Neuer MSH Protos 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blandroide
    Lynx Teampilot
    • 15.11.2014
    • 221
    • Nikolas
    • Bergisch Gladbach & Karlsruhe

    #121
    AW: Neuer MSH Protos 380

    Hallo,

    habe heute mal den Protos mit den Rapids fliegen lassen. Mit denen ist der Sound klasse und das Fluggefühl am besten. Die haben richtig Dampf.


    Hier noch ein Flugvideo:


    Gruß,
    Niko
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Novum
      Senior Member
      • 25.07.2013
      • 1270
      • Stefan

      #122
      AW: Neuer MSH Protos 380

      Zitat von Blandroide Beitrag anzeigen
      Hallo,

      habe heute mal den Protos mit den Rapids fliegen lassen. Mit denen ist der Sound klasse und das Fluggefühl am besten. Die haben richtig Dampf.


      Hier noch ein Flugvideo:


      Gruß,
      Niko
      Was hast Du für Komponenten verbaut?

      Gruß

      Stefan
      [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

      Kommentar

      • Blandroide
        Lynx Teampilot
        • 15.11.2014
        • 221
        • Nikolas
        • Bergisch Gladbach & Karlsruhe

        #123
        AW: Neuer MSH Protos 380

        Schau in die Videobeschreibung.

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4855
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #124
          AW: Neuer MSH Protos 380

          Ich bin auch am ßberlegen.
          Mein Setup wäre:

          Protos 380 Evo Rot
          V-Stabi Neo
          MKS DS93/DS95i
          Xnova 2820-890KV mit 23er Ritzel
          Jive 80LV
          MS Comp. Rapid
          Lipos weiss ich noch nicht.
          Was sagt ihr?
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Novum
            Senior Member
            • 25.07.2013
            • 1270
            • Stefan

            #125
            AW: Neuer MSH Protos 380

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            Ich bin auch am ßberlegen.
            Mein Setup wäre:

            Protos 380 Evo Rot
            V-Stabi Neo
            MKS DS93/DS95i
            Xnova 2820-890KV mit 23er Ritzel
            Jive 80LV
            MS Comp. Rapid
            Lipos weiss ich noch nicht.
            Was sagt ihr?
            Ich würde mich sehr freuen wenn Du dir einen holst.

            Diese Größe ist einfach eine absolute Spaßklasse.

            Lipos SLS 6S 1800er Cube

            Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
            [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3670
              • Michael

              #126
              AW: Neuer MSH Protos 380

              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              Ich bin auch am ßberlegen.
              Mein Setup wäre:

              Protos 380 Evo Rot
              V-Stabi Neo
              MKS DS93/DS95i
              Xnova 2820-890KV mit 23er Ritzel
              Jive 80LV
              MS Comp. Rapid
              Lipos weiss ich noch nicht.
              Was sagt ihr?
              Was willst du hören? Etwas zum Akku oder deinem geplanten Setup? Falls zu Letzterem:
              Reichlich viel Regler, wenn er aber rumliegt...
              23er Ritzel? Welche Drehzahlen strebst du an? Ich habe ein 20er, das bis knapp 3.100 RPM reicht. M.E. "ausreichend" für den Protos
              Generell würde ich versuchen, den Heli leicht zu halten, sonst verkommt er zum Goblin Ich habe neulich anstatt eines 2.200er Akkus einen 1.450er versucht. Ein riesiger Unterschied in der Leichtfüßigkeit.
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4855
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #127
                AW: Neuer MSH Protos 380

                Danke für die Info.
                Ich habe mit den "Kleinen" wenig Erfahrung. Wenn 3100 reichen, dann ist das in Ordnung. Der Rechner auf Freakware hat etwas mehr als 3000 RPM nur mit dem 23er Ritzel ausgespuckt. Wenn das 20er reicht, ist alles gut.
                Gewicht wäre für mich noch wichtig.
                Und natürlich die Lipogrösse mit der zugehörigen Flugzeit.
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #128
                  AW: Neuer MSH Protos 380

                  Nehm nen HW 60A V4 anstatt dem Jive!

                  Dazu MKS HV93 / MKS HV93i!
                  Mit dem 60A Hobbywing hast nen 8V BEC, das top funktioniert, genauso wie der Regler!

                  Zudem reichen 1450er xtrons! Der Protos 380 sollte im gleichen Gewichtsspektrum liegen, wie mein Chase 380!
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3670
                    • Michael

                    #129
                    AW: Neuer MSH Protos 380

                    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                    Danke für die Info.
                    Ich habe mit den "Kleinen" wenig Erfahrung. Wenn 3100 reichen, dann ist das in Ordnung. Der Rechner auf Freakware hat etwas mehr als 3000 RPM nur mit dem 23er Ritzel ausgespuckt. Wenn das 20er reicht, ist alles gut.
                    Gewicht wäre für mich noch wichtig.
                    Und natürlich die Lipogrösse mit der zugehörigen Flugzeit.
                    Ich fliege sogar "nur" mit dem Quantum 2820-880, der lt. Papier eine geringere KV als der Xnova hat. Drehzahlen sind bei mir 2.450, 2.700 und 2.950. Mit den 2.200er Akkus fliegt er dabei "ewig" (ca. 7 bis 8 Minuten). Hatte ich noch vom Goblin, würde mir bei Neukauf einer keinen solchen "Brummer" zulegen.

                    Mit den leichteren 1.450er Akkus (gute 100 gr. Gewichtsersparnis) hatte ich sogar das Gefühl, mit den Drehzahlen noch weiter runter zu können. Damit wog der Protos noch ca. 1.270 gr. (und das sogar noch mit schwerem Midi-Heckservo). Flugzeiten waren im Mix der genannten Werte bei ca. 4,5 bis 5 Minuten.

                    Der Evo ist noch etwas schwerer als die "Normal"-Variante, die ich fliege. Diesen Gewichtsnachteil bekommst du aber mit einem Micro-Heckservo teilweise wieder kaschiert. Insgesamt braucht es m.E. beim Protos keine Mörderdrehzahlen, die du mit einem 23er Ritzel erreichen würdest. Es sei denn, dein Flugstil geht in Richtung Smacken.

                    In diesem Video (nicht von mir) wird der Heli bis 2.800 geflogen. Das reicht doch?

                    Protos 380 - YouTube
                    Zuletzt geändert von goone75; 04.09.2016, 09:28.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • Homer
                      Senior Member
                      • 04.10.2012
                      • 4855
                      • Rico
                      • Kreis Karlsruhe

                      #130
                      AW: Neuer MSH Protos 380

                      Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                      Ich fliege sogar "nur" mit dem Quantum 2820-880, der lt. Papier eine geringere KV als der Xnova hat. Drehzahlen sind bei mir 2.450, 2.700 und 2.950. Mit den 2.200er Akkus fliegt er dabei "ewig" (ca. 7 bis 8 Minuten). Hatte ich noch vom Goblin, würde mir bei Neukauf einer keinen solchen "Brummer" zulegen.

                      Mit den leichteren 1.450er Akkus (gute 100 gr. Gewichtsersparnis) hatte ich sogar das Gefühl, mit den Drehzahlen noch weiter runter zu können. Damit wog der Protos noch ca. 1.270 gr. (und das sogar noch mit schwerem Midi-Heckservo). Flugzeiten waren im Mix der genannten Werte bei ca. 4,5 bis 5 Minuten.

                      Der Evo ist noch etwas schwerer als die "Normal"-Variante, die ich fliege. Diesen Gewichtsnachteil bekommst du aber mit einem Micro-Heckservo teilweise wieder kaschiert. Insgesamt braucht es m.E. beim Protos keine Mörderdrehzahlen, die du mit einem 23er Ritzel erreichen würdest. Es sei denn, dein Flugstil geht in Richtung Smacken.

                      In diesem Video (nicht von mir) wird der Heli bis 2.800 geflogen. Das reicht doch?

                      Protos 380 - YouTube
                      Japp reicht völlig
                      Und ich glaub zu den Rapid gibt es auch keine wirkliche Alternative.
                      zu viele Helis...

                      Kommentar

                      • Novum
                        Senior Member
                        • 25.07.2013
                        • 1270
                        • Stefan

                        #131
                        AW: Neuer MSH Protos 380

                        Hallo Kollegen,

                        wo besteht die Möglichkeit einen Protos 380 Bausatz ohne Brain zu bekommen?

                        Ich suche noch eine 380er Mechanik!

                        Gruß

                        Stefan
                        [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #132
                          AW: Neuer MSH Protos 380

                          Gibt's nur mit Brain V2!
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Novum
                            Senior Member
                            • 25.07.2013
                            • 1270
                            • Stefan

                            #133
                            AW: Neuer MSH Protos 380

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Gibt's nur mit Brain V2!
                            Ich möchte aber kein Brain, ich bleibe meiner Stabiwahl treu [emoji51]
                            [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                            Kommentar

                            • gajo
                              Junior Member
                              • 04.04.2013
                              • 3
                              • Josef

                              #134
                              AW: Neuer MSH Protos 380



                              Möglichkeit "as low as" benutzen.

                              Kommentar

                              • Novum
                                Senior Member
                                • 25.07.2013
                                • 1270
                                • Stefan

                                #135
                                AW: Neuer MSH Protos 380

                                Hallo Kollegen,

                                so der Protos ist unterwegs und kommt morgen an.[emoji10]

                                Ich habe aber noch eine Frage an euch, was fliegt ihr denn so für Heckrotorblätter?

                                Gruß

                                Stefan
                                [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X