neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Bist Du sicher das die Zelle platt ist?
Ich finde die Drift der anderen Zellen zu hoch, nicht das Dein Messgerät genau wie meins falsche Werte ausgibt.
Ich würde jetzt erst einmal die Kontakte an den Zellen säubern und die Zellen parallel laden um mit einem DMM zu schauen ob die Zelle wirklich fertig ist.
Ich habe nach über einem Jahr meinen 4x60AH auf 6x60Ah aufgerüstet und auch erst wieder die Zellen parallel geladen und einen ein paar Tage so stehen lassen.
Geladen wird nach in Reihe geschaltet ohne Balancer mit max 3,45V je Zelle geladen und habe keine Drift.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
macht es sinn den Koffer jetzt zu laden oder warten bis die neue Zelle da ist und dann komplett?
Dazu noch 2 Fragen:
Macht es Sinn 5 Zellen zu nutzen?
Macht es Sinn die "Schlechte" Zellen weiterzuverwenden? Bei einer Zelle mehr ist die Lastverteilung etwas besser?!?!
Grüße
Andreas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Mein 1420er kann den Innenwiderstand messen.
Akkukoffer war gebraucht von nen Forenmitglied gekauft. Nix mehr mit Garantie.
Alex, vielleicht komme ich diesbezüglich auf dich zu.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wenn die Innenwiderstände einigermaßen gleich sind würde ich erst mal versuchen die eine Zelle separat zu laden.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wie hoch sind die Innenwiderstände? Hast du eine weitere Messmöglichkeit?
Ansonsten kannst du sicher eine Zelle auswechseln. Hast du noch Garantie (nicht Gewährleistung) darauf?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das hier ist noch ein Bild ihne Last.Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Mein Versorgungskoffer lässt mich gerade auf dem Platz im Stich.
1 Zelle bricht ein auf 1.78V unter Last ein.
Meine Frage: kann ich hier einen neuen Akku einbauen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von z-speed Beitrag anzeigenAlso wenn ich das richtig gelesen habe ist das inklu. Zoll und Steuer.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Also wenn ich das richtig gelesen habe ist das inklu. Zoll und Steuer. Ansonsten hättest Du natürlich Recht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von z-speed Beitrag anzeigenIch bin auch gerade in der finalen Planungsphase zum meinem neuen Versorgungsakku. Habe bei aliexpress diese Zellen gefunden und wollte daraus einen 8 S Pack bauen (2 x 4S im jeweils einem Koffer). Hat jemand Erfahrungen mit diesen Zellen?
8 str Solar Energie Lagerung Batterie pack E- fahrrad batterie aus Wiederaufladbare Batterien auf AliExpress.com | Alibaba Group
Das wäre mir für einen Versuch zu teuer. Zumal du bei problemen hier keinen Ansprechpartner hast.
Und das zurücksenden wäre extrem teuer.
Gruß
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich bin auch gerade in der finalen Planungsphase zum meinem neuen Versorgungsakku. Habe bei aliexpress diese Zellen gefunden und wollte daraus einen 8 S Pack bauen (2 x 4S im jeweils einem Koffer). Hat jemand Erfahrungen mit diesen Zellen?
8 str Solar Energie Lagerung Batterie pack E- fahrrad batterie aus Wiederaufladbare Batterien auf AliExpress.com | Alibaba Group
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Is klar
Ein gängiges Maß ist 220, so wie ich das gesehen habe.
Bei Schrumpfrate von 2:1 sollte das passen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Dann musst Du über 200 Flachmaß haben.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Boah, jetzt habe ich geschlafen ...
Also, mein 8S hat 400 mm Umfang
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Am besten man misst mit einem Bandmaß, so wie es von Schneidern verwendet wird und in vielen Haushalten vorhanden ist.
Den gesamten Umfang/2 ergibt das Flachmaß.
Um den Akku da rein zu bekommen muss man großzügig aufschlagen.
Mit Schrumpfschlauch für ein Netzteil kann ich auch 6S 5000er einschumpfen.
Nur nicht zu heiß, ein Loch ist schnell in der Endphase des schrumpfen gemacht.
Vorteil von größeren Schrumpfschlauch ist das die abgehenden Kabel nicht so stark gedrückt werden, die Enden, die sich nicht sauber an der Kopfseite des Akku legen, werden nochmal kurz heiß gemacht und der Akku aufrecht auf den Tisch gedrückt, so dass sich der Schrumpfschlauch beim Abkühlen glatt anlegt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: