Oxy 4 max

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo Wendtland
    Henseleit Teampilot
    • 17.04.2003
    • 3773
    • Timo
    • Darmstadt

    #166
    AW: Oxy 4 max

    Hi Fetzi,

    ja schon, der Oxy 4max fliegt sich etwas erwachsener und präziser.
    Der 470L ist etwas hibbeliger aber erscheint mir etwas leistungsfähiger.
    Wobei das Riemenheck beim 470L sehr schnell überlastet ist, das hab ich mittlerweile auf Starrantrieb umgebaut ( die Option gibt es zum Glück, ohne den Umbau hätte ich ihn schon verkauft ) Das Aluritzel muss man auch zwingend gegen ein Stahlritzel von Lynx tauschen, sonst zerstört man sehr schnell Aluritzel und Zahnrad. Für mehr Präzision ist es auch sinnvoll die V2 Blatthalter zu verwenden ( alle neuen Teile hat der 470LT schon aus dem Kasten raus )

    Hab immer beide im Kofferraum wenn ich zum fliegen fahre

    VG
    Timo

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3513
      • Sascha
      • Deutschland

      #167
      AW: Oxy 4 max

      Ja genau das Heck gefällt mir überhaupt nicht. Hatte auch schon überlegt die Mechanik zu verkaufen und mir den oxy4 zu holen, den von der Heckperformance des Oxy 3 bin ich total begeistert.

      Kommentar

      • Timo Wendtland
        Henseleit Teampilot
        • 17.04.2003
        • 3773
        • Timo
        • Darmstadt

        #168
        AW: Oxy 4 max

        Also entweder den Riemen beim 470L sehr sehr stark spannen oder direkt auf Starrantrieb ( alle Heckprobleme gelöst )

        Der Oxy4 macht es direkt richtig mit der großen Riemenscheibe hinten.

        Kommentar

        • Boxxxer64354
          Member
          • 30.07.2012
          • 506
          • Martin
          • Ober Ramstadt

          #169
          AW: Oxy 4 max

          Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
          Servus,

          ich war den kleinen heute scheuchen... genial
          Flugspaß pur und super günstig im Betrieb.

          Das Setup:

          Lynx Blades 383mm
          XNOVA Motor XTS 2820
          HW 60A v4
          Nexspor Micro Servos ( TS )
          Graupner HBS 690 BB Brushless HV (Heck)
          Graupner Falcon 12 FBL
          FW Li-Polar 6s 1800 35C









          VG
          Timo

          Was waren das für Drehzahlen?

          Grüße Martin
          Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

          Kommentar

          • Boxxxer64354
            Member
            • 30.07.2012
            • 506
            • Martin
            • Ober Ramstadt

            #170
            AW: Oxy 4 max

            Heute war das Wetter super und vor allem fast windstill. Da ich mein Heck bei Pitchpumps nicht in den Griff bekommen habe musste ich erstmal die Pro Version fürs Neo kaufen . Jetzt steht alles zumindest mal bei 2200U/min. Mal sehen wie weit ich noch runter gehen kann. Fliegt jetzt zumindest wie auf Schienen, hätte ich nicht gedacht. Der 80A Trinibus werkelt mit dem Neo Govenor wie ne 1. wird bis jetzt auch nicht wärmer wie 30c, dem ist bei mir eher langweilig. Die 40amp Marke knack ich mit Loopings und Rollen auf jeden Fall nicht.
            Morgen mal noch Bank 2-3 einstellen!

            Grüße Martin
            Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

            Kommentar

            • Pectoralis
              Senior Member
              • 19.06.2011
              • 1014
              • Matze

              #171
              AW: Oxy 4 max

              Hallole,

              bin auch am überlegen den Oxy 4 oder den Oxy 4 Max zu holen. Der Oxy 4 ist ja nicht mehr überall zu haben, und beide sind im Lynx shop sold out.

              Seid ihr noch zufrieden mit dem Oxy 4 bzw. Max ?

              Habe nen goblin 570 mit dem ich sehr zufrieden bin und nen goblin fireball havok, der mich ehrlich gesagt nicht so begeistert und ich deswegenauf Oxy 4 umsteigen möchte.

              Grüße
              Matthias

              Kommentar

              • mulchi
                Gelöscht
                • 19.02.2018
                • 78
                • Michael
                • Freiburg

                #172
                AW: Oxy 4 max

                Der Oxy4 MAX ist für mich der Heli der die meiste Flugzeit bekommt. Ich finde insbesondere das recht leise Fluggeräusch genial und das Flugverhalten im allgemeinen. Fliege ihn meistens eher mit weniger RPM zum üben von Figuren.

                Kommentar

                • Pectoralis
                  Senior Member
                  • 19.06.2011
                  • 1014
                  • Matze

                  #173
                  AW: Oxy 4 max

                  .... was für einen Hauptrotordurchmesser hat denn der Oxy 4 Max ?



                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar

                  • helibilly
                    OMP/KDS Support
                    • 31.01.2013
                    • 3550
                    • Guido
                    • Hannover

                    #174
                    AW: Oxy 4 max

                    Rotorblattlängen 380 bis 386 mm

                    Kommentar

                    • Pectoralis
                      Senior Member
                      • 19.06.2011
                      • 1014
                      • Matze

                      #175
                      AW: Oxy 4 max

                      Hallo,

                      gibts noch mehr Erfahrungen zum Oxy 4 Max?

                      Mit 850mm Rotordurchmesser (mit 383er Lynx Blätter) wäre er ein größerer
                      450er.

                      Wäre mal was anderes als ein Goblin

                      Grüße
                      Matthias

                      Kommentar

                      • AndreasF.
                        Member
                        • 02.09.2008
                        • 371
                        • Andreas
                        • Linz

                        #176
                        AW: Oxy 4 max

                        Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
                        gibts noch mehr Erfahrungen zum Oxy 4 Max?

                        Mit 850mm Rotordurchmesser (mit 383er Lynx Blätter) wäre er ein größerer
                        450er.
                        Jap...
                        Meine Erfahrung --> einfach nur empfehlenswert

                        Fliege aber die kleinen Oxys lieber mit den Rapids...
                        Angehängte Dateien
                        [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

                        Kommentar

                        • Pectoralis
                          Senior Member
                          • 19.06.2011
                          • 1014
                          • Matze

                          #177
                          AW: Oxy 4 max

                          Zitat von AndreasF. Beitrag anzeigen
                          Jap...
                          Meine Erfahrung --> einfach nur empfehlenswert

                          Fliege aber die kleinen Oxys lieber mit den Rapids...
                          Dein Oxy 4 Max sieht ja richtig super aus

                          Wo gibts denn die tolle Haube?

                          Kommentar

                          • AndreasF.
                            Member
                            • 02.09.2008
                            • 371
                            • Andreas
                            • Linz

                            #178
                            AW: Oxy 4 max

                            Danke

                            Die Haube war ein Experiment über den Winter...lackiert und ein wenig Folie drauf geklebt
                            [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

                            Kommentar

                            • alexbs
                              Senior Member
                              • 29.11.2010
                              • 1577
                              • Alexander
                              • Braunschweig

                              #179
                              AW: Oxy 4 max

                              Experiment gelungen, gefällt mir auch sehr gut
                              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                              Kommentar

                              • hubmod
                                Member
                                • 19.02.2013
                                • 702
                                • Sebastian
                                • Berlin und Umland

                                #180
                                AW: Oxy 4 max

                                Gibt es die Möglichkeit den Align 470MX Motor (1800KV) im Max zu nutzen ?
                                Hab irgendwas gehört mit Hauptzahnrad vom nicht Max...
                                Wäre über jeden Tip dankbar.
                                Will die Komponenten vom 470l umziehen!
                                LG
                                -sebastian-
                                Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X