Rapis sterben aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jbartels
    Member
    • 11.04.2009
    • 320
    • Joachim
    • 32052-HF/OWL

    #376
    AW: Rapis sterben aus

    Hallo,

    wenns wieder draussen flugwetter gibt solls die geben.

    MfG Joachim
    http://www.heli-hf.de
    TT-Inno MD530 + Expert
    T-Rex 250SE u. 550 LongRanger FBL Aurora 9

    Kommentar

    • teredo-tectum
      teredo-tectum

      #377
      AW: Rapis sterben aus

      Hallo Zusammen,

      erst einmal Danke an Joachim, der mir seinen Foto ausgeliehen hat.

      Nun etwas zu den Detai, was mir sehr gut gefällt.
      Nicht nur weil man damit die Anzugträger von TT so schön ärgern kann.

      Nach dem der Anzugträger mit solzer Brust die neuen features aufgezählt hat.
      Habe ich ihn ganz simpel in Hektik versetzt.

      "Haste mal einen passenden Schraubendreher" - "Zeich mal"

      Nach gefühlten 10 Min. intensiver suche in den Hinterzimmern des Messestandes kam der Anzugträger zurück und puuhlte den, siehe da, passenen Imbus durch die vier in Reihe geborten Löcher.

      Siehe Bild.

      Wenn ich mich richtig erinnere kann man damit die Taumelscheibe exakt 90° zur Rotorwelle arretieren. Und dass soll auch noch zu allem ßberfluß bei 0° Peach sein.

      Weiter im nächsten Post.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • teredo-tectum
        teredo-tectum

        #378
        AW: Rapis sterben aus

        Weiter:

        Damit da ganz Rund wird, hat der "Der in seinem Anzug schwitzt" noch auf das Servo gedeutet.

        Im Auslieferungzustand sind alle Anlenkungsstanden fertig eingestellt und nicht veränderbar. Somit ist es sehr einfach das Setup Herzustellen.

        Nur die Rotorblattanlenkung ist zum Blattspurlauf justieren variabel.

        Damit TT recht behält haben die Servoarme ein fixierbares Drehlager.
        Geht es nun weiter nach dem Willen der TT- Weisen bracht man das
        Servo nicht mehr im Nullpunkt korrigieren.

        "Servo unter Stromsetzen alle Senderhebel auf Null und dann den Sevohebel festdrehen."

        Das dürfte so lange Klappen, wie das Servo, welches man verwenden möchte von aus den Regalen von TT kommt.

        Gruß Elmar
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • romeylo
          Member
          • 26.10.2005
          • 544
          • Roland
          • Mönchengladbach

          #379
          AW: Rapis sterben aus

          Tach,
          ich hab irgendwo gelesen, das auch der Raptor E550 ein bisschen überarbeitet wurde. Gibt es dazu vielleicht ein paar Info?
          Gruß
          Roland

          Kommentar

          • spacecopter
            Member
            • 21.06.2007
            • 809
            • marc
            • Calgary,CANADA

            #380
            AW: Rapis sterben aus

            @romeylo

            Wenn Du Dir das Video ueber die Spielwarenmesse von Heligraphix reiziehst, - dann wirst Du erkennen,

            dass der e550 RV (was auch immer RV zu bedeuten hat*) nun mit dem leichteren Landegestell

            vom X50 geliefert wird. Ausserdem faellt das Hoehenleitwerk weg (das Heckrohr wird nun so

            gehalten wie beim Raptor 50 Titan SE) und die CFK Seitenplatten sind Standart.
            .
            .

            Kommentar

            • Skyfire
              Skyfire

              #381
              AW: Rapis sterben aus

              Hi!

              Im Nachbaruniversum gibt's ein paar Bilder vom E550 (ab Bild 4: http://rc-heli-fan.org/viewtopic.php?p=1190843#p1190843). Was mir gefällt ist die Chassis, die es ermöglicht den Akku von der Seite rein zu Packen, wenn die Haube drauf ist. Man spart sich auch das Verbreitern, damit die 6S 5000er Turnigy reinpassen. Wenn ich das richtig sehe, kann man die neue Chassis auch an seinen Alten dran schrauben. Das werde ich dann wohl machen

              Grüsse,
              Matthias

              Kommentar

              • Peter_B
                Peter_B

                #382
                AW: Rapis sterben aus

                Hallo,

                Einfach super was Thunder Tiger da alles hat....
                Denk 1 x 720 bitte und das G-T5 ...

                Raptoren Forever ....

                Gruss Peter

                Kommentar

                • helifreak2009
                  helifreak2009

                  #383
                  AW: Rapis sterben aus

                  Den Fred sollte man umbenennen

                  Rapis come back

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #384
                    AW: Rapis sterben aus

                    Da freut sich doch der Raptor- Fan!

                    Als Nitroflieger ist der G4-100 eine Option, aber zu gross!

                    Also--->>> X50!

                    Gruss Robert
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • vw-bussmann
                      Senior Member
                      • 03.01.2007
                      • 1518
                      • Oliver
                      • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                      #385
                      AW: Rapis sterben aus

                      Zu Groß, gibts das **

                      90er iss schon Hammergeil, und mit dem 100er Motor ne Wucht.

                      Mein 90er macht schon Tierisch Spaß, und jetzt hab ich noch ein anderes FBL System drinn, jetzt freu ich mich richtig auf das Wochenende.

                      Wäre halt schön wenn es den als 26 oder 30 ccm Benziner gäbe. Senkt die Betriebskosten, und für meinen Flugstil ausreichend Leistung.
                      ----
                      My Tube

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #386
                        AW: Rapis sterben aus

                        Zu gross im Sinne von->> zu gross für den Geldbeutel!

                        Sicher wär's ein toller Heli, ist aber mom. nicht drin!

                        Aber vielleicht......*??

                        Robert
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • Maledivdiver
                          Maledivdiver

                          #387
                          AW: Rapis sterben aus

                          Sagt mal,ich habe einen Raptor 50 Titan,keinen SE...aber da gibts so viele bezeichnungen-was habe ich nun für einen?
                          Auf der Anleitung steht nur Raptor 50 Titan 3 D-Heckservo hinten ...alu taumelscheibe...weil 2s version 2 oder 2.5 gibt...vieleicht klärt mich jemand auf

                          Kommentar

                          • Helinobby
                            Member
                            • 02.01.2010
                            • 648
                            • Norbert
                            • Berlin

                            #388
                            AW: Rapis sterben aus

                            Hallo Raptorflieger

                            mal eine Frage zum Raptor 60: Kann man den 60er auch zum 90er aufbauen, so wie der 550er zum 620er oder 30er zum 50er machen kann? So mit längern Heckrohr und Riemen usw.?

                            Danke für die Antworten!

                            Gruß aus Berlin
                            Lookheed 286h,Agusta A119,Vario Bell 230,Vario Bell 212,Hallmann Lama, Bell Ranger

                            Kommentar

                            • MrMaJo
                              Senior Member
                              • 14.02.2007
                              • 1883
                              • Marco
                              • Bottrop

                              #389
                              AW: Rapis sterben aus

                              Zitat von Maledivdiver Beitrag anzeigen
                              Sagt mal,ich habe einen Raptor 50 Titan,keinen SE...aber da gibts so viele bezeichnungen-was habe ich nun für einen?
                              Auf der Anleitung steht nur Raptor 50 Titan 3 D-Heckservo hinten ...alu taumelscheibe...weil 2s version 2 oder 2.5 gibt...vieleicht klärt mich jemand auf
                              Also der Titan ist eigentlich die Version 2.5.
                              Gruß,
                              Marco

                              Kommentar

                              • crasher
                                Modellbau Kripp
                                Onlineshop
                                • 31.07.2003
                                • 983
                                • Christian
                                • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                                #390
                                AW: Rapis sterben aus

                                Hallo Helinobby,
                                das Heck vom 60er ist kompatibel zum 90er, halt nur um ca. 3cm kürzerer Starrantrieb und Heckrohr.
                                Etwas mehr ist es wenn der Motor auch ein 90er werden soll :
                                Die Kupplungseinheit ist beim 90er stärker und die ßbersetzung anders. Gibt es aber alles an Serienteilen zu kaufen. Ist halt ein wenig Arbeit. Bei den frühen 60ern Rappen war auch der Kühlluftschacht etwas anders, wurde aber in den späteren Baukästen auf den 90er Schacht angepasst.
                                Ich hoffe ich konnte dir helfen
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X