Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf P.
    Senior Member
    • 06.06.2001
    • 1614
    • Ralf
    • www.mfc-red-baron.de

    #91
    Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

    franz, ja ... hab ich vergessen .. kupplung is schon unterwegs
    with friendly regards, Ralf
    ... flying inverted is nothing to write home about ...

    Kommentar

    • awhelisi
      GESPERRT
      wegen Betrugsverdacht
      • 18.09.2001
      • 3830
      • Arne

      #92
      Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

      Aber egal was der wiegt, der hat soviel Power, das da erst einmal nicht mehr der Wunsch nach mehr kommen wird.
      Da wäre ich mir nicht so sicher

      Grauliere um erfogreichen Umbau. Längere Blätter solltest Du aber mehr so in richtung 640/660 suchen. Das müsste dann optimal sein, weiss aber nicht wer solche Längen herstelt. Vieleicht ja jemand anders.

      Kommentar

      • ovali
        ovali

        #93
        Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

        Hi, das mit den längeren Blättern und längerem Heck, hat ja im Moment auch keine Eile...es ist ja Winter.
        Und zu allererst möchte ich mir eine Bohr und Frässchablone bauen, denn mit dem Dremel, mal eben ausfräsen, halte ich für eine Notlösung. Hetzt uns ja keiner.
        Gruß Henning

        Kommentar

        • ovali
          ovali

          #94
          Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

          Guten Morgen alle zusammen
          Trotz eisiger Kälte, ganze -1°Celsius , war ich gestern mal wieder fliegen.
          Nachdem ich erst einmal einen Liter zum eingewöhnen an die Kälte gebraucht habe (nein keinen Glühwein) und die Gas- und Pitchkurven meiner Flugphasen neu programmiert hatte, ging es an die ersten lockeren Rundflüge mit dem Big Block Raptor. Der Motor ist zwar noch immer richtig fett eingestellt, läuft aber wie ein Uhrwerk. Nach einem weiteren Liter, ging ich dann mal etwas weniger Zaghaft an die Knüppel und siehe da, die Kiste prügelt aus dem Stand weg, dass einem fast schlecht wird. Das Grinsen konnte also wieder beginnen
          Es ist der helle Wahnsinn, wie der Raptor losstampft, egal ob ich Pitch voll reinschiebe, oder aus einem lockeren Vorbeiflug, zum Sprint ansetzte und einen großen Looping ziehe. So habe ich mir das Ergebnis selber vorgestellt! Wenn der Motor nach dem Einlaufen natürlich noch etwas magerer betrieben wird, dann habe ich Leistung im ßberfluss. Die 12ccm machen sich richtig bemerkbar, Hubraum ist halt nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzten. Für alle Lärminteressierten, kann ich nur sagen, das der Zimmermanndämpfer, den ich mir hab fertigen lassen, sehr angenehm vom Geräusch ist, meiner Meinung nach sogar um einiges leiser als der Compact H50 Dämpfer mit meinem Webra 50.
          Die Temperatur des Motors, war und ist bis jetzt als kalt zu bezeichnen, egal ob ich das Kurbelgehäuse anfasse oder den Zylinderkopf.
          Nun ja, nach fast drei Stunden auf dem Platz, waren die Finger fast abgefroren und an fliegen nicht mehr zu denken, da die Sicht recht schlecht wurde.
          Bilder und ein Flugvideo werden noch folgen.
          Ach ja und der Drehzahlregler wird auch noch getestet.

          Wenn ihr noch fragen oder Anregungen habt, immer her damit.

          Gruß Henning

          Kommentar

          • ovali
            ovali

            #95
            Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

            Moin Moin alle zusammen.
            Habe den Raptor am Wochenende mal wieder 3Stunden Gassi geführt.
            Getestet habe ich dabei mal den Drehzahlregler von CSM (Revlock RL10) und die SAF Blätter.
            Die Programmierung vom CSM ist kinderleicht und es lässt sich auch im Flug die eingestellte Drehzahl ändern....super Ding!
            Das anfängliche Pumpen des Motors konnte schnell mit Hilfe des Empfindlichkeitsreglers unterbunden werden.
            Der Motor lief noch ziemlich fett und Jörg Michael hat sich dem ganzen wieder einmal erfolgreich angenommen.
            So, nun konnte es mit fast eingefrorenen Fingern ans fliegen gehen...mehr oder weniger, denn nach spätestens 10 Flugminuten waren die Finger kaum noch zu gebrauchen.
            Aber von voll Pitch Passagen bis hin zu einigen wilden Verrenkungen an den Knüppeln, kann ich behaupten, der Motor würg nicht ab.
            Die Steigleitung ist ggü. dem Original um einiges besser und das Mehrgewicht fällt nicht auf.
            Die neuen Blätter laufen auch bei Rollen nicht aus der Spur, sind aber vom Ding her weicher als die TT Blätter. (Das knattern fehlt bei denen auch) X(
            Die Blätter vom Blattschmied, die mit Detlef zur Verfügung gestellt hat, werde ich wohl erst nächstes Wochenende testen können, da ich in der Woche nicht zum fliegen komme.
            Ach ja, die CFK Grundplatte wird zweistöckig ausfallen, da ich den Motorträger noch mit abstützen will. Ob das notwendig ist, stelle ich mal in Frage, sieht aber bestimmt gut aus.
            Nun ja, zum Filmen bin ich nicht gekommen, aber bei den Außentemperaturen, bin ich froh, wenn ich die Mühle mit den eingefrorenen Fingern wieder heil vom Himmel bekomme. Nächstes Projekt, heiß jetzt erst einmal die Heizung im Senderpult zu realisieren.
            Im Forum habe ich hier ja schon einige sehr gute Anregungen bekommen.

            So long
            Henning

            Kommentar

            • Ralf P.
              Senior Member
              • 06.06.2001
              • 1614
              • Ralf
              • www.mfc-red-baron.de

              #96
              Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

              ... nach dem heutigen Tag kann ich hennings begeisterung teilen. der 70er spielt nur so mit den pitch (+/- 13%), als ob der heli keine Blätter dran hätte.

              da wo meine wildcat30/hyper50/MPII kombo am limit war dreht er unverzügt durch, selbst bei wüsten verknüpplern .... na hubraum is halt durch nichts zu ersetzen (derzeit 5% nitro).

              angenehmer nebeneffekt, beim org chassis (wippe) mußte ich immer auf die grünen paddel verzichten, jetzt mit dem CCPM chassis kann ich die grünen draufschrauben und hab die gleiche spurtreue im schnellen geradeausflug wie bei den schwarzen org. paddeln - bei gesteigerter agilität!
              with friendly regards, Ralf
              ... flying inverted is nothing to write home about ...

              Kommentar

              • Fredl
                Member
                • 06.10.2004
                • 97
                • alfred

                #97
                Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                Hallo zusammen

                Na schon alle abgefrohren?

                Ihr macht mich ganz neugierig mit dem Big Block umbau, nur hab ich das gleiche beim Sceadu vor, kann mich aber nicht entscheiden zwischen os 61 und os70.
                Wäre auch sehr hilfreich wenn ich wüste um wie viel besser ein 0s 61er gegenüber dem 0s 50 SXH geht .
                Da ich beim 70 doch bedenken habe wegen dem Drehmoment und ob der Hero das bei diversen manövern ausgleichen kann. Hab schon vor größere Heckrotorblätter zu verwenden möchte aber nicht auf ein längeres Heck umbauen.
                Villeicht meldet sich ein erfolgreicher umbauingenieurstechniker
                und berichtet ob die 50 Hubis das auf längere sicht aushalten?

                Ja Ja ich weiß schon .
                Ihr werdet sagen bei Hirobo sicher nicht. :tongue:

                LG. Fredi

                PS. Ist doch gar nicht so kalt.

                Kommentar

                • Ralf P.
                  Senior Member
                  • 06.06.2001
                  • 1614
                  • Ralf
                  • www.mfc-red-baron.de

                  #98
                  Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                  @fred

                  ja, muß gestehen das ich seit fast 6 wochen nicht mehr geflogen bin, entweder is skifahren dazwischen gekommen oder mir war einfach zu kalt. Hennig hat aber ein paar mehr erfahrungen gemacht ....
                  with friendly regards, Ralf
                  ... flying inverted is nothing to write home about ...

                  Kommentar

                  • Ralf P.
                    Senior Member
                    • 06.06.2001
                    • 1614
                    • Ralf
                    • www.mfc-red-baron.de

                    #99
                    Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                    hab mir mal überlegt die abstandshalter des CFK chassis aus was anderem herzustellen als alu, das gewicht der A-halter mach den löwenanteil aus.

                    gibt´s ideen was ich nehmen könnte, oder besser sein lassen !?!
                    with friendly regards, Ralf
                    ... flying inverted is nothing to write home about ...

                    Kommentar

                    • ovali
                      ovali

                      #100
                      Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                      @FredI
                      Ich habe jetzt im Raptor schon einige Gallonen mit dem 70er OS geflogen und kann nur zu diesem Motor raten.
                      Einmal eingestellt und eingelaufen, läuft er seidenweich und hat mehr als genug Leistung.
                      Die Heckrotorleistung ist auch völlig ausreichend, d.h. du brauchst beim Raptor nicht einmal andere Heckrotorblätter.
                      Zum Verschleiß kann ich nichts sagen, da sich bis heute noch keiner feststellen ließ.

                      Wenn du noch weitere Details benötigst, dann schreib mir einfach ne PM.

                      Gruß Henning

                      Kommentar

                      • ovali
                        ovali

                        #101
                        Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                        Moin Moin alle zusammen

                        Es ist wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen...es wird wieder wärmer!
                        Bis dato bin ich leider noch nicht zum Heckumbau gekommen.
                        Da ich aber in den nächsten Wochen wieder eine Fuhre BBkits Importieren wollte, werde ich mir bei der Gelegenheit wohl auch gleich das längere Heckrohr incl. Heckriemen bestellen.
                        Denn zur Zeit schreibe ich an meiner Diplomarbeit und mir fehlt einfach die Zeit um mir selber eines zu bauen, deshalb werde ich mir eins bestellen.

                        Meine Frage ist nun, wer möchte auch noch ein längeres Heckrohr haben.
                        Die Preise erfahre ich in den Nächsten Tagen und werde diese dann hier posten.
                        Ach ja, und wer noch ein BBkit haben will, soll auch bescheid sagen.

                        Bis heute kann ich auch nichts negatives vom Umbau berichten er läuft und läuft und läuft.
                        Momentan schreibe ich nebenbei noch an einem Umbauanleitung, die dann auf einer Homepage veröffentlicht werden soll, damit ich hier das Forum mit meinen Wirren Ideen nicht so belasten muss.

                        Gruß Henning

                        Kommentar

                        • tattoomanncharly
                          tattoomanncharly

                          #102
                          Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                          Habe mit Interesse diesen Thread gelesen
                          Mein nächstes Projekt:
                          Bin gestern erst bei Uwe gewesen und habe mir ein paar Teile abgeholt
                          Habe noch einen netten Rossi rumliegen, mal sehen ob ich den auch reinwürgen kann

                          Kommentar

                          • peter tuerk
                            Senior Member
                            • 31.08.2001
                            • 2426
                            • peter
                            • Poysbrunn

                            #103
                            Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                            Paßt vieleicht auch hier rein.

                            Haben gestern den 50er von meinen Freund Christian mit 70er TT das Erstemal in der Luft gehabt.

                            Anfangs hat uns der Motor mit so ner kleine Auspuffbüchse mit 12,5% Cool Power ziemlich schnell immer im Teillastberreich überhitzt, die Teillastschraube hatten wir schon 3 U raus und er lief am Stand nur mehr mit sehr erhöhten Standgas.

                            Die eingestellten 12,5° Pitch brachten ihn in ziemliche Nöte.

                            Da ich meinen MP 91 mithatte wo ein Magicpipe montiert war und es das im Teillastbereich nicht so fett braucht sowie tolle Leistung liefert haben wir es mal Kurzerhand angeschraubt.

                            Die starke Kopflastigkeit war weg sowie das ßberhitzen im Teillastberreich auch.

                            Muß sagen sehr beeindruckend die Sache und für 3D Flieger wie der Christian eine echte Alternative, dem war ja der getunte 50er vom Leuschy punkto Leistung auch noch zu wenig obwohl der Motor wirklich wie Pest geht und laut Christian knapp 12° am Rappi schleppt., was mich sehr sehr beeindruckt hat, Hut ab.

                            Ich hab Christian geraten sich die zwei 70er Motoren auch noch vom Leuschy überarbeiten zu lassen den der Junge scheint zu wissen was er tut.

                            lg Peter

                            Kommentar

                            • Ovid
                              Ovid

                              #104
                              Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                              Jup, das weiss er wirklich! Welche 70iger lasst ihr denn überarbeiten?? Ich überlege momentan, ob ichs mal mit nem 90TT probieren soll. Der Motor fristet ja ein richtig Schattendasein!

                              Mfg

                              Kommentar

                              • leuschy
                                leuschy

                                #105
                                Raptor Big Block kit mit OS 70 SZH

                                Paßt vieleicht auch hier rein.

                                Haben gestern den 50er von meinen Freund Christian mit 70er TT das Erstemal in der Luft gehabt.

                                Anfangs hat uns der Motor mit so ner kleine Auspuffbüchse mit 12,5% Cool Power ziemlich schnell immer im Teillastberreich überhitzt, die Teillastschraube hatten wir schon 3 U raus und er lief am Stand nur mehr mit sehr erhöhten Standgas.

                                Die eingestellten 12,5° Pitch brachten ihn in ziemliche Nöte.

                                Da ich meinen MP 91 mithatte wo ein Magicpipe montiert war und es das im Teillastbereich nicht so fett braucht sowie tolle Leistung liefert haben wir es mal Kurzerhand angeschraubt.

                                Die starke Kopflastigkeit war weg sowie das ßberhitzen im Teillastberreich auch.

                                Muß sagen sehr beeindruckend die Sache und für 3D Flieger wie der Christian eine echte Alternative, dem war ja der getunte 50er vom Leuschy punkto Leistung auch noch zu wenig obwohl der Motor wirklich wie Pest geht und laut Christian knapp 12° am Rappi schleppt., was mich sehr sehr beeindruckt hat, Hut ab.

                                Ich hab Christian geraten sich die zwei 70er Motoren auch noch vom Leuschy überarbeiten zu lassen den der Junge scheint zu wissen was er tut.

                                lg Peter
                                Hallo Peter,

                                vielen Dank für die anerkennenden Zeilen und ich weiß welchen Motor Du meinst,(gigalux) !

                                Naja, ich denke das man nach etwa 90-100 Motoren und nur eine bescheidene Anzahl Leute bereit ist über ihre Erfahrungen zu berichten,damit sie nicht auseinandergerupft werden,von denen die einen solche Motor weder kennen noch haben wollen,aber grundsätzlich alles anzweifeln!

                                Aber es sollte auch nachdenklich machen,ob sich ein solcher Aufwand mit dem Big-Block überhaupt noch rechnen lässt, denn derjenige hat auch einen 50er TT Motor von mir,wie er zufrieden ist,habe ich nie erfahren! :rolleyes:

                                Soll Christian die Motoren mal schicken,werde ihnen 3,6-3,8 PS verpassen,aber nicht mit 30% Nitro,10% und mehr nicht!!

                                Habs mal Editiert,da mir eine Verwechselung mit einem Landsmann aus Graz unterlaufen ist,Sorry Peter u. Christian!!! :rolleyes:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X