Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #1351
    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

    Bist du sicher, das es ein Original 11er-Ritzel überhaupt gibt?

    Ich finde nur 12 und 14!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • domolino
      Member
      • 11.07.2009
      • 564
      • Mike
      • Bielefeld

      #1352
      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

      Ohh Sorry.. ich hatte das 12er Ritzel vor Augen. Das 13er liegt ja dem Bausatz bei, das 14 sowie das 12er sind meines wissens die einzigen die es sonst noch gibt.
      Ich habe bei mir auch das 12er drauf und fliege damit in niedrigster Drehzahl mit 1300U/min.
      Für das was Du vorhast würde ich eine Drehzahl von 1600-1700 wählen. Und das geht mit dem 12er hervorragend!

      Das 12er gibts zB. Hier:
      domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

      Kommentar

      • truckerbiker
        Member
        • 19.01.2014
        • 545
        • Felix
        • Ã?sterreich

        #1353
        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

        Das 12er Motorritzel fliege ich ja.

        Komme da so auf 1270/1400/1680 am Kopf runter aber danach ist der Teillastbereich meines Jive 120 HV zu Ende.

        Würde mir halt gefallen, wenn meine erste Flugstufe noch tiefer könnte.

        Naja, vielleicht probiere ich es mal mit 6S,

        Vermutlich schmunzeln die meisten über meine Drehzahlen, aber für mein Flugkönnen sind sie ausreichend.
        Ausserdem wird mein erster 700er Heli ohnehin nur "durch die Luft getragen" und fliegt nur Sachen, bei welchen ich mir 99,9% sicher bin,

        Für neue Sachen üben sind meine 450er und 550er zuständig, da ist der Absturzfrust bei weitem nicht so hoch.
        E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

        Kommentar

        • qu4x
          Member
          • 18.01.2014
          • 321
          • Hermann

          #1354
          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

          Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
          Ausserdem wird mein erster 700er Heli ohnehin nur "durch die Luft getragen" und fliegt nur Sachen, bei welchen ich mir 99,9% sicher bin,

          Für neue Sachen üben sind meine 450er und 550er zuständig, da ist der Absturzfrust bei weitem nicht so hoch.
          Mit dem 700er kann man aber viele Sachen viel besser üben als mit den kleineren, der hängt einfach besser in der Luft und man hat mehr Zeit. Aber der Nervenfaktor ist schon ein anderer

          Kommentar

          • domolino
            Member
            • 11.07.2009
            • 564
            • Mike
            • Bielefeld

            #1355
            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

            Wenn du noch weiter mit der Drehzahl runter willst, was Mmn. nicht wirklich Sinn macht, dann kannst du ja auch nal uber nen Motor mit weniger Kv nachdenken...,
            domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

            Kommentar

            • ScorpionTDL
              Member
              • 15.07.2013
              • 679
              • Klaus Michael
              • Leverkusen

              #1356
              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

              Als Alternative kannst du auch einfach mit 10s fliegen. Fliege mit 13er Ritzel und dem Stock ACE Ripper Motor 1400, 1600 und 1800 RPM wobei bei den 1800 nicht mehr viel Raum zum nachregeln ist. Er macht da immer mal wieder ganz auf und die Drehzahl bricht etwas ein. Da ich aber primär die 1600 fliege stört mich das nicht.

              Oder halt Motor umwickeln lassen......

              Kommentar

              • Piroflip21
                Piroflip21

                #1357
                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                Ich hab es selber nie getestet, aber vllt mit etwas Glück passen die Mod1 Ritzel von Mikado?!

                Ist nur so ne Idee

                Kommentar

                • truckerbiker
                  Member
                  • 19.01.2014
                  • 545
                  • Felix
                  • Ã?sterreich

                  #1358
                  AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                  Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, finde aber nirgends eine Beschreibung, welches Modul der E700 bei den Originalen Motorritzel`n verwendet.

                  Glaube aber irgendwo gelesen zu haben, dass es Modul 0,7 ist.
                  Falls dies stimmt, dürfte Modul 1 von Mikado sicherlich Probleme machen.

                  Motor umwicklen wäre natürlich eine letzte Möglichkeit, wobei ich dann mit den 12,13 und 14 Original Motorritzel´n wieder genügend Spielraum hätte.
                  E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                  Kommentar

                  • Piroflip21
                    Piroflip21

                    #1359
                    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                    Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
                    Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, finde aber nirgends eine Beschreibung, welches Modul der E700 bei den Originalen Motorritzel`n verwendet.

                    Glaube aber irgendwo gelesen zu haben, dass es Modul 0,7 ist.
                    Falls dies stimmt, dürfte Modul 1 von Mikado sicherlich Probleme machen.

                    Motor umwicklen wäre natürlich eine letzte Möglichkeit, wobei ich dann mit den 12,13 und 14 Original Motorritzel´n wieder genügend Spielraum hätte.

                    mod 0.7 gibt es von Mikado auch...

                    Die haben dann aber 5mm Bohrungen. Bringt also dann auch nichts...

                    Kommentar

                    • qu4x
                      Member
                      • 18.01.2014
                      • 321
                      • Hermann

                      #1360
                      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                      Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                      Ich hab es selber nie getestet, aber vllt mit etwas Glück passen die Mod1 Ritzel von Mikado?!

                      Ist nur so ne Idee
                      Meine in dem Thread gelesen zu haben das das nicht paßt.

                      Kommentar

                      • Kurbel.Urmel
                        Die Besenflugschule
                        • 25.09.2013
                        • 1453
                        • Omar

                        #1361
                        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                        Hallo,

                        habe mir kürzlich einen E700 gebraucht zugelegt. Zusammenbau war kein Thema und dann wollte ich mal eben schnell mein neu erworbenes vstabi Neo in Betrieb nehmen. Nach dem Download des Key-File und der Pro-Version wegen der 135° Taumelscheibe konnte es dann los gehen.

                        Ich kürze es hier einmal ab, ich glaube jeden Fehler den man beim Einstellen machen kann, selbst vollzogen zu haben. Nur folgende Punkte will ich mal gebündelt zusammenfassen, da ich solche Hinweise nur sehr verstreut im Netz gefunden habe.

                        Im Setup-Menü

                        - Sensor: Die Einbaulage musste gegensätzlich der tatsächlichen auswählen (Kablel hinten statt wie verbaut Kabel vorne), ansonsten stimmte die Wirkrichtung der Sensoren nicht.

                        - Taumelscheibe Experten Modus:
                        CH1: 270 Weg: 70
                        CH2: 135 Weg: 99
                        CH3: 45 Weg: 99
                        Cyclic Ring (zyklische Wegbegrenzung der TS): 65

                        - Pitchrichtung: normal (pos. nach oben), tatsächliche Pitchrichtung umgekehrt.

                        Zur Wegeinstellung gab es leider nur den spärlichen Hinweis 1:1 neben dem TS-Schaubild. Bis ich dann eigentlich nur zufällig über den Beitrag von "faxxe" (#783) gestolpert bin (Danke faxxe), dass man hier andere Wege einstellen muss (statt 100/100/100), was bei der genaueren Betrachtung der Geometrie nachvollziehbar ist .

                        Das waren so die vom "Standard" abweichenden Einstellungen mit denen ich mich schon eine ganze Weile beschäftigt habe. Vielleicht sind sie für alle klar, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

                        Gruß

                        Omar
                        www.Die-Besenflugschule.de

                        Kommentar

                        • Piroflip21
                          Piroflip21

                          #1362
                          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                          Das ist zwar in diesem Thread OT aber kann man am neo nicht die wirkrichtung einfach ändern? Andere Vorzeichen oder so? Deine Methode klingt irgendwie "gewurschtelt"

                          Kommentar

                          • Kurbel.Urmel
                            Die Besenflugschule
                            • 25.09.2013
                            • 1453
                            • Omar

                            #1363
                            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                            Dazu konnte ich keinerlei Einstellmöglichkeiten finden, ist mir nicht bekannt.

                            Gruß

                            Omar
                            www.Die-Besenflugschule.de

                            Kommentar

                            • Kurbel.Urmel
                              Die Besenflugschule
                              • 25.09.2013
                              • 1453
                              • Omar

                              #1364
                              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                              Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
                              Deine Methode klingt irgendwie "gewurschtelt"
                              So in der Mittagspause "entwurschtelt"

                              - Alle drei TS-Kanäle unter Servo negiert
                              - Pitchrichtung nach unten gewählt
                              - Nick und Roll in der Funke negiert
                              - Sensorrichtung wieder korrekt eingestellt (wie verbaut)
                              =========================================
                              Alles Gut, funzt alles wie es soll

                              Was lernt man daraus, wenn man was falsch macht dann aber bitte konsequent bleiben

                              Dann gibt es tatsächlich lediglich die Winkel und die Wege anzupassen

                              Gruß

                              Omar
                              www.Die-Besenflugschule.de

                              Kommentar

                              • Kurbel.Urmel
                                Die Besenflugschule
                                • 25.09.2013
                                • 1453
                                • Omar

                                #1365
                                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                                Rapi und ich stehen auf Kriegsfuß

                                Nächste Mittagspause:

                                - Noch ein Einstellungsflug gemacht, alles wunderbar lalala
                                - Mal schauen was geht: Funnels, Piroflips etc.....
                                - Kreischendes Geräusch
                                - Vorsichtige Landung
                                - Diagnose: Zahnfraß am HZR

                                Es hat sämtliche Zähne schön gleichmäßig "geköpft", nicht besonders tief. Durch einsetzendes Drehmoment scheint sich das HZR vom Ritzel wegzudrücken, bzw. verformen zu lassen. Werde jetzt das Spiel auf NULL reduzieren, dann kann's nur noch wegschmelzen, arg.....
                                www.Die-Besenflugschule.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X