...wenngleich der Einstandspreis des Protos 380 sich nun auch in Regionen eines Goblin 380 befindet, scheinen doch die Ersatzteilpreise - dem ursprünglichen Gedanken eines Protos folgend - noch sehr angemessen zu sein (allein wenn man beispielsweise die Kosten für Riemen beim Goblin sieht).
Was mich brennend interessieren würde (das wird sich aber im Lauf der Zeit noch ergeben), wäre das Abfluggewicht des neuen Protos. Diesbezüglich war man bei Helifreak bislang nur spekulativ unterwegs. Ich hoffe doch, dass noch ein signifikanter Unterschied zur "Wuchtbrumme" Goblin 380 übrig bleibt. Dann wir der MSH sicherlich (für mich) interessant.
Kommentar