Hi danke...also ich habe einen Raptor 50 Titan 2.5er...lacht...ich kann nur sagen..ich bin Anfänger..habe dieses Modell sehr gewissenhaft aufgebaut und eingestellt und auch mit der programierung der Anlage auseinandergesetzt...und siehe da...der Raptor fliegt auf anhieb super....ich bin..werde es warscheinlich auch nie werden...ein 3D Profi..aber ich finde das der Raptor ein sehr gutes preisleistungsverhältnis gibt...das speziell für anfänger..und nachdem mein freund ihn auch probiert hat...er hats gut drauf ...er hat mich sogar gelobt..das er sehr gut eingestellt ist...also es gibt mit sicherheit schlechtere und bessere aber für diesen preis-schwer zu schlagen....
Rapis sterben aus
Einklappen
X
-
Maledivdiver
AW: Rapis sterben aus
Hi danke...also ich habe einen Raptor 50 Titan 2.5er...lacht...ich kann nur sagen..ich bin Anfänger..habe dieses Modell sehr gewissenhaft aufgebaut und eingestellt und auch mit der programierung der Anlage auseinandergesetzt...und siehe da...der Raptor fliegt auf anhieb super....ich bin..werde es warscheinlich auch nie werden...ein 3D Profi..aber ich finde das der Raptor ein sehr gutes preisleistungsverhältnis gibt...das speziell für anfänger..und nachdem mein freund ihn auch probiert hat...er hats gut drauf ...er hat mich sogar gelobt..das er sehr gut eingestellt ist...also es gibt mit sicherheit schlechtere und bessere aber für diesen preis-schwer zu schlagen....
- Top
-
AW: Rapis sterben aus
Hallo ChristianZitat von crasher Beitrag anzeigenHallo Helinobby,
das Heck vom 60er ist kompatibel zum 90er, halt nur um ca. 3cm kürzerer Starrantrieb und Heckrohr.
Etwas mehr ist es wenn der Motor auch ein 90er werden soll :
Die Kupplungseinheit ist beim 90er stärker und die ßbersetzung anders. Gibt es aber alles an Serienteilen zu kaufen. Ist halt ein wenig Arbeit. Bei den frühen 60ern Rappen war auch der Kühlluftschacht etwas anders, wurde aber in den späteren Baukästen auf den 90er Schacht angepasst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Christian
Das hört sich gut an!!!!
Ich wollte sowieso den Raptor dann auf E-Antrieb umbauen, gibt es ja als Umbausatz zu kaufen! Ich dachte ich nehme eine 60er Mechanik, verbaue das 90er Heckrohr mit dem Umbausatz und fliege mit 10-12S Akkus! Könnte doch klappen oder?
Bei mir in Berlin ist es schwer mit einem Verbrenner noch ein erreichbares Flugfeld zu finden, wo man erwünscht ist! Deshalb wollte ich auf E-Antrieb gehen, habe nix gegen Verbrenner
Danke für deine Auskunft!
Gruß aus BerlinLookheed 286h,Agusta A119,Vario Bell 230,Vario Bell 212,Hallmann Lama, Bell Ranger
- Top
Kommentar
-
AW: Rapis sterben aus
Hallo,
na, dann steht deinem Projekt ja nichts mehr im Wege!
Ich würde den Antrieb für 12S auslegen und am Anfang einfach das 60er Heck fliegen - darfst halt nur 690er Blätter benutzen. Bemerken wirst du den Unterschied kaum.
Empfehlenswert wäre eher das Zentralstück aus Alu - ist eine sinnvolles Tuningteil.
MfG. Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Rapis sterben aus
Wie sieht es jetzt eigentlich mit den e550/620 Baukaesten aus? (Nahezu ueberall ausverkauft)
Wird TT mal wieder eine Produktion dieser beiden Helis anlaufen lassen oder wird diese Reihe in
Zukunft durch den X50 EP ersetzt (man hoert nichts mehr ueber den neuen e550)?
Nicht jeder hat das Geld sich einen "edlen" X50 EP oder gar e720 anzuschaffen, geschweige denn die
Crashkosten finanzieren zu koennen! Der Erfolg der Raptoren lag urspruenglich in der guenstigen Unterhaltung und Wartungsfreundlichkeit.
Ich finds etwas schade, dass TT seine alten Stammkunden im Dunkeln laesst.
Ich hoffe, dass Joerk Hennek hier mitliest und uns Bericht erstatten kann.?
Marc
.
.
.
- Top
Kommentar
-
Mil Mi-24 Hind
AW: Rapis sterben aus
Genau dieser Joerk Hennek hat mir letzte Woche geantwortet das TT Europa keine INfo´s vorliegen das der E620 ein Auslaufmodell wäre.
Da aber der E620 überall (außer bei einigen Wucherern) ausverkauft und nicht mehr lieferbar scheint und der E620 auch nicht im aktuellen katalog zu sheen ist,wollte er meine Anfrage mal nach Taiwan weiterleiten.
Diese Woche sollte ich mich nochmal melden. Bisher kam noch keine Antwort (oder es ist da was schief gegangen,kann auch sein,weil ich aus irgendeinen Grund nicht direkt an seine mailaddy antworten kann -.-). Na wie dem auchs ei. Wenn er hier mitliest und neue Erkenntnisse hat,wird er sich sicher auch hier zu Wort melden.^^
- Top
Kommentar
-
AW: Rapis sterben aus
....ist schon frustrierend, dass neue Helis vorgestellt werden,
und dann hat niemand Info's wann die lieferbar sind o.ä.
Hoffentlich lernen einige Hersteller endlich mal wieder, das zwischen Vorstellung und Verkauf nicht zuviel Zeit liegen darf! Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Händler glücklich darüber sind. "Alte" Modelle können nur noch - sofern sie überhaupt lieferbar sind - zu Dumping-Preisen verkauft werden, "Neues" ist aber nicht in Sichtweite.
Hab das Gefühl, dass TT so langsam gefallen an dieser Art der Vorstellung findet (*Ironie*)
Jammerschade
Gruß DirkX50E / TRex450 ProV2
Phantom2 / ETurbine / ZMR250
Horus X12s / Taranis X9E / T8FG /
- Top
Kommentar
-
heli-4ever
AW: Rapis sterben aus
Hi,
erst mal vorweg. Normalerweise antworte ich recht schnell auf Mails. Aber gerade in Urlaubszeiten, Messewochen, oder wenn ich im Ausland bin, kann es auch mal Verzögerungen geben. Deswegen gibt es auch immer die Möglichkeit mich an zu rufen ( 0151 230 66 195).
Die Foren kann ich leider nicht alle immer mitlesen, das würde zeitlich nicht gehen, also bitte nicht meinen, dass wenn ich auf einen Tread nicht antworte, dass das was mit strategischem Schweigen zu tun hat :-)
Erst mal zur Frage vom "aussterben". Die Raptoren sind nun über 10 Jahre alt und natürlich wird das mal irgendwan zu Ende gehen. Aber dieses Ende ist nun mal jetzt nicht da. Es gab schon immer Zeiten, in denen die Produkte nun mal nicht lieferbar sind. Das gab es schon immer bei TT, wird es auch immer wieder geben und bei jeder anderer Firma der Welt ist das auch so.
Der Raptor E550 wird derzeit wieder auf Hochtouren produziert. Da die Nachfrage einfach so hoch ist, war bzw. ist das ein Lieferengpass. Beim Raptor E620 habe ich noch keine genauen Infos, wann und ob der nochmal kommt. Das hat aber nichts damit zu tun, ob wir das wollen, sondern mehr damit ob der Markt das will. Wegen Teile muss sich auch keiner Sorgen machen, ich sehe das genau so wie einige von Euch, dass die Rappis nach wie vor unkomplizierte und schnell reparierte Helis sind, falls es mal einen crash gibt. Also haben wir nach wie vor die Rappis sowohl auch Ersatzteile. Realtiv gleichzeitig wird auch das G-T5 lieferbar sein.
Die Liefertermine der neuen Helis sind kein Geheimnis. Auf der Messe hatten wir gesagt, dass wir versuchen die Helis diesmal im Juni in den Läden zu haben. Das wird nach derzeitiger Planung auch klappen. Die Produktion der neuen Raptor G4 / E720 Serie soll Ende Mai fertig sein. Aber bitte... nennen wir kein Datum, werden wir zerrissen, weil wir kein Datum nennen. Nennen wir ein "Plan Datum", werden wir zerrissen, wenn es nicht eingehalten wird.
Ich gehe davon aus, dass der Monate recht zuverlässig sein sollte.
Der X50 als Elektroversion wird noch länger dauern als die größeren Brüder, habe aber def. kein Datum. Das kann also auch Juni oder Juli sein, kann aber auch Sept. sein. Sobald ich eine Info habe, sage ich Euch das.
Ich hoffe damit etwas geholfen zu haben mit den Infos.Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2011, 10:22.
- Top
Kommentar
-
AW: Rapis sterben aus
Ich möchte auch kurz stören!
Ab wann gibt's den Starrantrieb Conversation-Kit für den X50?
Danke
Gruss RobertGrüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
heli-4ever
AW: Rapis sterben aus
hi,
soviel ich weis, wird der normale raptor e550 wieder gebaut. die modifizierte version kommt später. der grund der verschiebung des modifizierten e550 waren viele Wünsche auf der Messe. evtl gleixh mit fbl kopf, rtr mit gt5, normaler rotorkopf usw.
wir konzentrieren uns nun erst mal auf die baldige auslieferung vom g4 und. e720, dann kommt x50e und modifizierter e550.
den neuen x50 mit alu rotorkopf und starrantrieb haben wir auf lager seit dieser woche. das konversion kit gibt es aber noch nicht, habe auch leider kein datum davon.
- Top
Kommentar
-
Mil Mi-24 Hind
AW: Rapis sterben aus
@ Heli-4ever
Ich war jetzt auch nicht sauer,oder sowas,falls das so rübergekommen sein sollte. Ich habe Feiertage oder eine fehlende Antwort vom Hauptsitz in Betracht gezogen.
Also THX nochmal für deine (zwischen) Info´s.
- Top
Kommentar
-
AW: Rapis sterben aus
@heli-4ever
Ich hätte da eine Frage zum E720.
Mit welchen Akkus wird der denn normal geflogen, wenn man den Original Thunder Tiger Motor verwenden möchte?
Ich konnte nirgends irgendwelche Informationen darüber erhalten.
570S, TDR I, TDR II, TDF
- Top
Kommentar
-
heli-4ever
AW: Rapis sterben aus
hi ... mi24... hatte ich auch nicht gedacht, wollte das nur mal allgemein erklären, aber danke Dir.
E720 mit power, dann 12s ... geht natürlich auch mit 10 aber dann hat man nicht richtig Dampf.
- Top
Kommentar
-
AW: Rapis sterben aus
@Jörk,
als aufmerksamer TT-Leser fand ich die 12s leider hier auch nit,....
http://www.thundertiger-europe.com/4790_4791.html
übrigens
"Schöne Ostern"
LG
Waldo,
- Top
Kommentar
-
AW: Rapis sterben aus
Ich hoffe zumindest, dass es den E550 bzw. dessen Nachfolger noch lange geben wird. Als totaler Anfänger im Heliaufbau konnte ich den E550 ohne nennenswerte Probleme sehr schnell montieren. Das ist so gut gelaufen, dass ich mir einen zweiten E550 nur kurze Zeit später nachgekauft habe (verlängert für Rumpf) http://www.rc-forum.de/drupal/?q=node/365. Was aber wirklich ein Kreuz ist, ist das Einlegen des Akkus, darum hoffe ich, dass die Seitenteile des neuen E550 auch beim alten passen. Auch das Fliegen dieses alten Schätzchens ist für mich als Anfänger sehr gut machbar. Den "Zwischenheli" Blade 400 hätte ich mir sparen können/sollen.
Ach ja, das Uraltproblem mit der Lackierbarkeit der Raptorhauben ist hoffentlich mit dem Raptor-Reloaded auch geändert worden.
Gruß
NorbertNur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
- Top
Kommentar

Kommentar