Glühkerzensterben!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leuschy
    leuschy

    #76
    Glühkerzensterben!?

    Hi,

    als die Leistung gesunken ist und ich den Motor abgestellt habe, konnte ich trotzdem noch gut an den Motor fassen ohne dass ich mir die Finger verbrannt habe!

    @Klaus: Geraucht hat er schon recht ordentlich und gekotzt hat er auch ein bisschen!

    Während dem Flug habe ich auch des ßfteren Fehlzündungen! An was kann das liegen?

    Gruß,

    Michael
    Michael,

    dann ist der Motor zu heiß!

    Die Rauchfahne sagt im Grunde nichts über eine Kühle Verbrennung aus,im Gegenteil,es wird ßl verbrannt was den Eindruck erweckt alles sei in bester Ordnung!!!

    Fetter stellen!!!!!

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #77
      Glühkerzensterben!?

      Während dem Flug habe ich auch des ßfteren Fehlzündungen! An was kann das liegen?

      Gruß,

      Michael
      Ich denke mal das ist ein Kotzender Motor durch etwas Fette Einstellung. Trau dich ruhig mal an den Nadeln zu drehen. Drehe die Teillasnadel solange in kleinen Schritten richtung mager, bis du einen sauberen runden Motorlauf hast, bei dem noch eine schöne deutliche Rauchfahne austritt.

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3879
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #78
        Glühkerzensterben!?

        hi,

        dann ist er zu fett. magerer drehen und nochmal fliegen.
        du musst jetzt so lange fliegen und fühlen, bis der motor gute leistung hat und nicht zu heiss wird und immer nur wenig drehen. dann wieder ausprobieren. als weiter, bis es passt.
        mist, zu spät!
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • Michael Hoch
          Member
          • 16.12.2005
          • 541
          • Michael
          • 78098 Triberg

          #79
          Glühkerzensterben!?

          Hallo,

          leuschy meint ich soll fetter stellen und Klaus meint ich soll magerer stellen!? Was soll ich denn nun machen? Also ich denke das mein Motor nicht sonderlich heiß war ca. 60°-70°. Die Rauchfahne ist während des gesamten Fluges konstant. Das würde darauf hindeuten, dass ich noch magerer stellen kann.

          Allerdings gibt es da diese Fehlzündungen die ab und an auftreten.......*

          EDIT: Aha, ok! Dann werde ich wohl noch ein bisschen magerer stellen. Ich werde dann morgen wieder berichten!

          Gruß,

          Michael ?(

          Kommentar

          • Ringding
            Senior Member
            • 16.08.2004
            • 2287
            • Stefan

            #80
            Glühkerzensterben!?

            Meinst du mit "Fehlzündungen" so ein Spucken oder Stottern von Zeit zu Zeit? Dann sind die Spritschläuche im Eimer.

            Kommentar

            • Michael Hoch
              Member
              • 16.12.2005
              • 541
              • Michael
              • 78098 Triberg

              #81
              Glühkerzensterben!?

              Hi ringding,

              ich werde mal die Spritschläuche checken!

              Gruß,

              Michael

              Kommentar

              • leuschy
                leuschy

                #82
                Glühkerzensterben!?

                Hallo Michael,

                jetzt gehts in Eingemachte um deinen Vergaser eine grundsolide Einstellung zu verpassen!

                Dreh die Vollgasnadel vorsichtig bis zum Anschlag und mindestens 3,5 Umdrehungen wieder raus!

                Dann den Vergaser schließen und die Teillastnadel hineindrehen bis zum Anschlag!

                Mindesten 4,5 -5 Umdrehungen wieder raus,ab hier nur noch die korrekte Einstellung erfliegen,indem Du den Hubi am Boden stehend mit voll Pitch in die Luft bringst.

                Stottert der Motor,die Vollgasnadel einen Tick wieder hinein,bis er sauber ohne zu rotzen durchzieht.
                Dann Schwebeflug und darauf achten wie jetzt der Motor läuft,wird er höher in der Drehzahl und quäkig, die Teillastnadel nur minimal und Stück für Stück raus, bis auch hier der Motor einwandfrei sauber und anhaltend rund läuft!

                Ich möchte noch etwas ergänzendes hinzufügen!

                Einen Zweinadelvergaser kann man nicht anders einstellen,erst muß der Vollgasbereich und somit die gesamte Spritversorgung sicher gestellt sein und dann den Teillastbereich nach korregieren,alles andere endet nur in Fummelei mit hätte ,könnte,würde,ach schei...,jetzt ist er hin!

                Kommentar

                • Michael Hoch
                  Member
                  • 16.12.2005
                  • 541
                  • Michael
                  • 78098 Triberg

                  #83
                  Glühkerzensterben!?

                  Hi,

                  @leuschy: Vielen Dank für deine super Anleitung. Soll ich solche Vollgastests jetzt schon machen oder erst wenn die Teillastnadel soweit eingestellt ist, dass der Motor gut Leistung bringt jedoch auch nicht zu heiß wird?
                  Die Teillastnadel habe ich momentan auf 4,75 Umdrehungen eingestellt und die Volllast auf 3 Umdrehungen.

                  Gruß,

                  Michael

                  Kommentar

                  • leuschy
                    leuschy

                    #84
                    Glühkerzensterben!?

                    Hi Michael,

                    wie Ringding schon schreibt,bitte vorher sicher stellen das die Spritschläche und somit auch die Versorgung absolut funktioniert!

                    Erst dann wie beschrieben vorgehen!

                    Wenns noch nicht klappen sollte,was ich aber nicht glaube,die Teillastnadel im vorderen Bereich etwas anschleifen,damit der ßbergang von Teillast und Vollast besser wird!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X