Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pietbaer
    Senior Member
    • 25.05.2010
    • 2935
    • Peter
    • Eppstein ( Bremthal )

    #106
    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

    Zitat von ueber30 Beitrag anzeigen
    Sitzt der obere lagerbock auch richtig rum

    Gruß Uwe
    Hallo Uwe,

    jupp der sitz richtig rum drinne, die Halteschrauben für das Lager sitzen ja oben und das Nickservo soll ja von hinten gesehen links sitzen, rechts sind ja garkeine Gewinde drinne.
    Beim 500er konntest du das Nickservo ja auch auf die rechte Seite verbauen wenn man wollte.

    @ Olaf

    das will ich garnicht wissen was das für Geräusche macht wenn das rausfällt.

    Gruß Peter
    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
    Compass Atom 500
    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #107
      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

      Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
      Danke Olaf, das du das für mich machst.

      Gruß Peter
      Peter, die Antowrt ist: Mach es ohne Gummi .... und Hülse.

      Kommentar

      • ueber30
        Mr. Protos
        • 22.09.2006
        • 2690
        • uwe
        • 37247 GroÃ?almerode

        #108
        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

        Mach es ohne Gummi in der hülse
        Protos 500
        Protos 700...noch V1
        DX9

        Kommentar

        • olaf12
          Senior Member
          • 06.10.2010
          • 2539
          • Olaf
          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

          #109
          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

          Zitat von ueber30 Beitrag anzeigen
          Mach es ohne Gummi in der hülse
          Der Gummi gehört doch über die Hülse. Wie soll das sonst halten.... das Servo.

          Kommentar

          • Pietbaer
            Senior Member
            • 25.05.2010
            • 2935
            • Peter
            • Eppstein ( Bremthal )

            #110
            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

            Danke Olaf,

            dann mach ich mal ohne Gummi in der Hülse oder ohne Gummi und Hülse.

            Gruß Peter
            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
            Compass Atom 500
            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

            Kommentar

            • swiss-raven
              swiss-raven

              #111
              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

              Zitat von Pietbaer;3102174...
              Hier wurden die Gummis auch nicht verwendet...
              Wie hier schon mal gesagt. Die braucht es im E-Heli ganz sicher NICHT. In meinem habe ich auch alles OHNE Gummis verbaut, passt bestens.

              LG swiss-raven
              Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2016, 20:28.

              Kommentar

              • Pietbaer
                Senior Member
                • 25.05.2010
                • 2935
                • Peter
                • Eppstein ( Bremthal )

                #112
                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                Ok,

                danke an alle, dann bin ich beruhigt und kann alles zusammenbauen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

                Gruß Peter
                MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                Compass Atom 500
                " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #113
                  AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                  Sehr geiler Flug von OTS von HF:

                  [youtube]w0b6b-57Gko[/youtube]

                  Kommentar

                  • Pietbaer
                    Senior Member
                    • 25.05.2010
                    • 2935
                    • Peter
                    • Eppstein ( Bremthal )

                    #114
                    AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                    Hallo Jungs,

                    soo da ich ja nun meinen Frust abgelassen habe und ihr mich beruhigt hattet, hat es mir drotzdem keine Ruhe gelassen.

                    Ich dacht mir " Mensch Starki du bist doch MODELLBAUER benutz doch mal dein Hirn und denk nach, was kannst du zwischen das Servo und den Rahmen machen was wie ne kleine Dämpfung wirkt. "

                    Da fiel mir ein beim 500er gibts doch diese kleinen Zwischenstücke die in die Servos gedrückt werden um sie dann am Rahmen zu befestigen.
                    Also Ersatzteilkiste her geschaut, hab ich noch da. Da gab es einzelne mit einem Loch, Loch natürlich zu klein und genau in der Mitte. Also aufgebohrt und mit dem Dremel und nem kleinen Fräser bis an den Rand gefräst und gefeilt.
                    Ergebniss seht ihr hier:



                    Dann hab ich die Teile getrennt und angepasst ob das dann auch so geht. Dadurch das ich bis an den äußersten Rand gegangen bin konnte der Höhenunterschied ausgeglichen werden. Ich mußte dann auch nicht mehr drücken ziehen und mit Gewalt die Schrauben da reinwürgen.
                    Aber seht selber hier iss das nochmal in Bildern.






                    Das war ein wenig fummelarbeit aber ich glaube das Ergebniss kann sich sehen lassen. Ich bin zufieden nix steht unter Spannung sondern ist einfach nur gut fest so wie es sein soll.

                    Gruß Peter
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Pietbaer; 16.02.2016, 23:50.
                    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                    Compass Atom 500
                    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                    Kommentar

                    • kollech1
                      Gelöscht
                      • 08.10.2012
                      • 1510
                      • Christian
                      • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

                      #115
                      AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                      Saubere Lösung...hätte an deiner Stelle so auch ein besseres Gefühl!

                      Dann steht demnächst ja der Maiden an...alles Gute dafür schon mal!

                      greetz
                      Christian

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3791
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #116
                        AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                        so ich möchte hier jetzt auch mal berichten::

                        ich habe jetzt ja die ersten 10 flüge mit dem Max V2 hinter mir.
                        setup:
                        xnova 50-530 Tareq
                        Kosmik 160,
                        Optipower BEC-Guard und Optiguard
                        Optipower 12S 4300 30C
                        Xpert SM6601 und 3302T Servos
                        MSH Brain
                        Zealblades VLS und 700 Energy, Heck Zealblades 115
                        T14 mit Jlog

                        Drehzahlen habe ich 1500, 1750, 1950 entspricht 63, 72 und 81% Gasgerade
                        Der Protos wiegt so abflugfertig 5,6 Kg dank der leichten Akkus und dem leichteren Chassis, was wirklich 100 Gramm leichter ist wie das Originale.
                        Alle Servokabel wurden gekürzt. Verbaut habe ich noch die harte Rotorkopfdämpung, kein Wobbeln etc. Am Brain konnte ich mit der TS-Empfindlichkeit sehr weit raufgehen was ein selbst bei den niedrigen Drehzahlen brutales (geiles ) Einrasten zur Folge hat.

                        Der Heli fliegt sich sehr gut, habe jetzt 13,5 grad Pitch eingestellt da ich überwiegend mit den 1750 fliege. Der Protos fühlt sich leichter an als er ist vor allem zyklisch geht er sehr gut ums Eck.
                        Auch ist die Fusono Haube sehr gut zu sehen zusammen mit der hellroten Heckfinne.
                        Wer ihn live sehen oder mal testfliegen will bin nächste Woche in Heidelberg aufm Winterfliegen.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von cc1975; 17.02.2016, 09:41.
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • olaf12
                          Senior Member
                          • 06.10.2010
                          • 2539
                          • Olaf
                          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                          #117
                          AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                          Saubere Arbeit Peter. .... und richtig eingebaut -> A wie Aussen.

                          Kommentar

                          • ueber30
                            Mr. Protos
                            • 22.09.2006
                            • 2690
                            • uwe
                            • 37247 GroÃ?almerode

                            #118
                            AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                            Hört sich gut an Christian

                            Was wiegen denn die 4300er

                            Gruß Uwe
                            Protos 500
                            Protos 700...noch V1
                            DX9

                            Kommentar

                            • Chris_84
                              Member
                              • 25.02.2011
                              • 448
                              • Christian
                              • MFG Eudenbach

                              #119
                              AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                              Hi,

                              was wiegen denn eure Protos MAX V2 so?

                              Hab gerade cc1975 Setup gelesen und das der Protos dann 5,6kg wiegt.

                              Mit meinem zugegeben nicht leichtem Setup:

                              Protos MAX V2 mit 800er Heck und Ultralight composite main frame
                              Pyro 850 auf 425kv gewickelt und 20T Ritzel (1:9,5)
                              Kosmik 200 + Kontronik Lüfter
                              + BT Modul
                              + Jlog 2.6 GW
                              + Optipower Ultra-Guard 430
                              3x Savöx SB-2284SG
                              1x Futaba BLS276SV
                              Graupner GR-24
                              MSH Brain V2

                              komme ich auf 4449g ohne Lipo und mit Rotortech 760er + 120er Blätter (Zeal 750er hab ich auch noch).


                              Abfluggewicht:

                              6,259kg mit GensAce 14s 4400mAh 65C (1810g mit Schiene)

                              6,491kg mit SLS Xtron 14s 5000mAh 40C (2042g mit Schiene)


                              Drehzahlen: 1400; 1750; 2000rpm

                              Die Servos, 800er Heck und die Blätter sind sicherlich schwerer aber unter 6kg würde ich sicherlich nicht kommen.


                              Eine weitere Frage habe ich zum Brain und dem Klebepad, habt ihr das original recht weiche 3M oder ein härteres verwendet? z.B. Spiegeltape oder das was beim Vstabi Silverline dabei ist?

                              Da ich mit den Empfindlichkeiten nicht allzu hoch gehen kann und das Einrasten sich noch nicht allzu schön hart anfühlt. (trotz rote 3D Kopfdämpfung)
                              Diabolo Black Edition; FPVRace
                              EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                              Kommentar

                              • cc1975
                                Senior Member
                                • 27.11.2008
                                • 3791
                                • Christian
                                • Dettingen, Baden-Württemberg

                                #120
                                AW: Protos Max V2 Erfahrungen und Tips!

                                Also die 4300er wiegen fertig als 12s stange konfiguriert 1342 gramm da schafft man das auch als 800er unter 6 kilo. kannst mir mal dein setup schicken chris 84 dann kann ich mal drüberschauen wenn du magst (christian.corbelin@web.de). gruß christian
                                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X