Neuer OMP M2 EVO MK2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4844
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #76
    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    F.Port, ja. Inklusive Telemetrie.
    Johnny hast Du einen zeitlichen Rahmen?
    Ich muss mich übrigens korrigieren, ist nur Faktor 4 Unterschied zwischen FPort und FBus.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • Johnny
      OMPHOBBY
      • 27.11.2010
      • 5560
      • Jonas
      • Wherever

      #77
      Zitat von luha Beitrag anzeigen
      Johnny hast Du einen zeitlichen Rahmen?
      Nein. Ich bin jetzt erstmal im wohlverdienten Urlaub. Frohe Weihnachten.
      Jonas
      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

      Kommentar

      • Michldigital
        Senior Member
        • 27.05.2009
        • 1572
        • Maik
        • 35625

        #78
        Na dann wünsche ich einen wohlverdienten Urlaub
        Hab dann auch mal zugeschlagen, meine Boxer freut sich nach den ganzen Coptern mal wieder aufn kleinen Heli.
        Super, dass ELRS so umfangreich unterstützt wird. In der Anleitung werden 333Hz genannt. Funktionieren die 500Hz wie bei RF2 nicht?

        Viele Grüße und frohe „Restweihnachten“
        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4858
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #79
          Bei Akku 28 war es dann soweit. Der erste Crash
          Mir ist meine Gurthalterung für die Funke gebrochen. Mit der Windfee und der Heizung wiegt das Ding bissl was. Ich war grad im Rückenabschwung als es passiert ist, also mit dem Heck voraus in den Acker.
          Ausser dass er ziemlich dreckig war ist nur der Servoarm vom hinteren Servo gebrochen. Vorne die Haube hat noch bissl was abgekriegt, sonst nix.
          Servoarm ersetzt, alles wieder ok.
          Einwandfreies Probeschweben im Hof ohne dass ich trimmen musste.
          Eine Sache ist mir allerdings bei der Reparatur aufgefallen: Diese Blattanlenkung (von der Taumel zum Blatthalter) sitzen ziemlich stramm. Das sind die Anlankungen aus einem Stück. Da ich keine Reibaale für diese kleinen Kugelkopfpfannen besitze, habe ich mir mit Johnnys Trick mit der Flachzange geholfen. Die Pfannen montiert einfach etwas gedrückt. Jetzt geht die Kopfgeometrie auch leichtgängiger.
          Ich würde das auf jeden Fall mal prüfen. Ist keine grosse Sache, aber ich persönlich finde das zu schwergängig.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Reto B
            Member
            • 04.11.2023
            • 125
            • Reto
            • Wasseramt/SO - Schweiz

            #80
            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            Mir ist meine Gurthalterung für die Funke gebrochen.
            Oh je, so ein Pech. Dann ist dein Sender zu Boden gefallen, nichts passiert?

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            und der Heizung wiegt das Ding bissl was
            Sender mit Heizung? Das würde mich in dieser kalten Jahreszeit auch interessieren. Wie hast du das gemacht, könntest du ev. ein paar Bilder davon posten? Halt ev. an anderem Ort, weil hier eher off-topic...

            Merci und Gruss
            Reto
            M2 EVO MK2, M4 MAX

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4858
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #81
              Zitat von Reto B Beitrag anzeigen

              Oh je, so ein Pech. Dann ist dein Sender zu Boden gefallen, nichts passiert?
              Nein, soweit kam sie nicht. Ich habe sie ja als Handsender immer noch in den Händen. Sie ist nur etwas durchgesackt. Nur war Verhältnis Finger zu Knüppel nicht mehr richtig.

              Zitat von Reto B Beitrag anzeigen

              Sender mit Heizung? Das würde mich in dieser kalten Jahreszeit auch interessieren. Wie hast du das gemacht, könntest du ev. ein paar Bilder davon posten? Halt ev. an anderem Ort, weil hier eher off-topic...

              Merci und Gruss
              Reto
              Das hab ich zufällig mal gebraucht auf rc-markt gekauft. Anbei ein paar Bilder. Mit dem Regler kannst die Temperatur einstellen, unten am Boden sind zwei Heizmatten. Befeuert wird das mit einem 3S Lipo.
              Aber wo es sowas gibt? Leider keine Ahnung. Denke das ist selbst gebaut.
              Angehängte Dateien
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • Madness
                Senior Member
                • 17.08.2008
                • 2497
                • Frank

                #82
                Off_Topic_ON

                Die Sender "Muschi" mit Heizung gab es mal von Turnigy beim Hobbyking. Ich hab das Teil auch....

                Off_Topic_Off

                Kommentar

                • Michldigital
                  Senior Member
                  • 27.05.2009
                  • 1572
                  • Maik
                  • 35625

                  #83
                  Hat jemand eine Idee, was für ein Stecker das am.CRSF-Port ist? Ich wollte wegen der Telemetrie mit ELRS fliegen und war so blauäugig zu denken, ein passendes Kabel könnte beiliegen. Selbst unter der in der Anleitung beschriebenen Bestellnummer OSHM2133 Gibt es das nicht.
                  Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                  Kommentar

                  • xbutz
                    Member
                    • 14.11.2012
                    • 119
                    • Dennis
                    • Hildesheim

                    #84
                    Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                    Hat jemand eine Idee, was für ein Stecker das am.CRSF-Port ist? Ich wollte wegen der Telemetrie mit ELRS fliegen und war so blauäugig zu denken, ein passendes Kabel könnte beiliegen. Selbst unter der in der Anleitung beschriebenen Bestellnummer OSHM2133 Gibt es das nicht.
                    Moin Maik,

                    Schau mal nach Picoblade 4-pin type.

                    Steht ja auch in der Anleitung... war evtl schon spät gestetn 😉

                    Screenshot_20241231_064619_Drive.jpg

                    Kommentar

                    • Michldigital
                      Senior Member
                      • 27.05.2009
                      • 1572
                      • Maik
                      • 35625

                      #85
                      Stimmt
                      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                      Kommentar

                      • Florian Grohmann
                        Member
                        • 18.01.2012
                        • 585
                        • Florian
                        • Greifswald / Würzburg

                        #86
                        Ich hab gerade eben ausgepackt und bei mir ist ein passendes Kabel dabei gewesen.

                        PXL_20241231_152548293.jpg
                        TT X50N - OS55 HZR - Brain2
                        ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1572
                          • Maik
                          • 35625

                          #87
                          Zitat von xbutz Beitrag anzeigen

                          Moin Maik,

                          Schau mal nach Picoblade 4-pin type.

                          Steht ja auch in der Anleitung... war evtl schon spät gestetn 😉

                          Screenshot_20241231_064619_Drive.jpg
                          Zur Info, wie es ausschaut, gibt es verschiedene Anleitungen und Ausstattungen.
                          In der bei mir beiliegenden Anleitungen ist nur die Artikelnummer von OMP aufgeführt, nicht aber der Steckertyp.
                          Auch war kein Kabel dabei.
                          Seis drum, ich hatte zwischenzeitlich Kontakt mit dem Verkäufer und bekomme das Kabel nachgeschickt.
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • Johnny
                            OMPHOBBY
                            • 27.11.2010
                            • 5560
                            • Jonas
                            • Wherever

                            #88
                            Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                            In der bei mir beiliegenden Anleitungen ist nur die Artikelnummer von OMP aufgeführt, nicht aber der Steckertyp.
                            Aber ein fetter QR Code zur vollen Anleitung auf omphobby.com. Nutze ihn.
                            Jonas
                            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                            Kommentar

                            • Thomas F.
                              Senior Member
                              • 06.02.2003
                              • 2155
                              • Thomas
                              • Chiemgau

                              #89
                              Zitat von bronti Beitrag anzeigen

                              Da wird noch ne Combo kommen

                              RadioMaster Zorro Transmitter
                              Des is gut. Da würd ichs mir überlegen plug and play

                              Kommentar

                              • Max8200
                                Member
                                • 20.12.2024
                                • 53
                                • Lars
                                • Im Auenland

                                #90
                                Frohes Neues!
                                Erster Beitrag und direkt ein "Problem":
                                Bin gerade dabei den ersten "Mini" seit dem Ikarus Piccolo (lang lang ists her!) flugfertig zu machen und dabei ist mir eben folgendes aufgefallen was sich am einfachsten in einem Video darstellen lässt:


                                Habt ihr das auch?

                                VG
                                Lars

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X