Rapis sterben aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wulf 190
    Member
    • 24.04.2011
    • 165
    • Achim
    • Kranzberg / DE - Ulm / DE

    #436
    AW: Rapis sterben aus

    Habe auch noch einen Rappi 50 Titan im Einsatz. Fliegt seit 2008 tadellos, ausser an einem kleinen Crash, an dem ich selber schuld war, dem zweiten Motor, Verschleiss und der Riemenrolle vorne welche sich einmal verabschiedet hatte. Ansonsten top zufrieden und erst noch auf FBL mi MB umgebaut.
    Fliege ich immer wieder gerne und macht auch immer wieder Spass mit dem ausgeglichen Flugverhalten. Hatten noch einen 30 er Rappi, dieser wurde aber ausgemustert. War doch ein wenig zu schwach fürs wirklich fortschrittliche fliegen. Dient nun als Teilelager.
    Raptor 50 Titan Nitro / Gaui NX4 / Protos 380
    TREX 600N / Mini Titan V2 / HD 500

    Kommentar

    • Evandure
      Member
      • 04.11.2010
      • 427
      • Silas

      #437
      AW: Rapis sterben aus

      Also ich weiß nicht ob das dazuzählt aber ich fliege einen X50E und bin damit sehr zufrieden. Kann garnicht verstehen warum die modernen Rapis/Titan so selten in Betracht gezogen werde. Ich meine.
      X50E Kit habe ich zeitweise schon für 260€ gesehen.
      Wo bekommt man sowas denn sonst in der Qualität?
      Dass die älteren Rapis weniger werden ist aber eigentlich auch nicht verwunderlich. Ist ja bei anderen Marken auch so. Wo sieht man denn zB noch einen 600er GF Rex? (außer mal im scaler)

      Kommentar

      • Toto
        RC-Heli Team
        • 02.03.2008
        • 3290
        • Thorsten
        • MLC Recklinghausen

        #438
        AW: Rapis sterben aus

        Ich klinke mich mit meiner Frage mal hier ein. Als bekennender Verbrenner-Fan habe ich mir auch den Raptor G4.1 mal genauer angesehen. Obwohl dieses Modell erst im 1. Quartal 2014 lieferbar war, scheint es kaum noch verfügbare Sätze zu geben. Bei den wenigen Anbietern, die ich gefunden habe, stehen sie entweder auf ausverkauft oder zur Zeit nicht lieferbar. Wars das jetzt mit dem G4.1 bei TT, oder erwartet man noch eine Charge neuer Sätze ?

        Es ist jetzt nicht so, dass ich akuten Bedarf habe, aber es wundert mich halt, wenn ein Modell nach ca.9 Monaten vom Markt gefegt scheint. Oder gab es den G4.1 nur in geringen Stückzahlen? Vielleicht hat ja jemand von euch konkretere Informationen.
        Gruß Toto

        Kommentar

        • Maxim1210
          Maxim1210

          #439
          AW: Rapis sterben aus

          Zitat von Evandure Beitrag anzeigen
          Also ich weiß nicht ob das dazuzählt aber ich fliege einen X50E und bin damit sehr zufrieden. Kann garnicht verstehen warum die modernen Rapis/Titan so selten in Betracht gezogen werde. Ich meine.
          X50E Kit habe ich zeitweise schon für 260€ gesehen.
          Wo bekommt man sowas denn sonst in der Qualität?
          Dass die älteren Rapis weniger werden ist aber eigentlich auch nicht verwunderlich. Ist ja bei anderen Marken auch so. Wo sieht man denn zB noch einen 600er GF Rex? (außer mal im scaler)
          Ich glaube das liegt hauptsächlich an der Optik.
          Die ist eben Geschmacksache. Ich habe selbst einen E550 FBL und ich muss sagen dass er im Vergleich zu anderen Heils rein optisch nix besonderes ist.
          Ich hab mir ne Fusuno Haube vom X50 besorgt und die Heckfinne lackiert.Jetzt gefällt er mir ganz gut. Die Aufkleber die da ab Werk drauf sind sehen irgendwie 80er Jahre mäßig aus.
          Es gibt auch nur ganz wenige Firmen die Tuningteile herstellen.
          Wenn man beispielsweise ein schickeres Gestell will, muss man basteln und Tunigteile vom Rex oder Blade nehmen.

          Kommentar

          • Wracker
            Member
            • 03.01.2013
            • 306
            • Jan

            #440
            AW: Rapis sterben aus

            Das habe ich zum Thema E720 und G4.1 gefunden:

            "This is the email response that I received from TT. If anyone knows what it means, please let me know.


            Dear Sir

            we will develop the upgraded relative helis in the future, that's why the G4.1 is discontinued.
            Although we're not going produce the G4.1, the easy broken parts will still remain available. If you need the parts, just tell us the part no., we can bill you by paypall.

            Thank you"

            Finde ich schade. Bei den 700er bzw. 90er wären das meine Favoriten gewesen.
            Der unsäglich hässliche E700 ist für mich keine Alternative

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3290
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #441
              AW: Rapis sterben aus

              Danke für die Info

              Es wäre allerdings sinnvoll, die Quelle mit anzugeben
              Gruß Toto

              Kommentar

              • Wracker
                Member
                • 03.01.2013
                • 306
                • Jan

                #442
                AW: Rapis sterben aus

                Quellen:

                G4.1 E720 being discontinued? [Archive] - HeliFreak

                RAPTOR G4 G4.1 Discontinued? - Page 1

                Kommentar

                • firehead
                  Senior Member
                  • 06.02.2003
                  • 1886
                  • Michael
                  • Rheine (NRW)

                  #443
                  AW: Rapis sterben aus

                  Schade, aus meiner Sicht war der E720 bzw. G4(.1) eine der besten Helikonstruktionen der letzten Jahre. Und mit dem E700 kann sich nicht unbedingt jeder anfreunden.

                  Speziell für Nitro scheint aber (außer in den USA) kein wirklicher Markt mehr zu sein bzw. zumindest nicht ausreichend groß als dass es sich für einen Großserienhersteller lohnen würde.

                  Ein paar moderne Nitros gibt es ja noch (Avant Mostro, Synergy N7 etc.), aber wer weiß, wie lange noch.

                  Gruß
                  Michael
                  [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                  Kommentar

                  • romeylo
                    Member
                    • 26.10.2005
                    • 544
                    • Roland
                    • Mönchengladbach

                    #444
                    AW: Rapis sterben aus

                    Hallo zusammen,
                    ich denke das es wg. immer strengeren Umweltauflagen, die nicht nur den Sprit und die Abgase sondern auch den Lärm betreffen, immer schwieriger wird Verbrenner Modellbau zu betreiben. Zumindest in den Ballungszentren. Daher wird sich da meiner Meinung nach immer weniger tun. Zudem sind die heutigen E-Antriebe und die Akkutechnik dermassen leistungsfähig, da kommen die Verbrenner wohl nicht wirklich mit. Einzig die Flugzeit ist ein wirklicher Vorteil der Nitros.
                    Was den/die Rappis allgemein angeht, so glaube ich nicht das diese so schnell aussterben werden. TT hat da ja jetzt den 550S FBL als Einsteigerpaket, den X50e, 700/800er und den älteren 50er. Sollte also reichen.
                    Was mir nur aufgefallen ist, das die BlingBlings immer weniger werden. Hab einen 550er mit FBL und einen mit Paddel und hab mal nach Tuning Alupaddelköpfe, wie sie vor dem FBL Hype noch gang und gebe waren, gesucht. Ist aber nicht mehr viel zu bekommen. Aber zum Glück fliegt der Rappen auch ohne Tuning.

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #445
                      AW: Rapis sterben aus

                      Zitat von romeylo Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,
                      ich denke das es wg. immer strengeren Umweltauflagen, die nicht nur den Sprit und die Abgase sondern auch den Lärm betreffen, immer schwieriger wird Verbrenner Modellbau zu betreiben. Zumindest in den Ballungszentren. Daher wird sich da meiner Meinung nach immer weniger tun. Zudem sind die heutigen E-Antriebe und die Akkutechnik dermassen leistungsfähig, da kommen die Verbrenner wohl nicht wirklich mit. Einzig die Flugzeit ist ein wirklicher Vorteil der Nitros.
                      Was den/die Rappis allgemein angeht, so glaube ich nicht das diese so schnell aussterben werden. TT hat da ja jetzt den 550S FBL als Einsteigerpaket, den X50e, 700/800er und den älteren 50er. Sollte also reichen.
                      Was mir nur aufgefallen ist, das die BlingBlings immer weniger werden. Hab einen 550er mit FBL und einen mit Paddel und hab mal nach Tuning Alupaddelköpfe, wie sie vor dem FBL Hype noch gang und gebe waren, gesucht. Ist aber nicht mehr viel zu bekommen. Aber zum Glück fliegt der Rappen auch ohne Tuning.
                      Hallo,
                      habe meinen Raptor E550S gerade einen Quick UK AluPaddelkopf verpasst. Man könnte aber auch noch die originalen Thunder Tiger Aluteile nehmen. Habe halt das Rotorkopfzentralstück von Quick U.K. und einen Thunder Tiger Alu Pitchkompensator mit Mischerarmen von Quick U.K. genommen. Bei Modellbau Friedel gibt es auch noch einige Bling Bling Tuningteile!
                      Gruß Alex

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #446
                        AW: Rapis sterben aus

                        So, sieht er jetzt nach dem Umbau bei meinem Raptor drauf aus.
                        Gruß Alex
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Billyboy
                          Member
                          • 22.01.2010
                          • 278
                          • Steffen
                          • Hüttenberg /Mittelhessen LDK

                          #447
                          AW: Rapis sterben aus

                          Nein, sie sterben nicht aus... Hier der Beweis! Mein frisch restaurierter Raptor 90. Besitze ihn erst seit einigen Monaten. So wie er da steht, mit genau dieser Haube wollte ich ihn immer haben! Schön kantig und martialisch!
                          Der schönste Raptor in meinem Augen!

                          Freue mich wie Bolle auf den Erstflug!
                          Setup :
                          Vstabi, Align DS610, Os91 SZ mit Align Dämpfer , Spinblades, RJX Kopf fast komplettes Quick-UK Tuning.
                          Angehängte Dateien
                          Die Schwerkraft kann mich mal......!

                          Kommentar

                          • Anfänger
                            Senior Member
                            • 01.07.2004
                            • 3879
                            • Daniel
                            • Kelkheim im Taunus

                            #448
                            AW: Rapis sterben aus

                            Sie werden leider irgendwann aussterben wegen mangelnden Ersatzteilen. Ich finde es auch traurig, ich mit dem 30V2 fliegen gelernt habe und dann den 50V2 gekauft, bis 2006 der T-Rex 600N Pro kam. So lange es geht werde ich meine Raptor X50 Nitro fliege .
                            Lese euch später!
                            MFG Daniel
                            Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                            Kommentar

                            • Billyboy
                              Member
                              • 22.01.2010
                              • 278
                              • Steffen
                              • Hüttenberg /Mittelhessen LDK

                              #449
                              AW: Rapis sterben aus

                              Ja Daniel, die Ersatzteilbeschaffung war echt ne Challenge. Habe sogar in Italien und Tschechien bestellen müssen. Aber der Raptor war so ein Massenmodell, das ist der Grund warum es überhaupt nach 15 Jahren noch Teile gibt. Am besten man kauft sich gleich ne Mechanik dazu. So teuer sind sie ja nicht. Kumpel hat mir zB Rotorwellen gedreht.... Wartung brauchen die Dinger eigentlich nur Kugellager, die man überall kaufen kann. Blöd ist es nur, wenn man abstürzt.

                              Irgendwann wird man loslassen müssen, aber ich genieße die Zeit!
                              Ich glaube aber dass es deutlich schwieriger wird für einige neuerer Helis in 15 Jahren Teile zu bekommen. Da hilft nur nachbauen oder wegwerfen.
                              Die Schwerkraft kann mich mal......!

                              Kommentar

                              • Anfänger
                                Senior Member
                                • 01.07.2004
                                • 3879
                                • Daniel
                                • Kelkheim im Taunus

                                #450
                                AW: Rapis sterben aus

                                Ich hatte das Problem mit meinem Raptor X50, Landegestell gebrochen aus eigener Dummerheit, habe gerade noch eines bekommen.

                                Ich wollte auch immer einen Raptor 90 haben, war damals mein Traumheli, aber unbezahlbar. Jetzt hatte ich wieder überlegt, es doch dann gelassen, wegen den Ersatzteilen.

                                Wen mein Raptor crashen sollte, gibt es einen Hirbodo SDX, Paddle muss sein!
                                Lese euch später!
                                MFG Daniel
                                Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X