Habe meinen EVO heute auch bekommen, ist der stramme Sitz von den Rotorblättern normal/Absicht?
OMPHobby M2 V3
Einklappen
X
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von pope1701 Beitrag anzeigenHabe meinen EVO heute auch bekommen, ist der stramme Sitz von den Rotorblättern normal/Absicht?Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von pope1701 Beitrag anzeigenHabe meinen EVO heute auch bekommen, ist der stramme Sitz von den Rotorblättern normal/Absicht?
So mache ich es, hoffe es war verständlich.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Mit wieviel C ladet ihr Eure 750er EVO Lipos wenn es schnell gehen muss ?
Steht leider nix drauf, Im Augenblick lade ich mit 3A, was ca 4c entspricht.Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von hubmod Beitrag anzeigenMit wieviel C ladet ihr Eure 750er EVO Lipos wenn es schnell gehen muss ?
Steht leider nix drauf, Im Augenblick lade ich mit 3A, was ca 4c entspricht.Erst Hub, dann Schraub.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von ojaatka Beitrag anzeigenDie Blätter sollten so stramm sitzen dass diese nicht einklappen wenn du den Heli auf die Seite kippst. Wenn du allerdings den gekippten Heli schnell bewegst und dann abrupt stopst, dann sollten die Blätter abknicken.
So mache ich es, hoffe es war verständlich.
Also er fliegt tadellos so, vibriert nicht und klingt nicht komisch, daher gehe ich davon aus, dass es passt. Es ist nur echt anders als bei allen sonst.
Johnny, kannst du dazu was sagen? Wie hat es sich OMP gedacht? Stramm by design?Erst Hub, dann Schraub.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Zitat von pope1701 Beitrag anzeigenJohnny, kannst du dazu was sagen? Wie hat es sich OMP gedacht? Stramm by design?Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M2 V3
Wie geht ihr eigentlich vor wenn ihr die Servos einstellt ?
Ich mach dass bisher so:
Leveling tool einsetzten bei maximal pitch, dann runterfahren bis
die Schrauben aligned sind, dann in den Servos Modus.
Geht ihr dann soweit mit den Servos runter dass das Leveling tool
angepresst wird oder lasst ihr einen Spalt ?Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
- Top
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenDer Rotorkopf des M2 EVO sitzt 5mm höher.
Danke & VG
VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched
- Top
Kommentar
-
Zitat von steveman Beitrag anzeigenAW: OMPHobby M2 V3
Bin heute das erste mal mit dem Evo geflogen. Nachdem ich ein wenig mit der Drehzahl nach unten ging war auch das schütteln am Heckausleger weg. Das kenne ich aber schon vom v2.
Was mir aufgefallen ist, das Heck ist viel leiser.
Viel Testen konnte ich noch nicht wegen Zeitmangel und Wind.
Freue mich auf die nächsten Flüge wo ich auch einen Trimmflug machen muss, da der heli nach vorne nickt.
Lg Stefan
Und wie fest waren die Rotorblätter?
Gruss
TimoNimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
ist der EVO Motor + Hauptrotorwelle dann trotzdem noch mit dem alten M2 Kopf kompatibel, der 5mm tiefer sitzt?
Danke & VGJonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Hallo,
ich habe gelesen das der OMPHobby M2 V3 *BNF für OMPHOBBY T6 oder Futaba S-FHSS im Auslieferungszustand sein soll.
Kann ich dann mit einer Futaba mit S-FHSS Protokoll direkt binden und ohne zusätzlichen Empfänger fliegen?
Hab im Netz trotz Suche leider nichts gefunden.
Für Jeti usw. benötigt man ja einen SBUS fähigen Empfänger der dann mit dem FBL verbunden wird.
Gruß Meinolf
- Top
Kommentar
-
Zitat von Viper Beitrag anzeigenHallo,
Kann ich dann mit einer Futaba mit S-FHSS Protokoll direkt binden und ohne zusätzlichen Empfänger fliegen?Erst Hub, dann Schraub.
- Top
Kommentar
Kommentar