Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk S
    Senior Member
    • 08.05.2012
    • 1604
    • Dirk
    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

    #31
    AW: Rapi E 700

    Hab ich ein Glück, war schon auf den 720 scharf nun wird es der 700. Der Preis ist für die Größe mehr als akzeptabel. mal schauenmwas die Combo kosten wird. Starrantrieb und Pfeilverzahnung plus die neue Haube. Was will ich mehr.
    Dirk
    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

    Kommentar

    • Pille95
      Member
      • 08.07.2012
      • 174
      • Philipp
      • MSC Schöneck

      #32
      AW: Rapi E 700

      Ok ein Post noch....

      Zitat vom Meister (Nick Maxwell) persönlich:

      Hey Guys,
      Just a few comments on the new E700 regarding the questions popping up.
      The battery tray can be inserted from the front or back, and is a quick release that works just as easy as the E720's. Actually, it will be a bit easier as you do not need to tip the model, the packs are changed on the skids. Same with the option E820 tray (also work on the E720 for those interested in using stick form on the E720 if used with the new front triangle carbon frame peices).
      As for the the question of the E700 being geared towards being just a sport version, absolutly not. The model was designed to increase 3D performance. The best way to describe the E700 is another class model, that will give you the performance of the larger model, but with the ability to keep the costs lower. While the E720 performs best on 710 size blades and nessacary motor/pack set-up, the E700 will be able to get the same or better performance with a 690 size blade and heli set-up.
      One key factor mentioned above, the new boom mounted servo. On E820, that will also be able to fit on the E720. On the E700, you'll notice the servo still remains stationary to the frames. So the boom still can be independantly removed/maintained without having to unwire the servo.
      Hope this helps with the general things that might come to mind when seeing the new model.
      Nick



      Wie man sich täuschen kann
      Zuletzt geändert von Pille95; 01.02.2013, 18:50.
      Raptor E700
      Team Heligarage Deutschland

      Kommentar

      • Mike1503
        Senior Member
        • 02.01.2009
        • 3236
        • Mike

        #33
        AW: Rapi E 700

        Pille bitte ßbersetzen ;-)

        Das hört sich ja immer besser an kein 700 und kein 600 genau meine Grösse.Man bin ich heiss auf mehr Infos.


        Gruss Mike

        Kommentar

        • Pille95
          Member
          • 08.07.2012
          • 174
          • Philipp
          • MSC Schöneck

          #34
          AW: Rapi E 700

          In Kurzform:
          Die Akkurutsche kann von vorne und von hinten eingeschoben werden.
          Auch für 3d designed, er beschreibt ihn als anderes Modell, dass im Gegensatz zum E720 für 690er Blätter ausgelegt ist, der E720 eher für 710er.
          Er soll mindestens die gleiche Performance wie der E720 haben.
          Außerdem hält der E700 die Kosten niedriger und gibt die Performance von einem Größeren Modell.
          Gruß Philipp (wie gesagt nur die Kurzform und nur das über den E700)
          Raptor E700
          Team Heligarage Deutschland

          Kommentar

          • be1974
            Member
            • 20.10.2008
            • 633
            • Bernd

            #35
            AW: Rapi E 700

            hört sich gut an. Voltmaster hat ihn schon gelistet

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #36
              AW: Rapi E 700

              Zitat von vw-bussmann Beitrag anzeigen
              Die Haube im Hintergrund der beiden Helis sieht mal richtig scharf aus .
              Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • chris 1972
                Senior Member
                • 22.08.2007
                • 1346
                • Christian
                • Weiden i.d. OPf

                #37
                AW: Rapi E 700

                Wenn man den mit 10s 3300 MaH Akkus fliegen könnte, wäre der Heli auch für mich interessant.

                LG
                Christian
                Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                Kommentar

                • Henning Piez
                  Senior Member
                  • 23.10.2001
                  • 3345
                  • Henning
                  • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                  #38
                  AW: Rapi E 700

                  Ist nen total interessanter Heli... Dürfte die Gebrauchtpreise für die 720er ziemlich drücken... Find ich mutig von TT. Konkurrenz im eigenen Stall zu den Edelmodellen. VW wagt keinen V6 Diese im Passat im den Audis nicht Konkurrenz zu machen, TT ist da mutiger,,,,
                  euer Henning Piez (ENSONIC)

                  TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                  Kommentar

                  • vw-bussmann
                    Senior Member
                    • 03.01.2007
                    • 1518
                    • Oliver
                    • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                    #39
                    AW: Rapi E 700

                    Wohhh ist das ne tolle Arbeit .
                    ----
                    My Tube

                    Kommentar

                    • PeterLustich
                      CopterFactory
                      Teampilot
                      • 08.09.2009
                      • 2586
                      • Timo
                      • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                      #40
                      AW: Rapi E 700

                      WOW, die erste Raptorhaube die mal ganz ordentlich aussieht von der Form und nicht so schrecklich wie die Raptorhauben sonst...hätte nie gedacht das ich das mal sage...

                      Aber diese Konstruktion...ich weiß ja nicht. Bin ja eigentlich kein Feind von Push Pull, ehr Fan, aber warum muss man da so eine abenteuerliche ßbersetzung reinbauen wenn man im Vorfeld weiß das man einen FBL Heli baut?

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #41
                        AW: Rapi E 700

                        Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigen
                        WOW, die erste Raptorhaube die mal ganz ordentlich aussieht von der Form und nicht so schrecklich wie die Raptorhauben sonst...hätte nie gedacht das ich das mal sage...

                        Aber diese Konstruktion...ich weiß ja nicht. Bin ja eigentlich kein Feind von Push Pull, ehr Fan, aber warum muss man da so eine abenteuerliche ßbersetzung reinbauen wenn man im Vorfeld weiß das man einen FBL Heli baut?
                        Ja gut.. das ewige Thema, genau so wie Riemen oder Welle. Beides geht und über beides kann man sich ewig den Kopf zerbrechen. Beim fliegen und bolzen merkt man wohl keinen Unterschied. Mein Rex 550 hat kein Push Pull... und wenn mir die Servos ansehe, die jetzt ca 1.5 Jahre drinnen sind, haben die mehr Spiel als meine anderen die seit 4 Jahren in Push Pull Helis sind. Sind die DS 620 und DS 610 sind das.

                        Wie gesagt.. gefällt mir ein Heli ist es mir zumindest egal was drinnen ist. Ob jetzt Welle oder Riemen oder Push Pull oder Direkt. Aber beim Chassi bin ich Eigen... das muss CFK sein. Also kein G10 oder Plastik. Auch wieder so ein Thema....

                        Kommentar

                        • faxxe
                          Senior Member
                          • 11.05.2007
                          • 1407
                          • heimo
                          • Graz-Weiz

                          #42
                          AW: Rapi E 700

                          Abgesehen von einem moderneren Haubendesign wirken die TT Helis immer noch wie aus der RC Kreidezeit.
                          Irgendwie zuviel "klassik" trotz Innovationen.......absolut nicht meines.

                          Just my 0.02$
                          -Heimo
                          > Raptor e720
                          > Mikado VBar Control

                          Kommentar

                          • PeterLustich
                            CopterFactory
                            Teampilot
                            • 08.09.2009
                            • 2586
                            • Timo
                            • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                            #43
                            AW: Rapi E 700

                            Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                            Ja gut.. das ewige Thema, genau so wie Riemen oder Welle. Beides geht und über beides kann man sich ewig den Kopf zerbrechen. Beim fliegen und bolzen merkt man wohl keinen Unterschied. Mein Rex 550 hat kein Push Pull... und wenn mir die Servos ansehe, die jetzt ca 1.5 Jahre drinnen sind, haben die mehr Spiel als meine anderen die seit 4 Jahren in Push Pull Helis sind. Sind die DS 620 und DS 610 sind das.

                            Wie gesagt.. gefällt mir ein Heli ist es mir zumindest egal was drinnen ist. Ob jetzt Welle oder Riemen oder Push Pull oder Direkt. Aber beim Chassi bin ich Eigen... das muss CFK sein. Also kein G10 oder Plastik. Auch wieder so ein Thema....
                            Wie gesagt nicht falsch verstehen, ich bin ein Freund von Push Pull. Nur eben diese abenteuerliche ßbersetzung macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Das es funktioniert weiß ich.

                            Kommentar

                            • chris 1972
                              Senior Member
                              • 22.08.2007
                              • 1346
                              • Christian
                              • Weiden i.d. OPf

                              #44
                              AW: Rapi E 700

                              Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                              Ja gut.. das ewige Thema, genau so wie Riemen oder Welle. Beides geht und über beides kann man sich ewig den Kopf zerbrechen. Beim fliegen und bolzen merkt man wohl keinen Unterschied. Mein Rex 550 hat kein Push Pull... und wenn mir die Servos ansehe, die jetzt ca 1.5 Jahre drinnen sind, haben die mehr Spiel als meine anderen die seit 4 Jahren in Push Pull Helis sind. Sind die DS 620 und DS 610 sind das.

                              Wie gesagt.. gefällt mir ein Heli ist es mir zumindest egal was drinnen ist. Ob jetzt Welle oder Riemen oder Push Pull oder Direkt. Aber beim Chassi bin ich Eigen... das muss CFK sein. Also kein G10 oder Plastik. Auch wieder so ein Thema....
                              Hi Uwe,

                              also läuft bei Dir wieder mal Alles auf einen Beaubericht raus.
                              Wenn ich die Akkufrage klären kann, wäre der Heli auch interessant für mich.
                              3300er hätte ich als 10S oder 12S. Da wird sich doch was finden lassen....

                              lG

                              Christian
                              Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                              Kommentar

                              • Uwe Z.
                                Senior Member
                                • 14.08.2005
                                • 9886
                                • Uwe

                                #45
                                AW: Rapi E 700

                                Na ja.. du meinst gleich das neue GT5.2 in den neuen 700er bauen. Das wäre jetzt nicht so das Problem.
                                Nur was für einen Motor und Regler macht man da jetzt rein. Mein Gefühl sagt mit, das der Heli Jive 120 und ein Pyro 700 wieder rein sollten. Das Zeug läuft bei mir sowas von sorgenfrei seit über einem Jahr.

                                Mein Sparschwein verliert damit aber dann seine Lebensgrundlage.

                                Und ich hab schon 7 Helis im Hobby Keller stehen. Wobei da schon noch Platz wäre für mehr.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X