neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das Problem bei 8S( 24 Volt) bringt der Pulsar nicht die volle Leistung.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Timo nimm 8s
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
...wieviele winston zellen nehme ich am besten wenn ich 6-8 mal nachladen möchte - und zwar jeweils einen 5000er 12S aus dem ich je 3500mAh bis 3800mAh entnehme?
Geladen werden soll mit einem Pulsar 3 und max 4C - also 20A
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ja, habe eben gesehen das Du Editiert hattest!
Dachte mit dem Abschaltstrom ist es genau umgekehrt!
Ich werde nochmal die Anleitung lesen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von vlk Beitrag anzeigenKannst Du was zu den 50% Abschaltstrom sagen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich könnte im Synchronmodus laden, müsste mir da nur das Kabel machen oder kaufen.
Wären soweit ich mich erinnere 70A.
Ist aber sicherlich nur Zeitersparnis die ich beim löten des Kabel verliere
Kannst Du was zu den 50% Abschaltstrom sagen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von vlk Beitrag anzeigenParallel ist auch klar, nur mit welchem Strom bei 4x60Ah?
Also Junsi Strom so hoch wie möglich einstellen.
wenn dein Junsi mit 40A lädt, würde das immer noch einige Stunden dauern (je nach Ladezustand der Zellen)
Zitat von vlk Beitrag anzeigenWäre es Sinnvoll das Ladegerät zuerst auf 3,5V oder 3,6V einzustellen und erst dann auf 3,9-4,0V wo man auf jeden Fall dabei bleibt um den Ladevorgang abzubrechen?
Zitat von vlk Beitrag anzeigenWarum wird der Abschaltstrom auf 50% eingestellt?
nach dem Abschalten des Laders würde ich die Zellen noch 24Std. als Block parallelgeschaltet lassen damit sich die Zellen unter Leerlaufbedingungen ausgleichen können.Zuletzt geändert von papads; 20.01.2017, 20:41.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich muss jetzt doch nochmal was zur Initialladung Fragen.
Habe hier von 3,9 bis 4,0V gelesen, ist scheinbar nicht so wichtig, Hauptsache deutlich über die Spannung wo er drifftet.
Parallel ist auch klar, nur mit welchem Strom bei 4x60Ah?
Oder macht Ihr das von Euren Ladegeräten abhängig was sie schaffen?
Ich hätte ein 4010 DUO.
Die Initialladung kann ja u.U. mehrere Stunden dauern, wobei zum Ende hin die Spannung recht schnell ansteigen soll.
Wäre es Sinnvoll das Ladegerät zuerst auf 3,5V oder 3,6V einzustellen und erst dann auf 3,9-4,0V wo man auf jeden Fall dabei bleibt um den Ladevorgang abzubrechen?
Warum wird der Abschaltstrom auf 50% eingestellt?
Dann habe ich gelesen das einige später mit einem Netzteil laden.
Muss da ein Poti für den Strom zwingend sein?
Ich habe noch ein Maas SPS9400 40 Amp Netzteil wo man nur die Spannung einstellen kann.
Damit dürfte es doch nicht gehen, da es m.M.n. sofort auf 40A und vielleicht auch darüber ansteigen könnte und dann abschaltet oder beschädigt wird?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ja, ich brauche die 12V noch anderweitig und habe m.M.n. bessere Möglichkeiten aufzurüsten wenn ich doch mal über 6S Lipos fliegen möchte.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von vlk Beitrag anzeigen4x 60AH und Verbinder.
benötigst du unbedingt die 12V?
Mit 6x40Ah wären die Ladeverluste deutlich geringer bei gleichen Wh.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich weiß!
Suche aber was aus Kunststoff und möglichst kleiner.
Werde mal schauen wenn sie da sind, ich habe trotz Maße und Gewicht noch so recht keine Vorstellung wie stabil die Box sein muss.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von vlk Beitrag anzeigenAls Box weiß ich noch nicht genau
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Bald gehöre ich zu Euch
Ich habe eben bestellt.
4x 60AH und Verbinder.
Jetzt noch die Sicherung und Kabelschuhe für Einzelzellüberwachung.
Dafür habe ich ein Junsi CellLog 8S das ich aber nicht fest verbauen möchte.
Als Box weiß ich noch nicht genau was ich da nutzen werde, hauptsache leicht und so klein wie möglich das es hinter dem Beifahrersitz passt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
jo, es wird das Herstellungsdatum sein was da aufgedruckt ist.
Hab auch mal bei mir nachgesehen.
Gekauft hatte ich im September 2015
Aufdruck auf den Zellen 150420 was dann 20.04.2015 entsprechen würde.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Und schon die Antwort das sie vom 13.04.2016 sind.
60Ah Zellen sind das.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: