neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xeno
    Senior Member
    • 25.08.2013
    • 1308
    • Carsten

    #3586
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wenn ich den Versorgungsakku nicht voll geladen lagern kann ist er für mich nutzlos... LiFeYPo4 Fanboy :p
    Helis, Flächen, Copter, FPV

    Kommentar

    • TomF
      Gelöscht
      • 23.07.2012
      • 2444
      • Tom

      #3587
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Morgen wird ein langer Flugtag, falls es nicht regnet.
      Wenn ich so etwas weiß, lade ich den Akku vor.
      Finde Versorgungsakkus auch prima, werde deshalb aber nicht zum fanboy.
      Habe gehört, fanboys verlieren den differenzierten Blick

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4844
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #3588
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Ist es denn wirklich nötig, den nicht voll zu lagern? Oder machst Du das nur, weil man das bei LiPos so macht?
        Meine LiFePos von Calb lade ich immer sofort wieder voll und stelle sie dann weg bis zum nächsten Flugtag. Bei denen ist das auch so zugelassen.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • Multisaft
          Senior Member
          • 26.06.2017
          • 1186
          • Tobias
          • Im FSC Neulingen

          #3589
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Die Vorgabe von Samsung zur 18650-29e Zelle ist bei längerer Lagerzeitvon größer 3 Monaten die Zellen trocken und unter 25 grad lagern. Der ladungserhalt steht bei größer 90%.

          Ich interpretiere das so das keine lagerspannung vorgegeben wird. Ergo lagere ich so wie die Zellen gerade sind. Mein versorgungsakku ist so dimensioniert das er einige Wochenenden durchhällt bevor er geladen werden muss.
          MfG Tobias

          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

          Kommentar

          • TomF
            Gelöscht
            • 23.07.2012
            • 2444
            • Tom

            #3590
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Zitat von luha Beitrag anzeigen
            Ist es denn wirklich nötig, den nicht voll zu lagern? Oder machst Du das nur, weil man das bei LiPos so macht?
            Nein, ich mache das nur so, weil ich vier Lipos habe und ich meistens ca. acht Flüge mache.
            Dann ist der Akku oft zufällig auf 3,7 Volt.
            Bei bevorstehenden langen Flugtagen lade ich den am Abend davor.
            Ich pumpe den aber nach dem Fliegen meistens nicht sofort wieder auf 4,1 V/Zelle.

            Ich habe im Hinterkopf, dass aus solchen Zellen auch Akkus für Autos gebaut werden.
            Die versucht man ja auch ständig voll zu haben.

            Kommentar

            • Multisaft
              Senior Member
              • 26.06.2017
              • 1186
              • Tobias
              • Im FSC Neulingen

              #3591
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              So da ist er der kleine.

              4 mal in 10s5p Konfiguration. 320*190*100mm groß wenn Sie wie auf dem Bild zu sehen angeordnet sind.




              Je Pack gilt:


              Jetzt muss ich mir noch überlegen wie ich das und vor allem worin ich es verbaue. Mal schauen was es so für Boxen gibt.
              Angehängte Dateien
              MfG Tobias

              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

              Kommentar

              • Tomp
                Member
                • 07.01.2008
                • 437
                • Thomas
                • Westendorf/Meitingen

                #3592
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Wie sieht es denn bei den LiIon mit der Sicherheit aus? Bei den Winston steht ja das die praktisch nicht zur Brandentwicklung neigen.
                Protos MAX V2, T-Rex 700N

                Kommentar

                • b-bird
                  Member
                  • 26.01.2016
                  • 607
                  • Andi
                  • FFB

                  #3593
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Leider sind die LiIon sicherheitstechnisch nicht so unbedenklich wie LiFePo4... Eine Winston-Zelle kann unter normalen Umständen nicht anfangen zu brennen, bei LiIon kann das bei größerer ßberladung bzw. schneller Tiefentladung aber passieren.
                  Das war auch der Grund weswegen ich mich, trotz höherem Gewicht und deutlich größerer Bauform, für LiFePo4 entschieden habe. Am Ende vom Tag einfach den Ladekoffer im Keller unbeaufsichtigt laden und dann voll stehen lassen bis zum nächsten Einsatz war mir wichtiger als ein paar Kilo weniger zu tragen (hab aber auch keine weiten Strecken).

                  Kommentar

                  • Wolidash
                    Member
                    • 01.10.2006
                    • 311
                    • Walter
                    • UMFC Vöcklamarkt

                    #3594
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Zitat von Tomp Beitrag anzeigen
                    Wie sieht es denn bei den LiIon mit der Sicherheit aus?
                    Sind heute in vielen Sachen verbaut (Akkuschrauber,E Bikes,Handstaubsauger).
                    Bei sachgerechter Behandlung und etwas Vorsicht sehe ich da kein Problem.

                    MfG Wolidash
                    Es könnte alles so einfach sein.
                    Ist es aber nicht.

                    Kommentar

                    • BelugaPM
                      Member
                      • 11.05.2014
                      • 183
                      • Peter
                      • Da wo es Erlaubt ist

                      #3595
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Hi,
                      hab mein Lifepo04 Koffer jetzt 1 Jahr
                      Und keine Probleme.Kann ich nur empfehlen.

                      Kommentar

                      • b-bird
                        Member
                        • 26.01.2016
                        • 607
                        • Andi
                        • FFB

                        #3596
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Zitat von Wolidash Beitrag anzeigen
                        Bei sachgerechter Behandlung und etwas Vorsicht sehe ich da kein Problem.
                        Ich auch nicht -> Bei unsachgemäßer bzw. unvorsichtiger Behandlung (versehentlich oder vorsätzlich) sind sie Sicherheitstechnisch trotzdem "problematischer" anzusehen als LiFePo4... dafür gibt es halt andere Vorteile. Muss jeder selber entscheiden.

                        Kommentar

                        • Multisaft
                          Senior Member
                          • 26.06.2017
                          • 1186
                          • Tobias
                          • Im FSC Neulingen

                          #3597
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Also bei den LiNiMnCoO2 Zellen mach ich mir da keinen wirklichen Kopf darum. Da gibts auch einige Tests zur BRandgefahr bei Kurzschluss und/oder ßberladung, sogar direkt im Datenblatt aufgeführt.

                          Dieser Koffer ist aktuell mal dafür geplant um alles soweit drin zu verbauen. Das Ladegerät wird separat transportiert oder einfach oben auf den Deckel geschraubt.

                          Hat jemand noch andere gute Alternativen von Koffern? Speziell würde mich eigentich auch eine verposungssichere DC Durchführung als Stecker/Buchse Ausführung (Buchse schraubbar) interessieren, da habe ich noch nichts gescheites gefunden. 2 ordentliche 3 pol Stromschienen werde ich vermutlich auch noch zur Parallelisierung der Packs verbauen. Zur ßberwachung ist am ende noch ein 12s Checker von MTTec mit drin. Der geht aber leider nur so halbherzig genau... für den Preis von 50 Euro eigentlich schon fast unverschämt.
                          Zuletzt geändert von Multisaft; 27.06.2018, 11:52.
                          MfG Tobias

                          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                          Kommentar

                          • Bernhard Kerscher
                            Senior Member
                            • 26.04.2010
                            • 3229
                            • Bernhard
                            • Dingolfing/Frontenhausen

                            #3598
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Guten Morgen,
                            ich hab da mal ne Froge.
                            In der 4ten Saison betreibe ich nun einen 4s 40AH Wintston Zellen Ladeakku.
                            Geladen wird diese wenn sie leer ist meist über Nacht gebalanced mit 2,5A
                            Nun habe ich heute Morgen gemerkt das 3 Zellen voll sind (3,65V) und eine dümpelt bei 3,35V rum???
                            Der Innenwiderstand der Zelle ist auch ums 10Fache gestiegen.
                            Die anderen Zellen so 2,9-3,2 Ohm die eine 20,3Ohm??
                            Was ist hier los?
                            Hat die eine Zelle einen weg?

                            Grüße, B.
                            Selber denken schadet nicht ! YouTube

                            Kommentar

                            • Toto
                              RC-Heli Team
                              • 02.03.2008
                              • 3276
                              • Thorsten
                              • MLC Recklinghausen

                              #3599
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                              Guten Morgen,
                              ich hab da mal ne Froge.
                              In der 4ten Saison betreibe ich nun einen 4s 40AH Wintston Zellen Ladeakku.
                              Geladen wird diese wenn sie leer ist meist über Nacht gebalanced mit 2,5A
                              Nun habe ich heute Morgen gemerkt das 3 Zellen voll sind (3,65V) und eine dümpelt bei 3,35V rum???
                              Der Innenwiderstand der Zelle ist auch ums 10Fache gestiegen.
                              Die anderen Zellen so 2,9-3,2 Ohm die eine 20,3Ohm??
                              Was ist hier los?
                              Hat die eine Zelle einen weg?

                              Grüße, B.
                              Evtl. mal die Kontakte der Zelle prüfen / reinigen. ?
                              Gruß Toto

                              Kommentar

                              • b-bird
                                Member
                                • 26.01.2016
                                • 607
                                • Andi
                                • FFB

                                #3600
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Ich würde auch die Kontakte der Zelle und Balancer prüfen, evtl. die Zelle ausbauen und einzeln an den Lader hängen. Wenn der Innenwiderstand dann immer noch über 20mOhm ist die Zelle wohl kaputt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X