AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Es gibt weiterhin die normale Version - TS usw.. alles Metall und die "Exp" - billiger mit Teilen aus Plastik - Unterschied zum Alten - das FBL ist "open" also verstellbar
Alter - das wird lustig wenn div. Spezialisten alles verstellt haben und nicht mehr weiter wissen bzw. reihenweise die M2`s vom Himmel fallen und dann natürlich OMPH schuld ist
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Ich bin noch kein Besitzer von dem kleinen 600er aber glaubt ihr, dass der durch die Veränderung der Materialien wirklich schlechter wird? Ich finde das schon klasse das man dadurch 100€ also 1/3 vom Preis spart. Ich denke bei den meisten Crashes nehmen die CFK Teile genauso Schaden wie die Kunstoffverbundteile. Aber man spart ja auch bei den Ersatzteilen. Klar optisch machen die CFK Teile einen schickeren Eindruck. Aber die elektronischen Komponenten bleiben ja alle identisch. Nur die Servos bekommen ein Kunstoffgehäuse. Aber der neue Exp soll ja sogar paar Gramm leichter werden.
Alter - das wird lustig wenn div. Spezialisten alles verstellt haben und nicht mehr weiter wissen bzw. reihenweise die M2`s vom Himmel fallen und dann natürlich OMPH schuld ist
Ich denke, die meisten hier im Forum wiesen, was sie diesbezüglich tun. Diejenigen, die keine Ahnung haben, werden wohl die Finger davon lassen. Also kein Grund, um zu Unken...
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Das sind doch nur 3 Parameter die sich in 9 Stufen verstellen lassen + Servomitte.
Runterfallen wird deshalb keiner. Schon wegen der mangelnden Verfügbarkeit in D wird das wohl eh kein Einsteigerheli.
Ich denke, die meisten hier im Forum wiesen, was sie diesbezüglich tun. Diejenigen, die keine Ahnung haben, werden wohl die Finger davon lassen. Also kein Grund, um zu Unken...
Sobald es die neuen M2`s gibt werden wir ja "wissen" wie viel "Wiesen" umgegraben wurden
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Gibt es mittlerweile genauere Erfahrungswerte von Akkus ?
Ich habe zur Zeit nur 2 Akkus. Einen Original und einen Tattu R Line . Beide mit 650mah.
Hier muss ich sagen, dass der Original Akku besser abschneidet, als der R Line.
Dachte eigentlich, dass es umgekehrt ist.
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht ?
AW: OMP Micro-Heli mit zwei Direktantrieben: Erfahrungen
Fliege die 800 mAh von SLS und die Ovonic 80C 11.1V 650mAh 3S Lipo, die Ovonic können mit den Originalen locker mit halten. Würde sie jeder Zeit wieder kaufen. Vier Stück für 44 Euro inkl. Versand aus Deutschland.
ßbrigens, Wilfried hat mir gesagt das sein Preis für den "M2 Explore" nicht korrekt ist!!!
Er hat noch keine Daten und einfach einen Preis angegeben.
Ich hätte an seiner Stelle € 999,99 angegeben - dann weiß jeder das der Preis noch nicht feststeht!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar