Wie fliegen eigentlich so die Dreiblatt Dinger?
Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Einklappen
X
-
- Top
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hab die nur am q330 getestet, auch mit Esc's ohne Bremse.
Gingen erstaunlich gut ab, Flugzeit war 3:30 (etwa gleich wie HQ6030). Aber eben, hab sie wohl an 4s so geschwächt, dass sie später an 3s kaputt gegangen sind... und ich dachte noch "wow der flip klang geil, fast so wie ein Heli"
Aber die HQ5x4x3, wie z.B. der Boris sie meist fliegt, wären bestimmt nicht schlecht. Aber ich bin mit den 2-Blatt noch nicht durch
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Blade00/Markus, die Silbergrube ist ja nicht so weit weg von mir. Könnten ja mal zusammen fliegen gehen.
LgLG Miky
[FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von sixchannel Beitrag anzeigenWie fliegen eigentlich so die Dreiblatt Dinger?
Getestet hab ich das mit Hq Probs. Vom Sound her find ich die 2Blatt auch besser....
LAUTER ist ja immer gut um Leute zu erschrecken!LG Miky
[FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigenBlade00/Markus, die Silbergrube ist ja nicht so weit weg von mir. Könnten ja mal zusammen fliegen gehen.
LgWoher kommst du ?
Lg Markus
Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigenFinde 2Blatt effizienter.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von blade00 Beitrag anzeigenKönnten wir mal machen.Woher kommst du ?
LG Miky
[FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Hallo, ein Freund fliegt schon etwas länger fpv racer. Einstellen usw ist uns alles absolut bekannt mit dem naze32. Da sind sind wir eigentlich recht genau und informiert aber ein Problem ist uns neu.
Sein copter besteht aus Kiss 18A, cobra 1960kv, Cf 1.9 Controller2 luxfloat naze32 u. Dodge und fliegt 4s.
looptime 2000 Oneshot, frsky Sender. Min throttle 1080 max 2000
Pids sind eigentlich Top erwischt und müssen glaube ich nicht bei dem folgenden Problem erwähnt werden.
Seine cobra sind neue Motoren und wir flogen schon so einige male da Klang der copter auch wirklich sehr sehr gut. Ruhig ohne Nebeneffekt.
Einmal schon etwas länger her hatte er ein Absturz relativ harmlos. Er musste sein frame zerlegen und hat ihn daraufhin verstärkt. Jetzt jedoch und das is garnicht so unwichtig, er hat nix verändert und alle seine vier Motoren klingen wie eine Wetterfahne.
Besser kann man das nicht beschreiben. Die flackern richtig. Sie haben null Spiel, die Motoren werden aber extrem heiß nach wenigen Sekunden. Er hat alles mal neu kalibriert, looptime geändert, set dutch geschaut doch man findet so offensichtlich keinen einzigen Fehler.
Habt ihr evtl eine Idee wo man suchen könnte nach der Ursache? Wir haben schon einiges durch probiert.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigenVibrationen?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigenVibrationen?
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Vermutung: durch das Versteifen des frames haben sich die Vibs in eine höhere Frequenz verlagert, welche auf den FC durchschlagen, d.h. die Vibrationen werden von den Kiss "ausgesteuert" - wenn ihr eine normale cf1.9 ohne D-Filter verwendet. Das D reagiert ja nur auf die Geschwindigkeit der ßnderungen, so kann sich das sehr schnell hochschaukeln (und vermutlich Kiss verbrennen).
Macht doch mal testweise D=0. Wenn's dann weg ist, wäre das der Beweis
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von fftunes Beitrag anzeigenVermutung: durch das Versteifen des frames haben sich die Vibs in eine höhere Frequenz verlagert, welche auf den FC durchschlagen, d.h. die Vibrationen werden von den Kiss "ausgesteuert" - wenn ihr eine normale cf1.9 ohne D-Filter verwendet. Das D reagiert ja nur auf die Geschwindigkeit der ßnderungen, so kann sich das sehr schnell hochschaukeln (und vermutlich Kiss verbrennen).
Macht doch mal testweise D=0. Wenn's dann weg ist, wäre das der Beweis
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad
Zitat von fftunes Beitrag anzeigenOk. D=0 würd ich trotzdem mal probieren.
Seit ich mich ein bisschen ins Thema "verbrannte Kiss" eingelesen habe, war mir klar, dass ich Kiss Oneshot nur mit D-Filter fliegen will.
- Top
Kommentar
Kommentar