neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • torro
    Senior Member
    • 16.04.2009
    • 2505
    • Flo
    • MFC Mahlberg

    #2416
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Sind das die "gleichen" Zellen (nämlich zufällig ausgewählt) wie bei einem Einzelkauf oder in irgendeiner Weise besondere Zellen (B-Ware oder besonders selektiert oder so)?


    Keine Ahnung. Sie funktionieren bestens. Rest ist mir wurst.

    Kann mich auch nicht an einen "B" Stempel auf den Zellen erinnern

    Kommentar

    • running
      Senior Member
      • 13.06.2014
      • 1478
      • Maik
      • Wild in 31600

      #2417
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Zitat von LiTrade zu den Blöcken:

      "Entgegen immer wieder lautenden Gerüchten sind in den Blöcken KEINE Selektierten Zellen enthalten!!
      Winston selbst gibt die Zellen daher nicht umsonst ausschließlich als Starterbatterie frei!
      (siehe Datenblatt!)
      Beachten Sie auch den Hinweis auf Cycle Life(year) anstelle von cycles!
      Die Blöcke schaffen selbstversändlich KEINE 3000 oder mehr Zyklen! im Gegensatz zu den Einzelzellen

      Zur Verwendung ausschließlich als Starterbatterie"

      Kommentar

      • Butchi
        Member
        • 16.03.2012
        • 79
        • Rainer
        • Goldboden

        #2418
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Oh Mist, jetzt habe ich das 3 Jahre lang falsch gemacht und meine
        Flugakku mit dem Starterblock geladen
        Grü�?le Butch

        TDR 1 , Logo 500 SE , OMP M1/M2 , Radikal G20, Goblin 630.

        Kommentar

        • heli56
          Senior Member
          • 05.04.2007
          • 3374
          • Toni
          • Hof / Pößneck

          #2419
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Zitat von Butchi Beitrag anzeigen
          Oh Mist, jetzt habe ich das 3 Jahre lang falsch gemacht und meine
          Flugakku mit dem Starterblock geladen
          du startest ja quasi deinen heli damit, also alles richtig gemacht


          Mfg. Toni
          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #2420
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Sind das die "gleichen" Zellen (nämlich zufällig ausgewählt) wie bei einem Einzelkauf oder in irgendeiner Weise besondere Zellen (B-Ware oder besonders selektiert oder so)?
            Diese Frage wurde in diesem Thread schon mehrfach diskutiert.
            Die einen kaufen Einzelzellen, andere kaufen die Blöcke. Keine Fraktion
            berichtet etwas Negatives. Es scheint also die gleiche Ware zu sein
            oder zumindest für unsere Zecke ist kein Unterschied bemerkbar.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #2421
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Zitat von Butchi Beitrag anzeigen
              Oh Mist, jetzt habe ich das 3 Jahre lang falsch gemacht und meine
              Flugakku mit dem Starterblock geladen
              wie viele Zyklen hast du in diesen 3Jahren geschafft?
              Ohne Zyklen Angabe sagen 3 Jahre nicht sonderlich viel aus!
              Man kann in 3 Jahren die Zellen 100mal laden oder auch 2000mal

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • Butchi
                Member
                • 16.03.2012
                • 79
                • Rainer
                • Goldboden

                #2422
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Hallo Werner,
                es waren ca. 200 Zyklen. 2000 halte ich für etwas utopisch.
                Selbst wenn mein Starterblock nur 1000 Zyklen halten sollte
                hätte ich noch 12 Jahre Freude daran
                Zuletzt geändert von Butchi; 03.03.2016, 20:17.
                Grü�?le Butch

                TDR 1 , Logo 500 SE , OMP M1/M2 , Radikal G20, Goblin 630.

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #2423
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  edit
                  Zuletzt geändert von TomF; 03.03.2016, 22:43.

                  Kommentar

                  • stefan311
                    Member
                    • 24.02.2013
                    • 403
                    • Stefan
                    • München - Waldperlach

                    #2424
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    @swoffer: hat sich nun die besagte Zelle durch die Initialladung erholt?
                    Und wie schaut jetzt der Ri am Junsi aus?
                    MfG, Stefan
                    Logo 600sx 9s, 10s, pyro 650 getunt und Mx-16 hott mit unisense.

                    Kommentar

                    • Swoffer
                      Member
                      • 02.11.2013
                      • 368
                      • STEFAN
                      • Hamburg

                      #2425
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Hallo, so habe die Initial Ladung fertig sieht soweit gut aus.
                      ich habe aber alle Zellen eine Initialladung unterzogen .zellendrift sind zurzeit bei allen 6 Zellen
                      10 millivolt in reihe.der Innenwiderstand ist zwischen 2mohm bis 3.8mohm
                      habe jetzt mal einen 4s lipo mit 8800mah mit 8.8 Ampere geladen .
                      Zellen sehen gut aus kaum drift.
                      Werde die tage mal ein paar lipos laden damit Ich ganz sicher bin.
                      nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                      Kommentar

                      • Swoffer
                        Member
                        • 02.11.2013
                        • 368
                        • STEFAN
                        • Hamburg

                        #2426
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Hallo ,ich habe da nochmals ne frage????
                        Bis wie weit kann ich die zellen unter last entladen ohne das sie anfangen zu driften?
                        Und wenn ich den Versorgungsakku lade an meinem junsi bis 3.5Volt oder 3.55volt
                        was ist hier besser.

                        danke...
                        nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                        Kommentar

                        • Ã?lfuÃ?
                          Ã?lfuÃ?

                          #2427
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Entladung unter last bis min. 2,9 V und Laden bis max. 3,55V mit einem Balancer.

                          Kommentar

                          • Swoffer
                            Member
                            • 02.11.2013
                            • 368
                            • STEFAN
                            • Hamburg

                            #2428
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Danke für die Antwort,
                            und ich kann ja bei meinem junsi 206B die eingangsspannung reduzieren z.b.
                            auf 18Volt das währen dann 3volt pro Zelle.
                            Wenn ich das richtig verstanden habe,z.b. ich lade einen 6S lipo 5000er
                            mit 3c also 15Ampere ,wenn jetzt der Versorgungsakku langsam in den bereich der 18Volt kommt,dann reduziert der 206B die stromstärke sprich von den 15Ampere geht er runter z.b. auf 5Ampere ,Habe ich das so richtig verstanden???
                            Und wenn der Versorgungsakku wirklich nur noch 18Volt hat bricht der 206B die ladung ab????
                            nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #2429
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
                              Und wenn der Versorgungsakku wirklich nur noch 18Volt hat bricht der 206B die ladung ab????
                              keine Ahnung wie sich der 206B dann verhält.
                              Ich vermute der Strom wird bis auf 0A zurückgehen. und wenn du nach 2Std. noch immer keinen vollen Akku hast wirst du dieses wahrscheinlich merken.
                              Aber du kannst ja mal die Eingangsspannung auf 20V begrenzen und überprüfen wie er sich Verhält wenn die Grenze erreicht ist


                              Gruß
                              Werner
                              Zuletzt geändert von papads; 09.03.2016, 11:06.

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #2430
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
                                wenn jetzt der Versorgungsakku langsam in den bereich der 18Volt kommt,dann reduziert der 206B die stromstärke
                                Woher hast du das? So eine hohe Intelligenz haben nur ganz wenige Ladegeräte neuerer Bauart.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X