neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #3661
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Glaube das wird nix!
    Meine 4x 60Ah und Verbinder haben schon 400Euro gekostet.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Multisaft
      Senior Member
      • 26.06.2017
      • 1186
      • Tobias
      • Im FSC Neulingen

      #3662
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      2x 12s 5800er nur? Da brauchst du doch kaum was. Da reichen 48 -29er Samsung Zellen. Grob überschlagen dürfte das ca 150 Euro kosten. Nur dein Ladestrom ist dann halt nicht der höchste. Dafür ist es sehr leicht. Denke so 2,5 Kilo. Also 8s6p konfig. Oder 6s8p je nach lader.

      Mehr als 2 gehen dann aber nicht. Wird so schon recht knapp. 6s10p wäre besser.
      Zuletzt geändert von Multisaft; 10.01.2019, 20:56.
      MfG Tobias

      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8463
        • Torsten

        #3663
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Wären die Winston Zellen von der Sicherheit nicht besser als Hundert Einzelzellen?

        Wie weit käme man denn hiermit?
        Faktor Shop | LFP 12V 60AH LiFeYPo4

        Gruß Torsten

        Kommentar

        • heli56
          Senior Member
          • 05.04.2007
          • 3372
          • Toni
          • Hof / Pößneck

          #3664
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          Wären die Winston Zellen von der Sicherheit nicht besser als Hundert Einzelzellen?

          Wie weit käme man denn hiermit?
          Faktor Shop | LFP 12V 60AH LiFeYPo4

          Gruß Torsten
          Rechnen kannst du aber noch selber oder ein paar seiten zuvor mal lesen ?
          Von beiden akkus die Wh errechnen und vergleichen -Ladeverluste(10-15%) und beachten das deine akkus nie ganz leer sind fertig(der winston geht aber normal über 100% leer ).

          Mfg. Toni
          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8463
            • Torsten

            #3665
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Sehe ich das richtig mit max. 3x Nachladen bei dem 12V Winston?

            Kommentar

            • Netzferatu
              Senior Member
              • 07.08.2017
              • 2183
              • Daniel
              • Schleswig Holstein, MFG Heist

              #3666
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Ich hab gerade einen 8s11p aus samsung 29e beim Dellinger fix und fertig für unter 350€ gekauft. Das war eine der besten Investitionen der letzten Saison!

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6745
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #3667
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                ...wieviel Spannung hast du dann am Lader wenn die Zellen voll sind - und wieviel am Ende?
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • Netzferatu
                  Senior Member
                  • 07.08.2017
                  • 2183
                  • Daniel
                  • Schleswig Holstein, MFG Heist

                  #3668
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Da ich momentan nur den Bereich zwischen 3V und 4,1V nutze: Voll 32,8V - leer 24V.
                  Laut Datenblatt wären die max-Werte 2,7 - 4,2 glaube ich. Ich möchte aber die Zyklenanzahl erhöhen und da ich am Platz eh immer so viel quassel reicht mir die leicht reduzierte Kapazität...

                  Kommentar

                  • Multisaft
                    Senior Member
                    • 26.06.2017
                    • 1186
                    • Tobias
                    • Im FSC Neulingen

                    #3669
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                    ...wieviel Spannung hast du dann am Lader wenn die Zellen voll sind - und wieviel am Ende?
                    Na bei 8s halt 8*4,1 oben und 8*3,3 unten als Maxima. (Lt DS 4.2 und 2.5V aber obenrum und untenrum ist mir der Energiezugewinn einfach zu gering als das es sich mMn auf kosten der Ladezyklen rentieren würde) Deshalb lade ich nur bis 3,95V und entlade nur bis 3,5V.

                    Wieso? Na weil ich so die Zyklenzahl hoch halten und trotzdem 8x 12s 5000 laden kann.


                    Ich hab mein Akkupack (10s20p) jetzt im winter seit ca 3 Monaten nicht mehr verwendet und mit 3,89V Zellspannung eingelagert. Hat jetzt immer noch 3,84V. In Punkto Selbstentladung muss ich sagen hätte ich eigentlich mehr Verlust erwartet.
                    Zuletzt geändert von Multisaft; 11.01.2019, 06:32.
                    MfG Tobias

                    Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                    Kommentar

                    • Stephan Lukas
                      lipoblitzer.de
                      Hersteller Tuningteile
                      • 02.01.2008
                      • 4134
                      • Stephan
                      • etwas östlich von Berlin...

                      #3670
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Also bis 4V aufladen und bis 2,6V entladen geht schon, rechne doch mal nach, wie lange du das durchhalten willst bei 2.000 anstelle 3.000 Zyklen - so alt wird kein Mensch

                      Grüße Stephan
                      Lipoblitzer und vieles mehr

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #3671
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Ich dachte auch das meine Winston Zellen mich überleben. Aber zwei sind nach ein paar Hundert Zyklen kaputt gegangen.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • TurboTom
                          Member
                          • 23.05.2015
                          • 942
                          • Thomas
                          • VohenstrauÃ?

                          #3672
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                          Da ich momentan nur den Bereich zwischen 3V und 4,1V nutze: Voll 32,8V - leer 24V.
                          Laut Datenblatt wären die max-Werte 2,7 - 4,2 glaube ich. Ich möchte aber die Zyklenanzahl erhöhen und da ich am Platz eh immer so viel quassel reicht mir die leicht reduzierte Kapazität...
                          Hi Daniel,

                          eine Frage zu der Entladung. Du schreibst, dass du bis auf 3 Volt runter gehst. Ist das unter Last oder wenn nichts dranhängt?

                          Gruß
                          Tom
                          Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8463
                            • Torsten

                            #3673
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Wie ist das denn bei den 12V Winston Blöcken von Faktor?
                            Muss man da dann auch eine Initialladung machen oder wurde diese schon im Werk durchgeführt?

                            Gruß Torsten

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8463
                              • Torsten

                              #3674
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Habe gerade mit Faktor.de gesprochen.
                              Bei den 12V Blöcken braucht man es nicht.

                              Kommentar

                              • Netzferatu
                                Senior Member
                                • 07.08.2017
                                • 2183
                                • Daniel
                                • Schleswig Holstein, MFG Heist

                                #3675
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                @Tom
                                Ist wohl unter Last. Hab am ISDT T8 einfach 24V als minimale Eingangsspannung eingestellt. Irgendwann sagts "Tüdeldü" und schaltet ab.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X