OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bird
    Gelöscht
    • 08.01.2020
    • 202
    • Hannes
    • Wien

    #376
    AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

    Es gibt weiterhin die normale Version - TS usw.. alles Metall und die "Exp" - billiger mit Teilen aus Plastik - Unterschied zum Alten - das FBL ist "open" also verstellbar

    Alter - das wird lustig wenn div. Spezialisten alles verstellt haben und nicht mehr weiter wissen bzw. reihenweise die M2`s vom Himmel fallen und dann natürlich OMPH schuld ist

    Kommentar

    • trailblazer
      Senior Member
      • 06.10.2008
      • 1707
      • Andre
      • Hamburg

      #377
      AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

      Wirds denn ein Update für alle Elektronik Boxen im M2 geben, oder muss ich das Entweder-Oder Spiel spielen?
      RAW Nitro, Goblin RAW
      VBar Touch

      Kommentar

      • rcprofiler
        Junior Member
        • 19.08.2018
        • 13
        • Timm

        #378
        AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

        Ich bin noch kein Besitzer von dem kleinen 600er aber glaubt ihr, dass der durch die Veränderung der Materialien wirklich schlechter wird? Ich finde das schon klasse das man dadurch 100€ also 1/3 vom Preis spart. Ich denke bei den meisten Crashes nehmen die CFK Teile genauso Schaden wie die Kunstoffverbundteile. Aber man spart ja auch bei den Ersatzteilen. Klar optisch machen die CFK Teile einen schickeren Eindruck. Aber die elektronischen Komponenten bleiben ja alle identisch. Nur die Servos bekommen ein Kunstoffgehäuse. Aber der neue Exp soll ja sogar paar Gramm leichter werden.

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3695
          • Michael

          #379
          AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

          Zitat von Bird Beitrag anzeigen
          Alter - das wird lustig wenn div. Spezialisten alles verstellt haben und nicht mehr weiter wissen bzw. reihenweise die M2`s vom Himmel fallen und dann natürlich OMPH schuld ist

          Ich denke, die meisten hier im Forum wiesen, was sie diesbezüglich tun. Diejenigen, die keine Ahnung haben, werden wohl die Finger davon lassen. Also kein Grund, um zu Unken...
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • KommandoFENIX
            Member
            • 11.04.2014
            • 450
            • Rick

            #380
            AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

            Das sind doch nur 3 Parameter die sich in 9 Stufen verstellen lassen + Servomitte.
            Runterfallen wird deshalb keiner. Schon wegen der mangelnden Verfügbarkeit in D wird das wohl eh kein Einsteigerheli.
            Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

            Kommentar

            • Bird
              Gelöscht
              • 08.01.2020
              • 202
              • Hannes
              • Wien

              #381
              AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

              Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
              Ich denke, die meisten hier im Forum wiesen, was sie diesbezüglich tun. Diejenigen, die keine Ahnung haben, werden wohl die Finger davon lassen. Also kein Grund, um zu Unken...
              Sobald es die neuen M2`s gibt werden wir ja "wissen" wie viel "Wiesen" umgegraben wurden

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #382
                AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

                Hallo,

                [youtube]/A2wnlOhE5G4[/youtube]


                Gruß,
                Walter

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2752
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #383
                  AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

                  Gibt es mittlerweile genauere Erfahrungswerte von Akkus ?

                  Ich habe zur Zeit nur 2 Akkus. Einen Original und einen Tattu R Line . Beide mit 650mah.
                  Hier muss ich sagen, dass der Original Akku besser abschneidet, als der R Line.
                  Dachte eigentlich, dass es umgekehrt ist.
                  Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ?
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • bembe
                    Member
                    • 12.01.2013
                    • 114
                    • Bernd

                    #384
                    AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

                    Fliege die 800 mAh von SLS und die Ovonic 80C 11.1V 650mAh 3S Lipo, die Ovonic können mit den Originalen locker mit halten. Würde sie jeder Zeit wieder kaufen. Vier Stück für 44 Euro inkl. Versand aus Deutschland.

                    Kommentar

                    • bembe
                      Member
                      • 12.01.2013
                      • 114
                      • Bernd

                      #385
                      AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

                      Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                      Schade.. die gehen jetzt verstärkt richtung Kunststoff.
                      Blatthalter, TS teilweise, Landegestell, TS Führung

                      Am besten noch einen alten ergattern

                      Wobei man in der Luft wohl keinen Unterschied spüren wird.
                      Hab mir gleich zwei Stück gekauft. Einfach geil die Helis da kann sich HH eine scheibe davon abschneiden.

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #386
                        AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

                        80C 11.1V 650mAh 3S
                        80C! Das sind ja unglaubliche Akkus. Die können 52A Dauerstrom bereitstellen.....

                        Kommentar

                        • donaldsneffe
                          Senior Member
                          • 01.04.2011
                          • 3878
                          • Walter
                          • Wien - Donauinsel

                          #387
                          AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen



                          Cool
                          Hätt ich von Oxy erhofft.

                          Gruß,
                          Walter

                          Kommentar

                          • Bird
                            Gelöscht
                            • 08.01.2020
                            • 202
                            • Hannes
                            • Wien

                            #388
                            AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

                            Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen


                            Cool
                            Hätt ich von Oxy erhofft.

                            Gruß,
                            Walter
                            ßbrigens, Wilfried hat mir gesagt das sein Preis für den "M2 Explore" nicht korrekt ist!!!
                            Er hat noch keine Daten und einfach einen Preis angegeben.
                            Ich hätte an seiner Stelle € 999,99 angegeben - dann weiß jeder das der Preis noch nicht feststeht!

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3695
                              • Michael

                              #389
                              AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                              80C! Das sind ja unglaubliche Akkus. Die können 52A Dauerstrom bereitstellen.....
                              In der Theorie vielleicht...
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4163
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #390
                                AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen

                                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                                Och menno, kann nicht jemand mal einen modernen, fehlerbereinigten V120D02S auf den Markt bringen, anstatt die ständigen Motorhecks bei den Kleinen?
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X