neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Naja, ich mache meinen Spaß am Hobby nicht an der Anzahl der Flüge fest.
Meinrad
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von helijonas Beitrag anzeigenWo ist das Problem, habe meine 3000 Wh manchmal 2x am Tag komplett entleert. Das ist doch der Sinn, viel fliegen können mit wenig Lipos. Die Lipos sollen ja nicht den Alterstot sterben, dafür muss man auch Zyklen auf den Versorger bekommen.Mehr als 3-4 Akkus schaffe ich selten aufgrund von Zeitmangel, meine 2200Wh halten dadurch mindestens 8 Wochen.
Zuletzt geändert von Brainpurge; 22.11.2022, 06:34.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von VolkerZ Beitrag anzeigenLithium Akkutechnik und die Grundsätze sind für alle Zellentypen gleich.
Zitat von VolkerZ Beitrag anzeigenUnd wenn, nicht warum bekommt der Versorgungsakku eine Sonderbehandlung?
Gruß
WernerZuletzt geändert von papads; 21.11.2022, 13:43.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von STC... Beitrag anzeigenIch lade den Koffer grundsätzlich nach wenn ich vom Fliegen komme, egal ob er leer ist oder ob ich nur 10 Ah rausgezogen habe. Auch jetzt im Winter steht der immer vollgeladen im Keller, wenn Zeit und Wetter passen will ich einsatzbereit sein.
Lithium Akkutechnik und die Grundsätze sind für alle Zellentypen gleich.
Wahrscheinlich lagerst du deine Flugakkus auch immer vollgeladen. Und wenn, nicht warum bekommt der Versorgungsakku eine Sonderbehandlung?
Gruß VolkerZ
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von heli56 Beitrag anzeigenMoin,
seit März 22, 120Zyklen auf den Puffer ?
Ist ja jeden 2. Tag in Benutzung. Auch zu 100% leer, oder ?
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wo ist das Problem, habe meine 3000 Wh manchmal 2x am Tag komplett entleert. Das ist doch der Sinn, viel fliegen können mit wenig Lipos. Die Lipos sollen ja nicht den Alterstot sterben, dafür muss man auch Zyklen auf den Versorger bekommen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von STC... Beitrag anzeigenHallo,
also bis jetzt kann ich nix negatives zu den Zellen sagen, meine haben jetzt so um die 120 Zyklen runter und funktioniern tadellos.
seit März 22, 120Zyklen auf den Puffer ?
Ist ja jeden 2. Tag in Benutzung. Auch zu 100% leer, oder ?
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich hab jetzt ca. 20 Zyklen drauf. Koffer war zuletzt Anfang September im Einsatz und steht seit dem mit 70% Kappa im Keller. Funktioniert bis jetzt problemlos. Gegenüber den Winston sind diese nicht unterzeichnet und meine haben genau die 100Ah, also gleich im Verhältnis wie STC es beschrieben hat.
Gruß
Breiti
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen@STC und Breiti:
Konntet ihr schon Erfahrungen mit euren Elerix Zellen sammeln?
Alles gut mit den Zellen? Ich finde die Elerix auch ziemlich interessant und überlege mir da welche zu holen.
Grüße
Piotre
also bis jetzt kann ich nix negatives zu den Zellen sagen, meine haben jetzt so um die 120 Zyklen runter und funktioniern tadellos.
Einzig die Überkapazität wie man sie von den Winston Zellen kennt gibt es hier nicht, aus meinen 70Ah Zellen kann ich auch wirklich nur 70 Ah nutzen, dann driften die Zellen aber schon stark auseinander.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von STC... Beitrag anzeigenIch hab mir auch einen neuen Koffer gebaut aus 6S 70Ah Elerix ZellenZitat von Breiti Beitrag anzeigenSoderle, mein Koffer ist auch fertig.
- 4x Elerix LiFePo4 100Ah
Konntet ihr schon Erfahrungen mit euren Elerix Zellen sammeln?
Alles gut mit den Zellen? Ich finde die Elerix auch ziemlich interessant und überlege mir da welche zu holen.
Grüße
Piotre
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Nichtdiemama Beitrag anzeigenHabe die Unterlagen nicht auf die schnelle gefunden. Aber hier ist das Handbuch, zu den Winston Zellen da steht es auch drin.
https://shop.gwl.eu/docs/pdf/Winston-OperatorManual.pdf
Im Handbuch steht das die Winston Zellen wegen dem Plastik Gehäuse nicht blähen wenn sie nicht über oder unterladen werden. Verpressen sollte oder kann man um sie wieder in Form zu bringen. Also genau so wie ich es kenne... Bei den Eve Zellen zb. nutzt man ja das verpressen damit man die Zyklenzahl auf 6000 erhöhen kann (laut Datenblatt). Allerdings bräuchten es dann 300Kg die man auch gleichmäßig verteilen müste, aber das ist ein anderes und heiß diskutiertes Thema.
GWL hat inzwischen geliefert
Alle Zellen frisch vom 01.06.22 mit fortlaufender Chargen Nummer.
Die Zellen sind aber auch hier an der Seite nicht 100% gerade, ich werde sie aber natürlich behalten und erstmal einen Kapazitätstest machen. Laut GWL sollten aktuell 12% mehr als die Nennkapazität drin sein. GWL meinte ja das meine ersten Zellen nicht neu gewesen sind. Ein anderer Händler meinte zu mir das es Bauart bedingt sein soll. Ich denke mittlerweile schon das es normal ist wenn sie in der Mitte nicht 100% gerade sind, sich das ganze aber auch noch weiter nach außen verformen kann wenn man zb. die Zellen sehr stressen tut, oder durch längere Lagerung ohne Nutzung. Wie dem auch sei, ich bin auf den Kapazitätstest gespannt und freue mich endlich alles in Betrieb zu nehmen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von 4li3n Beitrag anzeigenHallo Chris (Take5).
Wie sieht denn heute deine 8S-Lösung aus?
Gruss
Grüße Chris
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigenSollen deine Zellen eigentlich in einen Koffer oder was hast da geplant? Ich habe meine Zellen in einem Koffer Größe M, da passen dann Ladegeräte, Akkus und diverse Kabel mit hinein. Dennoch wirds manchmal etwas, trotz großer E-Klasse, eng im Auto, da man nicht wirklich stapeln kann und ich die Rolloabdeckung aus Bequemlichkeit immer drinnen lasse. 2 Flächenmodelle passen rein bisher.
Plus JK-BMS, Victron BMV-712, Sammelschienen für +-, Hauptschalter, Midi Sicherungshalter.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo zusammen,
Ich bin günstig an so ein Gerät gekommen.
Nutze ich bereits 4 Jahre. 2 EV-Peak A9 für 12s Lipos keine Probleme bisher.
Gewicht auch akzeptabel.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Sollen deine Zellen eigentlich in einen Koffer oder was hast da geplant? Ich habe meine Zellen in einem Koffer Größe M, da passen dann Ladegeräte, Akkus und diverse Kabel mit hinein. Dennoch wirds manchmal etwas, trotz großer E-Klasse, eng im Auto, da man nicht wirklich stapeln kann und ich die Rolloabdeckung aus Bequemlichkeit immer drinnen lasse. 2 Flächenmodelle passen rein bisher.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: