neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Habe gerade keine Quelle für günstige 40er gefunden.
    Der Preis ist fast identisch mit den günstigen 60ern von Faktor.de
    Oder sind die reduzierten nicht zu empfehlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    ja, damit hast du eine höhere Spannung am Junsi.
    (die Ströme und damit die Verluste werden auch kleiner)
    Außerdem kann dein Junsi mehr Leisten bei einer höheren Eingangsspannung.
    Die Wh (und auch der Preis) sind die selben ob 4x60h oder 6x40Ah.

    Wenn man den Koffer nicht unbedingt auch für andere Verbrauche benötigt (12V) sondern als reiner Ladekoffer, dann machen 6x40Ah wesentlich mehr Sinn.
    Zuletzt geändert von papads; 15.02.2017, 18:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Lieber 6x40 als 4x60?

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Da würden 6x40Ah Winston Zellen für ausreichen. Ist auch dann ein Angenehmes Gewicht des Koffers. ca.11Kg mit Koffer

    An Kleinteilen benötigst du noch Zellverbinder, Kabel, Sicherung, Kabelschuhe...
    Tjo, und Kofferlösungen gibt es ja hier genug.

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomF
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo zusammen,

    ich überlege, mir einen Versorgungsakku zuzulegen.
    Für meinen Heli will ich mir 3x 6S/4000 zulegen.
    Mein Lader ist ein 4010.
    An einem langen Tag mache ich vielleicht 8-10 Flüge.
    Was würdet Ihr mir für ein Akkupaket empfehlen und
    was käme an Kleinteilen noch dazu.

    Danke für Eure Hilfe!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uija
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Jörg Nickel Beitrag anzeigen
    Ich bin gern schon morgens so gegen 9.00 am Platz und bleibe durchaus bis es dunkel wird.
    Jörg beschreibt genau DIE Gründe, die für mich auch zählen. Ganzen Tag draußen, auch mal viel fliegen wollen und es geht dabei gar nicht darum, JEDEN Flugtag die volle Kapazität zu verbrauchen, sondern die Gewissheit zu haben, dass man auch um 21:00 Uhr noch einen Akku zu fliegen hat. Dass man eben nicht schon den ganzen Tag hochrechnen muss, ob man jetzt noch mal fliegen geht, oder ob es dann Abends eng wird.
    Als ich meine Akkus gekauft hab, bin ich fast ausschließlich einen Voodoo 400 geflogen mit 4S4000mAh. Heute flieg ich plötzlich auch 12S5000mAh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • running
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Die grünen NCR18650B haben 3,4Ah Nennkapazität, die könnten es auch sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Truesight
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Da es grüne Zellen sind Tippe ich mal auf 2900 mAh, heisst 2500 mAh Netto.
    Sollten also 21,6 Volt bei 62,5 Ah sein, also ca. 1300 Wh. Wenn man damit also 12s 5000er LiPos laden will die zu 80% entladen wurden gehen ca. 6,8 Ladungen raus, recht grob gerechnet.

    Geladen werden die 18650er Zellen bis 4,2 Volt Ladeschlussspannung.
    Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2017, 12:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • royal.t.s
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    6s 25p, sehe ich das richtig? Wenn du uns noch den Zellentyp angibst, kann man das ja grob ausrechnen.
    Werden diese "Mignon "Zellen dann im LI ion Programm bis 4,0V geladen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppv8
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Kann ich nicht genau sagen. Lade meistens meine kleineren 12S

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    wie oft kannst du damit deine 12S (5000er?) laden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppv8
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo

    Genau so ist es.
    Hab das auch nachgebaut
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg Nickel
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Was macht man mit 2,5Kwh Ladeleistung auf dem Platz?
    Das sind ja ca. 30 Ladungen 6S 5000mAh Akkus.
    Laden alle Flug Kollegen an deiner Batt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Truesight
    Ein Gast antwortete
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich denke das ist wohl die älteste hier im Forum verbreiteste Lösung dazu:

    Ladekoffer - All in one Lösung - RC-Heli Community

    Ich baue auch grade einen 7s15p auf, allerdings mit Samsung Zellen. Das Problem ist eher, dass die Zellen etwas überzeichnet sind (Kapazität ist meist mit Entladung auf 2,5 Volt angegeben, die Zellen sollten aber wohl möglichst nicht unter 3,0 Volt gehen) im Gegensatz zu den Winston und wie bereits gehabt die Lebensdauer theoretisch (bin auch grade erst im Aufbau).

    Verlockend auf jeden fall das Gewicht:

    Mein Akku mit 7s15p hat bspw. 25,2 Volt, 45 Ah und 5,5 kg (nur der Akku, Koffer ist auch noch nicht fertig)

    Einen Kommentar schreiben:


  • spitz_1
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Ich kenne keinen der sowas hat, aber ich habe vor das zu testen

    Hallo

    bei uns auf dem Platz haben 3 Leute solche Zellen von Panasonic im Einsatz.
    Schön Verpackt in einer CNC gefrästen Holzkiste.

    Das Gewicht ist echt verlockend im Gegensatz zu den Winston, aber sie sind heuer erst die zweite Saison in Verwendung.

    Lg

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X