (natürlich nach den Motoren, an die Versorgung der Elektronik - vor dem BEC).
          An der Diode fällt in Durchlassrichtung ca. 0,7V ab.
          D.h. bei vollem LiPo und 12,6V bleiben max. 11,9V.
          Danach hab ich dann einen kleinen Step-Up-Regler integriert, der mir saubere 12V generiert. (z.B.: http://www.exp-tech.de/pololu-12v-st...FaISwwodhMYHxA)

          Funktioniert einwandfrei!

          Bei 4S kannst dasselbe mit ´nem Step-Down Regler machen (z.B.: http://www.exp-tech.de/pololu-12v-60...FZUYGwod5uUAOw)

          ...oder Du nimmst ne Cam mit Wide-Range-Voltage z.B. die Sony TVL600
          Zuletzt geändert von Snake; 20.08.2015, 19:07.
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • chrisbry
            chrisbry

            #5960
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Deswegen flieg ich nur noch mit der pz0420m.. Geht direkt an 4s

            Kommentar

            • johnthekeymonkey
              Senior Member
              • 25.09.2011
              • 1353
              • Johannes
              • Kreuzau

              #5961
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Ich nutze einfach ein FPV BEC. Tut's an 3S sowie an 4S. Geht glaube ich sogar bis 6S.

              Habe ich hier schonmal verlinkt, aber gerne wieder:
              http://www.banggood.com/DC-DC-Conver...-p-936792.html

              Bei dem Preis und dem geringen Gewicht ein super ding. Kann man auch leicht anpassen und neu einschrumpfen.

              Kommentar

              • sixchannel
                Senior Member
                • 10.11.2011
                • 3258
                • Paul
                • Pfaffstätten

                #5962
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von chrisbry Beitrag anzeigen
                Deswegen flieg ich nur noch mit der pz0420m.. Geht direkt an 4s

                Ich fliege nur die 600tvl, aber warum keine 700tvl nutzen die ich bei banggood für 8$ erworben habe vlt kaufe ich die 600tvl oder 650 eh wieder. Meine Lösung wäre sonst so wie Snake sagt. Ich gebe einfach zwischen Sender und Kamera ein step up oder nehme das cc3d pdb. Welches Regulatoren verbaut hat. Na mal schauen, bin noch unschlüssig. Der qav soll möglichst clean werden. Eine richtige brutale Biene

                Danke für eure Tips

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #5963
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Was gibts "cleaneres" als ein vernünftiges PDB
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • sixchannel
                    Senior Member
                    • 10.11.2011
                    • 3258
                    • Paul
                    • Pfaffstätten

                    #5964
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                    Was gibts "cleaneres" als ein vernünftiges PDB
                    Da hast absolut recht Na mal schauen welches dem qav beiliegt?

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #5965
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Ich vergleiche auch gerade wieder und bin mir immer noch unschlüssig welches ich für einen ZMR250 nehmen soll ...
                      Frage an der Stelle an die jenigen die evtl. so was schon einsetzen: Kann man den OnBoard Pieper gebrauchen (und auch manuell schalten) oder wie funktioniert der?
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • heliphl
                        Member
                        • 25.08.2013
                        • 46
                        • Thomas

                        #5966
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Die möcht ich mal bei Gerd Giese sehen. Die Angaben klingen irgendwie nicht ganz glaubwürdig.....
                        Nochmal zu den Lipos. Ich habe mir demletzt 4S Tattu 1800mAh 75C gekauft und zum Vergleich SLS Magnum 4S 1800mAh 45C. Ich bin schwer enttäuscht von den Tattu, da hätte ich für den Mehrpreis mehr erwartet. Das fängt schon beim Laden an, hier liegt der vom Junsi308 angezeigte Innenwiderstand bei den Tattu zwischen 6-10mOhm und bei den SLS zwischen 2-3mOhm beim Ladeschluss. Ich will jetzt noch keine Aussagen zu der längerfristigen Perfomance abliefern, aber die Taranis Telemetrie meldet sich bei den Tattu schon deutlich früher als bei den SLS. (bisher ca. 5 Zyklen auf den Lipos)
                        Ich bin übrigens weit von 75C Dauerbelastung entfernt. (5x4x3 Props an Cobra2300kv mit 18A KISS).
                        Helis: TRex450, Logo550SE
                        Racequads: Blackout Mini-H, Immersion Vortex, ZMR250

                        Kommentar

                        • kollech1
                          Gelöscht
                          • 08.10.2012
                          • 1510
                          • Christian
                          • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                          #5967
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Leute ich bräuchte wiedermal eure Hilfe.

                          Leider hat sich mein Hobby-Programmierlaptop verabschiedet und jetzt bin ich gerade dabei die wichtigsten Softwaren auf meinem 2. Laptop zu installieren.

                          Leider läuft die Multi Wii 2.4 auf dem Rechner nicht, habe Java schon de-installiert und neu installiert, ohne Erfolg.
                          Bringt immer " Java..unbekannter Fehler" und dann ein 2. Fesnter mit "Error calling ShellExecute Ex"

                          Kann mir hier jemand weiter helfen?

                          Danke!

                          Christian

                          Kommentar

                          • el-dentiste
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 1702
                            • nico

                            #5968
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            läuft die frührere gui? die sollte zum einstellen auch gehn . haste 2.4 per arduino flasen können?


                            bei HK gibts den robcat jetzt auch
                            HobbyKing RoboCat 275mm Racer Quad (Orange)
                            schade das man da nich so einfach ne gopro mitfliegen lassen kann oder YI
                            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                            Kommentar

                            • el-dentiste
                              Senior Member
                              • 26.08.2007
                              • 1702
                              • nico

                              #5969
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Zitat von heliphl Beitrag anzeigen
                              Nochmal zu den Lipos. Ich habe mir demletzt 4S Tattu 1800mAh 75C gekauft und zum Vergleich SLS Magnum 4S 1800mAh 45C. Ich bin schwer enttäuscht von den Tattu, da hätte ich für den Mehrpreis mehr erwartet. Das fängt schon beim Laden an, hier liegt der vom Junsi308 angezeigte Innenwiderstand bei den Tattu zwischen 6-10mOhm und bei den SLS zwischen 2-3mOhm beim Ladeschluss. Ich will jetzt noch keine Aussagen zu der längerfristigen Perfomance abliefern, aber die Taranis Telemetrie meldet sich bei den Tattu schon deutlich früher als bei den SLS. (bisher ca. 5 Zyklen auf den Lipos)
                              Ich bin übrigens weit von 75C Dauerbelastung entfernt. (5x4x3 Props an Cobra2300kv mit 18A KISS).
                              ich hatte die sls 1600mah 3s 30c mal 10 stück geholt mit nem kumpel zusammen . wir waren auch weit entfernt von der Peak angabe und slebst am anfang halten sie die Spannung nicht sauber bei 2s vollgasflug. war nix ungewöhnliches (2206 2000kv mit 6 zoll) find ich für sls jetzt auich nich so prall da sie eigentlich immer niedriger geratet sind wie angegegeben....... 3 sind schon leicht gebläht nach vielleicht 20 ladungen
                              Zuletzt geändert von el-dentiste; 21.08.2015, 09:01.
                              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                              Kommentar

                              • el-dentiste
                                Senior Member
                                • 26.08.2007
                                • 1702
                                • nico

                                #5970
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                                Ich vergleiche auch gerade wieder und bin mir immer noch unschlüssig welches ich für einen ZMR250 nehmen soll ...
                                Frage an der Stelle an die jenigen die evtl. so was schon einsetzen: Kann man den OnBoard Pieper gebrauchen (und auch manuell schalten) oder wie funktioniert der?
                                hatte mir die V.4 von overcraft bestellt vor etlichen Monden. sie kamen vor ner guten woche erst an aber hab sie wieder abgegeben. die leds usw sind witzig und der filter,aber je nach verwendetem druckteil stört dann ein bauteil darauf und im crashfalle schert etwas ab...
                                ich nutze nur noch dierektverkabelung und paar RGB platinchen an den hinteren armen für cleanflight.
                                deer piepser wird meist über cleanflight bzw naze angesteuert und man kann ihm versch funktionen zuweisen. hören ist halt immer recht subjektiv aber er is schon hörbar
                                2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X