neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • olaf12
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Die sind ja echt winzig die 40Ah. Passen fast in die Hosentasche.

    Nun kann ich mir Gedanken um die Verpackung und den Balanceranschluss machen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • BelugaPM
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo Flieger der Sonne,
    so jetzt hab ich auch einen Koffer nein nicht zum verreisen,
    Um meine Lipos zu laden in der Wildnis.
    4x40A Winston 3,2 volt
    ISDT 620
    Cellog8S
    Sicherung 60A
    Piepser meine Frau sagt ich höre so schlecht
    ist noch nicht ganz fertig die Feinheiten .
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli56
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo das mache ich jetzt seit 2 Jahren mit meinen 8s60Ah Zellen so.
    Direkt an 28V und meist nur 25A. Jedoch suche ich noch eine passend gekühlte diode für einen Stromausfall. Will es nicht testen :-)

    Mfg. Toni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Eigentlich spricht da nix gegen, außer das das Netzteil dann für ca. 1 Stunde voll am Limit läuft, wenn die 33A das Limit sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • olaf12
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Wenn man für das Laden der Zellen keinen Balancer benötigte, könnte ich doch ein regelbares Netztteil hernehmen zum Laden? Bei den 8x40Ah Dann nur 28V Spannung einstellen und den Strom voll auf 33A? oder spricht da was dagegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • butscher
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hier ist meine kleine Versorgungskiste, bestückt mit 8gbs 20a Zellen geladen wird über ein Bms
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    bei 40Ah Zellen sind 3C 120A
    viel länger als 15 Minuten würde eh nicht gehen dann sind die Zellen Leer
    Außerdem sinkt die Spannung bei 3C am ende relativ schnell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Welchen Dauerentladestrom kann ich denn für die Zellen annehmen?

    Die Angaben sind bei den Händlern 3C für 15 Minuten und im Datenblatt <3C Dauer.....

    Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
    ist das sooo schlecht?
    Also besser (wie Wein) werden die nicht nach bereits 4Jahren.
    Und der Händler hat auch kein Geld zu verschenken!

    Aber das soll jeder machen wie er möchte.
    Ich für mich würde die nicht kaufen.
    Wenn ich schon relativ viel Geld ausgebe möchte ich auch 100% Ware und kein Glücksspiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David Tobias
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    [QUOTE=papads;3225543]die sind vom Frühjahr 2013!


    ist das sooo schlecht?

    Grüße
    David

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von TomF Beitrag anzeigen
    Der Preis ist fast identisch mit den günstigen 60ern von Faktor.de
    die sind vom Frühjahr 2013!
    Die neuen 60Ah Zellen kosten da 110€

    Litrade ist da etwas günstiger und sind auch zur Zeit lieferbar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Habe gerade keine Quelle für günstige 40er gefunden.
    Der Preis ist fast identisch mit den günstigen 60ern von Faktor.de
    Oder sind die reduzierten nicht zu empfehlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    ja, damit hast du eine höhere Spannung am Junsi.
    (die Ströme und damit die Verluste werden auch kleiner)
    Außerdem kann dein Junsi mehr Leisten bei einer höheren Eingangsspannung.
    Die Wh (und auch der Preis) sind die selben ob 4x60h oder 6x40Ah.

    Wenn man den Koffer nicht unbedingt auch für andere Verbrauche benötigt (12V) sondern als reiner Ladekoffer, dann machen 6x40Ah wesentlich mehr Sinn.
    Zuletzt geändert von papads; 15.02.2017, 18:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Lieber 6x40 als 4x60?

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Da würden 6x40Ah Winston Zellen für ausreichen. Ist auch dann ein Angenehmes Gewicht des Koffers. ca.11Kg mit Koffer

    An Kleinteilen benötigst du noch Zellverbinder, Kabel, Sicherung, Kabelschuhe...
    Tjo, und Kofferlösungen gibt es ja hier genug.

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X