Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradoman
    Member
    • 02.08.2011
    • 615
    • Christian

    #5161
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Zitat von regenmacher Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kann mir jemand einen Tipp zur CC3D geben?

    Würde gerne oneshot nutzen und bekomme das noch nicht hin.
    Ich nutze einen Futaba R617 Empfänger, geht das damit überhaupt, oder muß der Summensignal können?

    Gruß,
    Manfred
    Hi

    Kann dein Empfänger S-Bus? Da könntest du an den seitlichen Anschlüssen der CC3D rein mit S-bus. Beim normalen Anschluss dann auf disable und Oneshot stellen müsste gehen dann so.

    gruss
    Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

    Kommentar

    • sixchannel
      Senior Member
      • 10.11.2011
      • 3258
      • Paul
      • Pfaffstätten

      #5162
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
      Hi

      Was sind das für Motoren die du da drauf hast? Xmotor 2208 2000kv von Flyduino? Zufrieden damit?
      Wegem dem Armbruch auf Facebook verkauft einer Arme ohne Löcher halten Bombe.

      gruss
      hab 5 Flüge alte mn2208 2000kv blackout zu liegen

      Kommentar

      • Alexoc
        Member
        • 21.07.2012
        • 477
        • Alexander
        • München Süd

        #5163
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
        Hi

        Was sind das für Motoren die du da drauf hast? Xmotor 2208 2000kv von Flyduino? Zufrieden damit?
        Wegem dem Armbruch auf Facebook verkauft einer Arme ohne Löcher halten Bombe.

        gruss


        Genua die. Bin bis jetzt zufrieden. Haben an 3 S ordentlich Leistung. Wenn die 30A Kiss da sind wird noch aufgerüstet. Dann können sie zeigen was sie wirklich können.

        Die Arme waren die GFK Version. Jetzt kommen erstmal die normalen CFK drauf.


        Pass auf sixchannel. Mit dem Kaufangebot wirst schnell abgewatscht.
        TDR R.I.P.
        DX8; Protos 500; Brain
        KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #5164
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Zitat von Alexoc Beitrag anzeigen
          Pass auf sixchannel. Mit dem Kaufangebot wirst schnell abgewatscht
          liegen ja nur herum
          ne mir is das nix, 6s is ja schön und gut, aber einfach nicht meins die Motoren sind einfach zu brutal.

          Kommentar

          • Alexoc
            Member
            • 21.07.2012
            • 477
            • Alexander
            • München Süd

            #5165
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Man kann sich ja auch 2 Quads aufbauen. Eine Powermaschine und ein wendiges Wiesel So ungefähr sieht zumindest der Plan aus.
            TDR R.I.P.
            DX8; Protos 500; Brain
            KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #5166
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Mein 2. Quad bekommt 4s und 6 Zoll Props. Wird vermutlich der Hammer von Binolein.

              Kommentar

              • sixchannel
                Senior Member
                • 10.11.2011
                • 3258
                • Paul
                • Pfaffstätten

                #5167
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von Alexoc Beitrag anzeigen
                Man kann sich ja auch 2 Quads aufbauen. Eine Powermaschine und ein wendiges Wiesel So ungefähr sieht zumindest der Plan aus.
                hatte ich vor und damals zwei Rahmen bestellt. Der eine stellte sich schnell als Ersatzeilspender heraus
                jetzt is mir das dritte mal die untere Platte angebrochen. Meist immer beim Arm. Hab jetzt beim Thorsten 4x2mm Platten für unten bestellt. I halt des löten und basteln ned mehr aus

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #5168
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Zitat von Alexoc Beitrag anzeigen
                  wendiges Wiesel
                  i brauche nur das

                  Kommentar

                  • samu
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 1199
                    • Samuel
                    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                    #5169
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                    hatte ich vor und damals zwei Rahmen bestellt. Der eine stellte sich schnell als Ersatzeilspender heraus
                    jetzt is mir das dritte mal die untere Platte angebrochen. Meist immer beim Arm. Hab jetzt beim Thorsten 4x2mm Platten für unten bestellt. I halt des löten und basteln ned mehr aus
                    In welcher Reihenfolge ist der Quad bei dir aufgebaut?

                    Untere Platte - Arm -Spacer - mittlere Platte - ...

                    Oder

                    Untere Platte - Spacer - Arm - mittlere Platte - ...
                    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #5170
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Zitat von samu Beitrag anzeigen
                      Untere Platte - Arm -Spacer - mittlere Platte - ...
                      so, nur kommst in Ast hinein oder Arm geht direkt im Boden. Bricht mir die Platte gleich hinter den vier schrauben. Richtig gestaucht dann.

                      Kommentar

                      • Alexoc
                        Member
                        • 21.07.2012
                        • 477
                        • Alexander
                        • München Süd

                        #5171
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Da ich vor kurzem n Oszilloskop gekauft habe, habe ich einfach mal n paar Messungen im Quadrat durchgeführt. Für die Technikinteressierten poste ich hier mal n paar Bilder.

                        Vorab für als Erklärung:
                        Am unteren Bildrand habe ich für die Messung relevante Messdaten eingeblendet. Teilweise sieht man rechts oben die Frequenz wenn die für die Messung wichtig war.

                        Dann geht's mal los.



                        1. PWM Steuersignal aus der Naze bei Looptime 2100 und Vollgas. Hier sieht man schön, das da nicht mehr viel Platz bleibt um die Frequenz noch zu erhöhen.






                        2. Oneshot 125. Hier sieht man, dass das Gassignal bei Vollgas deutlich kürzer ist. Looptime ebenfalls 2100. Hier kann man die Frequenz noch leicht erhöhen (bei 0 Gas hat das Gassignal genau 125 ys)





                        3. Oneshot 125 gleich bei bei 2 nur Looptime auf 0 gesetzt. Ergibt dann ca 1100-1200 Looptime. Das wäre mit normaler PWM nicht mehr möglich. Bei Oneshot kein Problem.





                        4. Hier hab ich mal bei einem Testaufbau den Spannungsanstieg beim Kiss Regler beim Bremsen gemessen. Motor ist ein 2204 2300kv ohne Propeller. Länge der Akkuleitung ca 30cm. Das bekommt man doch überraschend schnell zusammen. Kein zusätzlicher Kondensator. Akku hatte im Leerlauf ca. 11,3V. Da steigt die Spannung schon deutlich an. Werde noch ein Test mit Propeller machen um zu sehen, ob dort höhere Spannungsspitzen auftreten. Könnte also gut möglich sein, das bei einer blöden Kombination aus länger Akkuleitung, 4S Lipo und Motoren die Spannung an den Regler gefährlich hoch ansteigen kann.





                        5. Zum Abschluss mal die Spannung vor und nach dem LC Filter gemessen. Hier kann man vielleicht noch n bissal optimieren. Das Oszilloskop ist hier auf AC Kopplung eingestellt. Es wird also nur der Wechselspanningsanteil angezeigt.






                        Viel Spaß beim Anschauen
                        Angehängte Dateien
                        TDR R.I.P.
                        DX8; Protos 500; Brain
                        KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #5172
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von Alexoc Beitrag anzeigen
                          Kein zusätzlicher Kondensator.
                          Was für ein Kondensator würde sich denn empfehlen? Und, so anlöten wie in der Kiss-Anleitung? Oder anders?

                          Vielen Dank für Tipps

                          Kommentar

                          • Alexoc
                            Member
                            • 21.07.2012
                            • 477
                            • Alexander
                            • München Süd

                            #5173
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Einfach nach Low ESR suchen. 220yF wird in der Anleitung empfohlen. Spannungsfestigtkeit mit etwas Reserve nehmen. Also z.B. 16V bei 3S.

                            Im Laufe der Woche kommen dazu noch mehr Messungen mit kürzerer Akkuleitung, Propeller und mit/ohne Kondensator. Bin gespannt was da raus kommt
                            TDR R.I.P.
                            DX8; Protos 500; Brain
                            KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

                            Kommentar

                            • s.nase
                              Senior Member
                              • 12.11.2011
                              • 1400
                              • San
                              • Berlin

                              #5174
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              ich würde eher 25-35V (3s-4s) verwenden und soviel µF wie möglich, wenn die Elkos keine zusätzliche Wärmequelle werden sollen. Platzmäßig natürlich schwierig bei den kleinen ESC's. Vieleicht kann man einen SMD Elko verwenden, oder wenn die ZUleitungen zu den ESC's nicht alt zu lang und dünn sind, auch die vier Elkos auf dem Stromverteilerboard mit auflöten. Oder große TantalElkos statt den LowESR Elkos verwenden(sind weniger temperaturanfällig).

                              Kommentar

                              • el-dentiste
                                Senior Member
                                • 26.08.2007
                                • 1702
                                • nico

                                #5175
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von Alexoc Beitrag anzeigen
                                Einfach nach Low ESR suchen. 220yF wird in der Anleitung empfohlen. Spannungsfestigtkeit mit etwas Reserve nehmen. Also z.B. 16V bei 3S.....
                                Genau so. wenn 4s dann eine 25v variante und def low esr!!!!
                                bei den kleinen Koptern kommt man ja selten über die in der anleitung empfohlenen 20cm kabellänge. der Stützkondi ist nie! falsch. bitte keine Netzteile zum testen verwenden !!
                                2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X