Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexoc
    Member
    • 21.07.2012
    • 477
    • Alexander
    • München Süd

    #5176
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    @dentist

    Die Akkuleitung wird schneller länger als die 20cm als man denkt. Gemessen vom Lötpad Kiss bis Lötstelle Akku. Kommt natürlich auch n bissal aufn Quad an.
    @nase
    Da hast du natürlich recht. Aber die Größe ist schon auch sehr ausschlaggebend. Ich denke das sollten auch knapp bemessene Kondensatoren ganz gut mitmachen. Werden ja nur immer kurz betrieben und sind dann wohl meistens auch in bewegter Luft.

    Hab bei meinem Testaufbau mal den Servotester durch Empfänger+Funke getauscht. Damit kann man besser und dynamischer steuern. Kritischer als das Bremsen ist das Gasgeben mit den Spannungsspitzen. Die Mosfets auf den Kiss sind bis 30V spezifiziert.

    Testaufbau für diese Messung:

    Gasknüppel von 0 auf 100 so schnell wie möglich
    12,2V Lipo
    ca. 35cm Leitung
    2204 2300kv Motor
    Kein Propeller
    Kein Kondensator




    Und nochmal das Gleiche mit ca 13cm Leitung



    Ich denke bei beiden kann n Kondensator auf keinen Fall schaden

    Weiter Messungen werden durchgeführt wenn die passenden Kondensatoren da sind.
    Angehängte Dateien
    TDR R.I.P.
    DX8; Protos 500; Brain
    KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

    Kommentar

    • Blade Breaker
      Senior Member
      • 04.05.2013
      • 1224
      • Lukas
      • Tirol

      #5177
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Hy, betreibt eigentlich jemand ein Quad mit 1300mah 6S Lipos? Ich würde mir gern ein Quad bauen und das sind meine kleinsten Lipos die ich habe...
      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

      Kommentar

      • Manni1983
        Senior Member
        • 18.07.2013
        • 2611
        • Manfred
        • MSGU Schwaz in Tirol

        #5178
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Sixchannel flog 6s, dass war ihm aber glaub ich zu extrem. Und Sixchannel fliegt ziemlich gut. Ich würd bei 4s bleiben.

        Kommentar

        • Alexoc
          Member
          • 21.07.2012
          • 477
          • Alexander
          • München Süd

          #5179
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Sixchannel hat glaub ich nur ne Regler für 6S aber nur maximal 4S geflogen. Bei so kleinen 6S Lipos hast halt das Problem mit der Strombelastbarkeit. Bei 6S hast ja schnell mal 80A beisammen wenn du auch kranke Leistung haben willst
          TDR R.I.P.
          DX8; Protos 500; Brain
          KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #5180
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Hier das Statement von Sixchannel zu 6s:

            https://www.rc-heli.de/board/showpos...postcount=4964

            Kommentar

            • Tane Mahuta
              Senior Member
              • 07.11.2012
              • 1120
              • Michael
              • Verein u. wild

              #5181
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Hallo zusammen. Kurze Frage zu Euren Antennen bei 25mw. welche sind hier zu empfehlen?
              Da ich einen Copter für Races verwenden möchte und hier ein 25mw Sender Pflicht ist möchte ich schon was gscheites drauf haben. Hab einen FT 951 Sender von FPV1.de gekauft. und komm aber mit meinen Antennen keine 50 Meter weit. Naja, wer billig kauft, kauft zweimal.
              LG Miky
              [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

              Kommentar

              • Alexoc
                Member
                • 21.07.2012
                • 477
                • Alexander
                • München Süd

                #5182
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Ah OK. Hatte das so verstanden, dass er mit 4S und 2208 ne ganz zufrieden war. Beim nochmaligen durchlesen ist mir aufgefallen, dass er die 2208 wohl mit 6S geflogen ist. Wobeis auch ne ganz eindeutig ist.

                Aber die Empfehlungen von anderen Leuten lassen sich eh nur sehr bedingt auch andere ableiten. Hängt doch zu viel vom persönlichen Stil ab.

                @Tante

                Ich flieg mit Stab am Kopter und Biquad am Empfänger. Ist für mich die beste Kombination. Die Stabantenne ist nahezu unverwüstlich und mit der Biquad hab ich ne ßffnungswinkel von 45° bei 9 dbi und 90° bei 2dbi am äußeren Empfangsbereich.
                Das reicht für meinen Flugplatz mehr als aus. Da ich wenn ich außerhalb der 90°f fliege sowieso sehr nah da bin.
                Wenn du die Biquad am Kopf hast kannst ja auch ungefähr in die Richtung des Kopter schauen. Das muss man aber üben
                Zuletzt geändert von Alexoc; 16.06.2015, 14:58.
                TDR R.I.P.
                DX8; Protos 500; Brain
                KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

                Kommentar

                • Schöni
                  Schöni

                  #5183
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  :dknow:https://www.youtube.com/watch?t=76&v=XrS3zwPCNtQ

                  kurz, aber

                  Ps: weiß nicht, wieso die Links bei mir auf einmal nicht mehr eingebettet werden! :dknow:
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2015, 16:31.

                  Kommentar

                  • sixchannel
                    Senior Member
                    • 10.11.2011
                    • 3258
                    • Paul
                    • Pfaffstätten

                    #5184
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von Alexoc Beitrag anzeigen
                    Sixchannel hat glaub ich nur ne Regler für 6S aber nur maximal 4S geflogen. Bei so kleinen 6S Lipos hast halt das Problem mit der Strombelastbarkeit. Bei 6S hast ja schnell mal 80A beisammen wenn du auch kranke Leistung haben willst
                    Richtig, ich habe 6s Regler sofern man sie ohne internen bec fliegt (internes bec nur 4s möglich)
                    Ich verwende jedoch extern ein ubec. Getestet hab i mit 1200 6s wenn ich mich recht erinnere? Oder es waren mehr? Das war einmalig, der Akku nur geborgt. Mit 4S war es nicht wesentlich besser. Es war eine Mondrakete, die Motoren sind jetzt verkauft an jemanden der sie im 270er fliegt. Derjenige wiederum, stand auf den Overkill, bestätigte aber ebenfalls das freestylen oder freeriding damit so ziemlich unmöglich ist. Er flog hauptsächlich speed.
                    Zuletzt geändert von sixchannel; 16.06.2015, 17:37.

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #5185
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      Er fliegt erst 1Jahr, ein guter Freund von Boris.B. Jetzt ist er teil des Teams und seine Videos sind sehr sehenswert.

                      [youtube]YxpRuElmCl8[/youtube]

                      [youtube]WIVy2l3IZeE[/youtube]
                      Zuletzt geändert von sixchannel; 16.06.2015, 18:30.

                      Kommentar

                      • fftunes
                        Senior Member
                        • 21.09.2014
                        • 1564
                        • Fabi

                        #5186
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Da mein Fliegerkumpel seinen Hammer v.3 nun auch endlich (FPV-)fertig hat, war ich quasi in Zugzwang: Lichter mussten ran!
                        Nix spezielles, nur damit er mich sieht, wenn ich ihm davonflieg

                        Per Handy gefilmt sieht's aber völlig übertrieben aus:
                        [youtube]6lttGW-uum0[/youtube]

                        Kommentar

                        • el-dentiste
                          Senior Member
                          • 26.08.2007
                          • 1702
                          • nico

                          #5187
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          cool, so muss das!
                          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                          Kommentar

                          • Snake
                            Senior Member
                            • 25.08.2012
                            • 2157
                            • Klaus
                            • MUC Süd

                            #5188
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Hi Jungs,

                            ich baue mir ja grade ein 4fach-Diversity und würde gerne 3 Helix (max. 5 Turn) und eine CL verwenden.
                            Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten Helix-Antennen und wollte Euch fragen, welche Ihr habt, bzw. ob es Erfahrungen gibt und welch Ihr empfehlen könnt.

                            Gerne mit Link...Dankeschön...
                            ...many happy landings, Snake

                            Kommentar

                            • el-dentiste
                              Senior Member
                              • 26.08.2007
                              • 1702
                              • nico

                              #5189
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              such mal im fpv treff nach Peter aka "chipsundgrips" er baut nicht nur sehr gute normale quirle sondern auch helix.

                              oder du wickelst selber
                              FPV 5.8Ghz Helical Antennas LHCP and RHCP by Rangarid - Thingiverse
                              haben hier auch ein paar gemacht.
                              wir haben hier gute erfahrung mit den 6 turn gemacht. waren halt nicht so eng im erfassungswinkel.

                              habe heut mein erstes minim osd am naze zum laufen bekommen. nach dem flashen auf mwosd. kann man es derzeit bis zur naze version 1.8.1 nutzen!

                              edit:
                              kann die auch peters email schicken wenn da bedarf is. bestellst ihm schönen gruss vom Nico
                              Zuletzt geändert von el-dentiste; 17.06.2015, 20:27.
                              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                              Kommentar

                              • Hifly
                                Member
                                • 13.04.2010
                                • 124
                                • Holger
                                • Hamburg

                                #5190
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                                habe heut mein erstes minim osd am naze zum laufen bekommen. nach dem flashen auf mwosd. kann man es derzeit bis zur naze version 1.8.1 nutzen!
                                In der aktuellen MWOSD 1.4 sollte auch CF 1.9 funktionieren.
                                in config.h "#define CLEANFLIGHT // Uncomment this if you are using latest CLEANFLIGHT version from repository (1.9.0 at time or release)"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X