neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xeno
    Senior Member
    • 25.08.2013
    • 1308
    • Carsten

    #2341
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Du stellst 10A Ladestrom ein und 10%. Wenn der Akku voll ist (also Ladeschlussspannung erreicht) regelt der Lader den Ladestrom immer weiter runter. Bei 1A schaltet er ab, weil es 10% von 10A sind. Check?

    Bei 50% würde er schon bei 5A abschalten.

    Der Akku wird umso voller je später der Lader abschaltet, dafür dauert es aber auch länger.
    Helis, Flächen, Copter, FPV

    Kommentar

    • Swoffer
      Member
      • 02.11.2013
      • 368
      • STEFAN
      • Hamburg

      #2342
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Ok habe ich verstanden, und mit wieviel Ampere kann ich den versorgungs akku entladen.
      Sprich wenn ich am Platz meine Flug lipos lade, auch nur mit 10 Ampere?
      Das habe ich noch nicht ganz verstanden
      nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

      Kommentar

      • running
        Senior Member
        • 13.06.2014
        • 1478
        • Maik
        • Wild in 31600

        #2343
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Optimaler Entladestrom in Hinsicht der Lebensdauer deines LiFePo's sind 0,5C, also die Hälfte der angegebenen Nennkapazität als Entladestrom.
        Sprich bei 60Ah sind es dann max. 30A.
        Kurzzeitig ist es aber nicht schlimm, wenn z.B. maöl 60A entnommen werden. Das sollte man nur nicht dauerhaft machen.
        Weniger geht immer...

        Kommentar

        • Xeno
          Senior Member
          • 25.08.2013
          • 1308
          • Carsten

          #2344
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Bis zu 1C ist unkritisch, weniger ist immer besser. Siehe Datenblatt zu den Zellen.
          Helis, Flächen, Copter, FPV

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #2345
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
            Bis zu 1C ist unkritisch, weniger ist immer besser. Siehe Datenblatt zu den Zellen.
            laut Datenblatt wird 0,5C als Standartladung/ Entladung empfohlen!

            Kommentar

            • running
              Senior Member
              • 13.06.2014
              • 1478
              • Maik
              • Wild in 31600

              #2346
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Wie ich gestern oben schon geschrieben habe: Kurzzeitig ist unkritisch, Standard oder Dauerentladung sollte 0,5C nicht überschreiten.

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4844
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #2347
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                laut Datenblatt wird 0,5C als Standartladung/ Entladung empfohlen!

                http://en.winston-battery.com/index....ategory_id=176
                Du darfst aber bis 3C konstant mit beidem rauf gehen. Vermutlich sinkt dann allerdings die Lebensdauer, was bei 5-7000 Zyklen jetzt nicht so das Drama ist. Ich komme im Jahr auf rund 50 Zyklen. Dann sollten die Akkus die nächsten 100 Jahre halten

                Bislang zeigen sich die Akkus doch bei allen als sehr pflegeleicht.
                Ich habe bislang nur eine defekte Zelle gesehen und die wurde mindestens 2 Jahre regelmäßig mit 4,2 V misshandelt. Die anderen 11 Zellen aus dem Pack arbeiten immer noch. Nur die defekte Zelle wurde ersetzt und es wurde ein BMS vorgeschaltet.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • Swoffer
                  Member
                  • 02.11.2013
                  • 368
                  • STEFAN
                  • Hamburg

                  #2348
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Hallo und vielen dank für die ganzen antworten,und sagt mal wenn ich den Versorgungsakku lagert oder längere zeit nicht benutzt ,kann ich den voll lagern oder braucht der Lagerspannung??
                  nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #2349
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
                    Hallo und vielen dank für die ganzen antworten,und sagt mal wenn ich den Versorgungsakku lagert oder längere zeit nicht benutzt ,kann ich den voll lagern oder braucht der Lagerspannung??
                    Im Prinzip egal. Ich würde ihn nicht randvoll länger lagern, ob der aber 20%
                    oder 70% Restkapa hat, sollte völlig egal sein.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Nico
                      Senior Member
                      • 21.02.2011
                      • 1854
                      • Nicolai
                      • Gro?raum Frankfurt

                      #2350
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Das denke ich nicht, jedenfalls wenn es um die Winston Zellen geht. Oben im Link
                      ist dann ein Bildchen rechts unten, da verlierst Du ca. 40% in einem Jahr.
                      Bei 100% Ladung. Je nachdem wie lange Deine "längere Zeit" ist, sollte der schon gut
                      geladen sein. Soweit ich mich erinnern kann ist es nicht so wie bei Lipos, die ja
                      nicht voll geladen sein sollen.
                      Grüße
                      Nico

                      Kommentar

                      • Xeno
                        Senior Member
                        • 25.08.2013
                        • 1308
                        • Carsten

                        #2351
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Stimmt beides. Man kann die Zellen lagern wie man will, nur darf die Spannung nicht unter den kritischen Wert fallen.
                        Randvoll wäre 4,2V und das sollte man sowieso nie machen, genau wie tief entladen.

                        Also macht es in der Regel vor dem Lagern Sinn, sie normal voll zu laden.

                        Genau so benutze ich den Akku ja auch: Nutzen, voll laden (3,5V) und bis zum nächsten Einsatz stehen lassen. Also ist langes Lagern nur eine Ausdehnung des Zeitraums zwischen voll laden und nutzen.
                        Helis, Flächen, Copter, FPV

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #2352
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Zitat von luha Beitrag anzeigen
                          Du darfst aber bis 3C konstant mit beidem rauf gehen. Vermutlich sinkt dann allerdings die Lebensdauer, was bei 5-7000 Zyklen jetzt nicht so das Drama ist. Ich komme im Jahr auf rund 50 Zyklen. Dann sollten die Akkus die nächsten 100 Jahre halten

                          Bislang zeigen sich die Akkus doch bei allen als sehr pflegeleicht.
                          Ich habe bislang nur eine defekte Zelle gesehen und die wurde mindestens 2 Jahre regelmäßig mit 4,2 V misshandelt. Die anderen 11 Zellen aus dem Pack arbeiten immer noch. Nur die defekte Zelle wurde ersetzt und es wurde ein BMS vorgeschaltet.
                          Da sind sich sogar Faktor und Litrade einig. konstant 3C max 15min

                          Faktor GmbH technische Teile Wir bieten die Entwicklung und Fertigung von Sonderteilen und Serienteilen für Industrie und Handel. Der Schwerpunkt ist die Metallverarbeitung und der Materialmix.


                          LiTrade Shop | Thunder-Sky/Winston 40Ah WB-LYP40AHA | online kaufen

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4844
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #2353
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von papads Beitrag anzeigen
                            Da sind sich sogar Faktor und Litrade einig. konstant 3C max 15min

                            Faktor GmbH technische Teile Wir bieten die Entwicklung und Fertigung von Sonderteilen und Serienteilen für Industrie und Handel. Der Schwerpunkt ist die Metallverarbeitung und der Materialmix.


                            LiTrade Shop | Thunder-Sky/Winston 40Ah WB-LYP40AHA | online kaufen
                            Viel länger geht auch kaum, denn nach 20 min wäre der Akku komplett leer und dass man bei derart hohen Strömen etwas Reserve einplant, weiß doch jeder
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • Swoffer
                              Member
                              • 02.11.2013
                              • 368
                              • STEFAN
                              • Hamburg

                              #2354
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Hallo heute sind meine 6 Zellen bei mir eingetroffen, ich muss dazu sagen das es gebrauchte Zellen sind.
                              Ich habe habe sie heute dann mal durchgemessen 4 Zellen haben 3.33volt 1 Zelle 3.40volt und die letzte Zelle 2.96 Volt.
                              So jetzt habe ich die Zelle mit 2.96volt an mein Junsi 308 angeschlossen habe life Programm gewählt und Entspannung 3.33 Volt damit die genauso viel Spannung hat wie die anderen aso mit 10 Ampere ladestrom und ladendestrom auf 10%. Zuerstwurde die Zelle auch mit 8ampere geladen kurz zeit später wurde der ladestrom reduziert und jetzt dümpelt mein Lader mit 1.6ampere weiter bis 3.33volt.
                              ist das normal das es so lange dauert wenn ich da nur eine Zelle lade?
                              Zurzeit hat die Zelle eine Spannung von 3.26 volt
                              nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                              Kommentar

                              • Baba
                                Senior Member
                                • 08.02.2005
                                • 1044
                                • Mario
                                • LSC Erfurt

                                #2355
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Wenn die als Ruhespannung 2,96V hatte ist das schon kein gutes Zeichen.
                                Ich würde die einzelne Zelle erstmal komplett Laden bis auf 3,6 V und schauen was rein geht.

                                Nicht das die doch schon mal zu leer war.
                                Sowas gebraucht kaufen ist sehr mit Vorsicht zu genießen.
                                SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X