Neuer MSH Protos 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ueber30
    Mr. Protos
    • 22.09.2006
    • 2690
    • uwe
    • 37247 GroÃ?almerode

    #91
    AW: Neuer MSH Protos 380

    Der 380er kam ja auch irgendwie ganz still und heimlich...

    Aber wenns so weit ist das was neues kommt werden wir es schon erfahren

    Gruß Uwe
    Protos 500
    Protos 700...noch V1
    DX9

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #92
      AW: Neuer MSH Protos 380

      Zitat von Blandroide Beitrag anzeigen
      Schaut mal.
      Richtig, schaut mal:

      Protos 550/570/600/630/650 stretch MAke it happen ! - HeliFreak



      Interessante Posts: #1 & #3, #7

      Da ist sicher was in der Mache!
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Naddel
        Naddel

        #93
        AW: Neuer MSH Protos 380

        So jetzt ich wieder....

        Heli ist gekommen und ich bin gerade in den letzten Zügen des Aufbaus.
        Habe eine kamera mitlaufen lassen und das Video wird wohl am Wochenende auf Youtube eingestellt.
        Habe mich entschieden beide Motorenkonzepte zu testen.
        Erste Alternative : Xnova 2618-1360Kv / 6s Optipower mit 1600mAh / YGE60 / 16Z Ritzel
        danach wirg gewogen und die Flugdauer bei 3D gestoppt.
        Nach ein paar Flügen dann auf 2820-890KV 24T Ritzel. / 6s Optupower 1800 mAh / Hobbywing 60A umrüsten.
        Werde euch die Ergebnisse hier wissen lassen..... Hier ein paar Bilder .......
        Ps Der Aufbau war bis auf zwei Löcher für die Kabinenhaubenbefestigung problemlos. Diese musste ich etwas aufbohren. Auch die Montage des Heckriemens war etwas friemelig. Sonst alles top. Auch viel Platz für den Regler.....

        Kommentar

        • Naddel
          Naddel

          #94
          AW: Neuer MSH Protos 380

          Kann mir einer sagen wie ich hier die Bilder hocladen kann..... ???? Gruß

          Kommentar

          • 47110815
            Senior Member
            • 30.07.2014
            • 4427
            • Thomas
            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

            #95
            AW: Neuer MSH Protos 380

            Du kannst noch keine Bilder hochladen. Hast noch zu wenig Beiträge. Wenn dein Status auf "Member" gewechselt hat, ist das Hochladen freigeschaltet.

            Kommentar

            • sledneck
              Member
              • 08.01.2012
              • 306
              • Kalle
              • Dresden

              #96
              AW: Neuer MSH Protos 380

              los ich will bilder sehen
              Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

              Kommentar

              • Steppenvogel
                Member
                • 07.03.2014
                • 228
                • Thomas
                • Bremen und Umland

                #97
                AW: Neuer MSH Protos 380

                Bin auch gespannt auf den Vergleich der beiden Setups, klingt beides sehr vielversprechend. Ich habe auch ein Auge auf den kleinen geworfen (-:. Mit den Ritzeln müssten aber ganz ordentliche Drehzahlen rauskommen, oder?
                [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                Kommentar

                • sile007
                  Member
                  • 28.01.2012
                  • 43
                  • Silvan

                  #98
                  AW: Neuer MSH Protos 380

                  Meiner ist gestern angekommen:


                  Anbei ein paar Bilder
                  Angehängte Dateien
                  xwing-crew.ch, mättesmäck.ch

                  Kommentar

                  • Novum
                    Senior Member
                    • 25.07.2013
                    • 1270
                    • Stefan

                    #99
                    AW: Neuer MSH Protos 380

                    Wo habt ihr eure 380er bestellt?
                    [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                    Kommentar

                    • Hannes1
                      Member
                      • 20.04.2014
                      • 524
                      • Johannes

                      #100
                      AW: Neuer MSH Protos 380

                      Acrowood Helistation - nothing else
                      düfte alle Lagernd haben.

                      Kommentar

                      • Novum
                        Senior Member
                        • 25.07.2013
                        • 1270
                        • Stefan

                        #101
                        AW: Neuer MSH Protos 380

                        Was wiegen den eure 380er Flugfertig?
                        [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

                        Kommentar

                        • Blandroide
                          Lynx Teampilot
                          • 15.11.2014
                          • 221
                          • Nikolas
                          • Bergisch Gladbach & Karlsruhe

                          #102
                          AW: Neuer MSH Protos 380

                          Meiner 1250g mit 1800er SLS XCube

                          Kommentar

                          • bapfi
                            Member
                            • 19.04.2014
                            • 378
                            • Beni
                            • Alpenrepublik

                            #103
                            AW: Neuer MSH Protos 380

                            Ich probier mal ein 4s Setup, mit dem 890 kv Motor und 22er Ritzel.

                            Was meint Ihr, könnte eine gute Low-RPM Zahl sein? Will eher längere Flugzeiten und brauche noch keine so hohen RPM. Kenne mich in dieser Micro-Klasse noch nicht aus

                            Ach ja, und welche Kap. sollte ich bei 4s anschaffen?

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3669
                              • Michael

                              #104
                              AW: Neuer MSH Protos 380

                              Zitat von bapfi Beitrag anzeigen
                              Ach ja, und welche Kap. sollte ich bei 4s anschaffen?
                              Wenn du die gleiche Energiemenge wie 6S 1800er haben willst, sollten es schon ca. 2600er sein.

                              Wenn ich davon ausgehe, dass mit der geplanten Motor-/Ritzelkombi und 6S ca. 3200-3300 RPM geregelt drin sein dürften, werden es mit 4S sicherlich nicht mehr als 2200 RPM werden. Das ist schon sehr low.

                              Ich persönliche würde mir - wenn eh neu anzuschaffen - keine 4S kaufen, sondern 6S. Mit 20er Ritzel und gescheitem Regler kommst du mit den Drehzahlen auch sehr tief, allerdings mit der Option, höher gehen zu können und der Gewissheit, dass der Antrieb nicht so sehr in der Drehzahl unter Last einbricht.

                              Es sei denn, du wolltest die Akkus noch in anderen Modellen verwenden.
                              Zuletzt geändert von goone75; 03.08.2016, 08:08.
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3669
                                • Michael

                                #105
                                AW: Neuer MSH Protos 380

                                Frage an diejenigen Besitzer, die ihren bereits aufgebaut haben: Habt ihr der Vormontage des Heckrotors vertraut oder habt ihr ihn demontiert? Die Schrauben scheinen bei meinem sehr gut gesichert. Ich frage mich allerdings, ob auch die Drucklager gefettet worden sind...
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X