Neuer OMP M2 EVO MK2
Einklappen
X
-
Zitat von Lukas B Beitrag anzeigenDa gibt es passende von vielen Hersteller allem
voran OMP selber, Bonka, GensAce, SLS, Maniax, usw. 3S 750mAh im Schnitt
Von Goosky gibt es auch einen.
Der Akku ist übrigens noch der gleiche wie beim Evo ohne MK2, und der gleiche wie beim Goosky S2
Auf die Maße achten! Es gibt auch 750 mah die NICHT passen. ca. 24x24x60 => OK (24x30... passt nicht)
Ich habe OMP, Goosky, Bonka, bisher alle OK, der Bonka ist am schwersten und müsste maginal mehr Kapazität haben, laut technischen Daten auch mehr C, aber bei dem fällt die Spannung maginal schneller Richtung 3,7V.
Mehr kann ich nicht sagen. Bei mir haben die Lipos so 25 bis 50 Flüge. Ich hab 7 Stück.
OMP , Bonka, GensAce, Maniax, GooskyZuletzt geändert von Timo1972; 20.12.2024, 07:30.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Wir haben gerade ein Firmware-Update für OFS3 veröffentlicht. Wir haben festgestellt, dass die Datenrate (Baudrate) der Signale, die von einigen auf dem Markt erhältlichen Empfängern gesendet werden, deutlich vom festgelegten Protokollstandard abweichen kann. Das kann zu einer fehlerhaften Interpretation der Steuersignale und zum Verlust einzelner Frames führen. Obwohl dieser Fall nur selten auftritt, empfehlen wir allen Nutzern von OFS3, die neueste Firmware vor der weiteren Nutzung von OFS3 zu installieren. Alle nach dem heutigen Tag (20.12.24) ausgelieferten M2 EVO MK2 werden das Update schon installiert haben. Weitere Informationen hier:
https://www.facebook.com/omphobby.com.cn/posts/pfbid02Gyh29f5WQ1ZUBVYug3qmEpqdXHRpkedoEscLY6M3XSX 7peHnxihjxTM71siLRdQMl​Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Zitat von TurboTom Beitrag anzeigenGibts beim MK2 auch eine Version mit schwarzem Landegestell? Ich dachte dass der MK2 in jeder Farbvariante ein weißes Landegestellt hat. Meiner kam heute mit schwarzem Landegestell an.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Nein, die sind alle weiß. Wo hast du bestellt? Schreib deinem Händler und schick ein Bild mit auf dem OFS3 und die Kufen zu sehen sind, dann bekommst du selbstverständlich schnellstmöglich weiße Kufen auf unsere Kosten.Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT
- Top
Kommentar
-
Zitat von Homer Beitrag anzeigenTadaaaLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenUnd nun bitte mal schnell raus und berichten ob er sich besser als der EVO anfühlt. Besonders das immer mal wieder stehende heck, die zyklische totzone und ob die wendigkeit besser ist.Ist verlinkt in Post 4.
Zuletzt geändert von Johnny; 21.12.2024, 16:36.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
Und nun bitte mal schnell raus und berichten ob er sich besser als der EVO anfühlt. Besonders das immer mal wieder stehende heck, die zyklische totzone und ob die wendigkeit besser ist.
Zumindest lässt da der Wind nach und nur dann kann man auch ein Urteil fällen.
Zitat von Madness Beitrag anzeigenWelche Akkus bzw welche Akkugröße brauch der kurze den ?
Ausserdem gibt oder gab es Probleme mit dem SBus Protokoll, was ich dummerweise bei meinen RX-Only 7-Kanal Empfänger als Ausgang gewählt habe. Anscheinend ist da nichts genormt und was am M1 und Goosky S2 funktioniert hat, geht mit dem neuen Board nicht ohne Änderungen. Roll und Nick musste der Ausschlag bzw. der Weg um 50% reduziert werden, Roll und Heck invertiert. Dann hat zumindest der Heli mal gemacht was er soll. Die 50% können auch erstmal falsch sein. Ich war noch nicht in der Luft. Aber jetzt fürs Erste macht der Heli am Boden mal das was die anderen auch machen.
Hat ja auch eigentlich mit dem Evo nichts zu tun bzw. ist nicht sein Problem. Ich wollte es nur erwähnen falls jemand auf die Idee kommt den Empfänger mit meinen Einstellungen auf den MKII klatscht und einfach aufs Feld geht.Zuletzt geändert von Homer; 21.12.2024, 18:15.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Ich hab ein komplettes Video darüber gemacht, das alle deine Fragen beantwortet. Reinschauen lohnt sich.Ist verlinkt in Post 4.
Nicht falsch verstehen, aber der EVO ist nun auch noch nicht so lange am Markt und ist bereits eine Überarbeitung, warum aber hier diese Probleme nicht bereits gelöst wurden, ist mir ein Rätzel. Und ob sie wirklich zufriedenstellend gelöst wurden oder ob dann ein MK3 kommt der ja wieder besser sein soll und die nicht vorhandenen Probleme wieder löst...
Hoffe OMP geht hier nicht den XL weg.Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
Zitat von Homer Beitrag anzeigenAusserdem gibt oder gab es Probleme mit dem SBus Protokoll, was ich dummerweise bei meinen RX-Only 7-Kanal Empfänger als Ausgang gewählt habe. Anscheinend ist da nichts genormt und was am M1 und Goosky S2 funktioniert hat, geht mit dem neuen Board nicht ohne Änderungen. Roll und Nick musste der Ausschlag bzw. der Weg um 50% reduziert werden, Roll und Heck invertiert. Dann hat zumindest der Heli mal gemacht was er soll. Die 50% können auch erstmal falsch sein. Ich war noch nicht in der Luft. Aber jetzt fürs Erste macht der Heli am Boden mal das was die anderen auch machen.
Hoher Kanalausgang (μs um die 2000​): Roll rechts, Nick vorne, Collective positiv, Heck im Uhrzeigersinn, Motor an (hohe Drehzahl), 3D Modus, ELRS gearmt, Software RPM höchste. Auch nachzulesen in der ELRS Kanaltabelle, was ich so aber leider auch nicht für S.BUS übernehmen konnte, da manche Hersteller auch alle Kanäle am Empfänger exakt invers zu dem ausgeben, was im Sender angezeigt wird.
Sender/Empfänger Kombos, die mit S.BUS um die 500μs (manchmal 512μs) pro Seite ausgeben, wie EdgeTX an SFHSS oder FrSky X2, was aber auch dein System einschließt, sind mit 100% Senderweg und S.BUS Mode "Wide" in OFS3 gut bedient. Sender/Empfänger Kombos, die bei 100% im Sender pro Seite nur 400μs ausgeben, wie z.B. Futaba, sollten S.BUS Mode "Futaba" wählen.
50% Kanalweg ist in keinem Fall angebracht, das sind in deinem Fall nur ca. 250μs pro Seite, das fliegt dann wie eingeschlafene Füße.
Die Kanalrichtungen von S.BUS Systemen können leider tatsächlich auch nur durch Ausprobieren festgestellt werden, aber immerhin, wenn der Konvention oben gefolgt wird, dann läuft entweder jeder Kanal richtig, oder jeder Kanal falsch, je nach Lust und Laune der Hersteller, die Ausgänge zwischen Sender und Empfänger nochmal umzudrehen, oder auch nicht.
S.BUS ist eine absolute Katastrophe. Jeder macht da sein eigenes Ding, es gibt keine Standards (siehe auch Unterschiede in der Baudrate, wtf??), ich hab in der Entwicklung deswegen schon öfter mal, you know.
Ach ja, habe ich erwähnt, dass die Mittenpulse von manchen S.BUS Implementierungen bei 1500μs liegen, von anderen aber bei 1520μs?Zuletzt geändert von Johnny; 21.12.2024, 21:33.Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Einen Fehler kann ich schonmal mir ankreiden.
Und im Prinzip einer deiner angesprochenen Probleme gleich mit lösen
Zitat von Homer Beitrag anzeigen
Roll und Nick musste der Ausschlag bzw. der Weg um 50% reduziert werden…
Das angesprochene Deadband war bei mir als Kurve hinterlegt. Beim M1 als auch beim S2.
Wenn man diese Kurve an einem Heli ohne Deadband fliegt, kommt eben Müll raus.
Also: Kurven wieder glätten, Wege auf -100 und +100 stellen und alles ist schick
Übrigens kann man im Expertenmenue wenn man das möchte oder mag sogar ein Deadband einstellen.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
Kommentar