Neuer MSH Protos 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David Tobias
    Senior Member
    • 17.01.2007
    • 1648
    • David
    • Schwäbisch Gmünd

    #151
    AW: Neuer MSH Protos 380

    Mit Kabel und 2x EC3 Stecker isses auf jeden Fall zu schwer.....

    Wie habt Ihr das gelöst?

    Kommentar

    • eleven.ch
      Member
      • 14.01.2012
      • 678
      • simon
      • Bern

      #152
      AW: Neuer MSH Protos 380

      Ich kann dir leider erst in ca 2tagen weiterhelfen habe aber fast dasselbe setup.. wo hast du den empfänger? Evtl kannst du den etwas verschieben
      blade 130x @ spin 8000
      compass warp 360 / brain
      goblin 500 / brain

      Kommentar

      • David Tobias
        Senior Member
        • 17.01.2007
        • 1648
        • David
        • Schwäbisch Gmünd

        #153
        AW: Neuer MSH Protos 380

        Der Empfänger sitzt hinten am Chassis unter dem Heckservo.

        Eventuell probiere ich es mit kürzeren Kabeln

        Gruß
        David

        Kommentar

        • Novum
          Senior Member
          • 25.07.2013
          • 1270
          • Stefan

          #154
          AW: Neuer MSH Protos 380

          Guten morgen,

          könntet ihr bitte mal ein paar Bilder von eurer Verkabelung machen[emoji120]

          Würde mich sehr Interessieren was Ihr da so gemacht habt.

          Ich muss wohl noch die Servohörner wechseln weil ich dir Verstärkten von SAB genommen habe und die sind nicht ganz so Optimal.

          Der Protos ist eine sehr enge Kiste[emoji51]

          Hat der MiniProtos eigentlich den gleichen Heckrohrdurchmesser, weil man könnte ja auch das Heckservo am Heckrohr befestigen.

          Gruß

          Stefan
          [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

          Kommentar

          • Novum
            Senior Member
            • 25.07.2013
            • 1270
            • Stefan

            #155
            AW: Neuer MSH Protos 380

            [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #156
              AW: Neuer MSH Protos 380

              Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
              Mit Kabel und 2x EC3 Stecker isses auf jeden Fall zu schwer.....

              Wie habt Ihr das gelöst?
              Einen EC3 kannst du dir sparen indem du den Regler direkt an den MUI lötest.

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3667
                • Michael

                #157
                AW: Neuer MSH Protos 380

                Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Hat jemand einen Stromsensor (Unisens-e oder Jeti MUI) verbaut?

                Wo habt Ihr die verbaut, mein Schwerpunkt haut einfach nicht hin, immer ist der Protos kopflastig.

                Setup ist: HW 60, XNova 2618, Nexspor TS-Servos und Servoking 995i auf dem Heck.

                Gruß
                David
                Bei mir ist ein Unisens-E vorne lose verbaut. Mein Protos ist dank schwerer Akkus auch kopflastig. Ich habe dadurch bislang keine Nachteile festgestellt.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Novum
                  Senior Member
                  • 25.07.2013
                  • 1270
                  • Stefan

                  #158
                  AW: Neuer MSH Protos 380

                  Hallo,

                  hat denn nun Niemand von euch ein paar Bilder von seiner Verkabelung wo er hier zeigen möchte?
                  [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                  Kommentar

                  • eleven.ch
                    Member
                    • 14.01.2012
                    • 678
                    • simon
                    • Bern

                    #159
                    AW: Neuer MSH Protos 380

                    Bin bei meinem gerade an der verkabelung angelangt.. habs jetzt mit hw 60+ mui75 m.m.n. Recht gut lösen können..


                    Ich weis nicht ob mans erkennen kann,aber meine anschlusskabel sind oben rausgeführt.. so bekomme ich nirgendwo platzprobleme(auch unterhalb,richtung ritzel) und man sieht vonnder seite die kabel vom lipo nicht.. mit 1800er 6s passt der schwerpunkt bei mir so sehr gut..


                    Den anschluss für updates und co. Am regler habe ich mit einer verlängerung nach vorne gezogen um ohne zu basteln dran zu kommen..


                    Gruess simon
                    blade 130x @ spin 8000
                    compass warp 360 / brain
                    goblin 500 / brain

                    Kommentar

                    • Novum
                      Senior Member
                      • 25.07.2013
                      • 1270
                      • Stefan

                      #160
                      AW: Neuer MSH Protos 380

                      Hallo,

                      so gestern hab ich den Protos fertig bekommen und eben im Garten schnell ein Lipo getestet.

                      Fazit:

                      Extrem Leise
                      Zum Verkabeln mit einem Vstabi eine Katastrophe. ..
                      Die Switsch zwitschern. ...
                      Und ein Heckpendeln hat er... leichtgängig ist soweit alles.

                      Muss nachher mal aufs Feld mit dem und Fliegen...

                      [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                      Kommentar

                      • eleven.ch
                        Member
                        • 14.01.2012
                        • 678
                        • simon
                        • Bern

                        #161
                        AW: Neuer MSH Protos 380

                        Wie hatts bei dir mit dem schwerpunkt geklappt?

                        Der mit dem verkabeln ist wirklich übel..man merkt, das der 380er auf den power bus ausgelegt ist..
                        blade 130x @ spin 8000
                        compass warp 360 / brain
                        goblin 500 / brain

                        Kommentar

                        • Novum
                          Senior Member
                          • 25.07.2013
                          • 1270
                          • Stefan

                          #162
                          AW: Neuer MSH Protos 380

                          Zitat von eleven.ch Beitrag anzeigen
                          Wie hatts bei dir mit dem schwerpunkt geklappt?

                          Der mit dem verkabeln ist wirklich übel..man merkt, das der 380er auf den power bus ausgelegt ist..
                          Oh das hab ich noch wirklich darauf geachtet aber ich glaub eher Hecklastig war der. . Ich schaue nachher gleich noch mal. ..

                          Apropo XBus... wie funktioniert das genau?

                          Finde das sehr Interessant.
                          [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                          Kommentar

                          • eleven.ch
                            Member
                            • 14.01.2012
                            • 678
                            • simon
                            • Bern

                            #163
                            AW: Neuer MSH Protos 380

                            Hab ihn mir für meinen maxv2 angeschaut,bin aber noch nicht so ganz überzeugt.. der 380er ist meine trainingsmaschine.. und ich möchte zuerst wissen, wie crashresistent der ist, bevor das zum standart wechselteil wird ..
                            blade 130x @ spin 8000
                            compass warp 360 / brain
                            goblin 500 / brain

                            Kommentar

                            • Novum
                              Senior Member
                              • 25.07.2013
                              • 1270
                              • Stefan

                              #164
                              AW: Neuer MSH Protos 380

                              Also gerade geschaut, meiner ist wirklich Hecklastig!

                              Hier noch ein paar Bilder incl. Waage :-)



                              Vielleicht liegt die Hecklastigkeit am Vstabi Bluetooth-Modul, das hab ich erstmal verbaut weil ich an dem USB-Anschluss nicht mehr dran komme [emoji85]
                              [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                              Kommentar

                              • Novum
                                Senior Member
                                • 25.07.2013
                                • 1270
                                • Stefan

                                #165
                                AW: Neuer MSH Protos 380

                                Zitat von eleven.ch Beitrag anzeigen
                                Hab ihn mir für meinen maxv2 angeschaut,bin aber noch nicht so ganz überzeugt.. der 380er ist meine trainingsmaschine.. und ich möchte zuerst wissen, wie crashresistent der ist, bevor das zum standart wechselteil wird ..
                                Ja den Max V2 hatte ich auch und zu vorschnell wieder weg.... leider.
                                [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X