neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iheli
    Member
    • 21.09.2011
    • 67
    • Marco
    • 63303

    #1876
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hallo,

    ich habe aktuell "nur" zwei mal 6s, 4500 Akkus und bin am ßberlegen ob es Sinn ergibt, zwei weitere Akkus anzuschaffen, oder einen 12V 40AH LiFePO4 um am Platz zu laden.

    Der von Manni verlinkte LiFePO4 im Beitrag #1873, macht mir einen sehr guten Eindruck und mit Display und Lader auch eine runde Sache und sofort einsetzbar.

    Hat den jemand im Einsatz? Was sind das für Anschlüsse, kann man da normale 4mm Stecker verwenden, oder muss man andere Stecker anlöten?

    Gruß,
    Marco

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #1877
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Zitat von iheli Beitrag anzeigen
      Der von Manni verlinkte LiFePO4 im Beitrag #1873, macht mir einen sehr guten Eindruck
      Ich weiß nicht... der Lader schaut etwas arg billig aus. Wieviel Ampere kann der?
      Und nur 60 Milliampere Balancerstrom?

      Kommentar

      • iheli
        Member
        • 21.09.2011
        • 67
        • Marco
        • 63303

        #1878
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Hallo,

        in der Beschreibung steht 60A. In der Tat sind 60 Milliampere Balancer Strom wenig, aber das betrifft ja nur den eigenen Lader, ist ja dann fast egal wie lange es dauert den Akku selbst zu laden, das geschieht ja im normal Fall daheim.

        Wichtig ist mir das ich am Platz 2-4 mal einen 6s 4500 Akku mit 2C laden kann.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #1879
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Zitat von iheli Beitrag anzeigen
          Wichtig ist mir das ich am Platz 2-4 mal einen 6s 4500 Akku mit 2C laden kann.
          Und irgendwann willst du 5x fliegen, weil die Tage im Sommer länger werden, dann wünscht du dir ein offenes System (erweiterbar in der Zellenzahl) oder eines mit 60Ah.

          Mir kommt das Set etwas suspekt vor.

          Kommentar

          • iheli
            Member
            • 21.09.2011
            • 67
            • Marco
            • 63303

            #1880
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Hast ja recht, ist halt so schön alles im "Set" Dadurch aber unflexibel!

            Kommentar

            • Xeno
              Senior Member
              • 25.08.2013
              • 1308
              • Carsten

              #1881
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Ich würde von dem Set auch abraten, den Bildern und meinem Gefühl nach.
              Helis, Flächen, Copter, FPV

              Kommentar

              • Manni1983
                Senior Member
                • 18.07.2013
                • 2611
                • Manfred
                • MSGU Schwaz in Tirol

                #1882
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Naja, find ich anhand von Bildern schwer zu beurteilen wie die Qualität ist. Die Winston werden vermutlich auch aus China kommen.

                Kommentar

                • iheli
                  Member
                  • 21.09.2011
                  • 67
                  • Marco
                  • 63303

                  #1883
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Hallo,

                  ich plane diese Zelle (4 Zellen innen) LFP 12V 40AH LiFeYPo4 zu erwerben.


                  Als Ladegerät habe ich ein Ultra Duo Plus 60 von Graupner, da kann ich folgendes Einstellen:

                  Typ: LiFe
                  4Z 13,2V
                  Kap. 20000mAh !!!

                  Laddestom 20A
                  Ladespannung 3,6 V/Z

                  Entladestrom 10A
                  Entladespannung 2,5 V/Z

                  Da der Lader nicht mehr als 20A Kapazität kann, der Akku hat ja 40AH, scheidet dieser aus, oder kann ich mir da anders behelfen?
                  Würde der Lader für einen kleineren Akku mit 20AH ausreichen?

                  Wie verhält sich das mit dem Balancieren, die Einzelzellen sind ja in Reihe geschaltet, da machen ja meine Einstellungen oben keinen Sinn. Wird so einen Zelle überhaupt Balanciert? So als Block konfektioniert scheint es ja nicht vorgesehen zu sein.

                  Brauche ich einen speziellen Lader, wie der auf der Seite angebotene?
                  CL4Y LLiFePO4 3,65V 10A
                  CL4Y LiFePO4 3,65V 10A - Vollautomatische Ladekurve für Spannung und Stromstärke laut Diagramm.


                  Dieser Balanciert ja auch nicht, wie wird hier die Anzahl der Zellen erkannt? Einstellungen kann man ja keine Machen.

                  Danke.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #1884
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Zitat von iheli Beitrag anzeigen
                    Da der Lader nicht mehr als 20A (20Ah) Kapazität kann
                    Das kannst du so nicht sagen.
                    Der Wert 20000 entscheidet im Wesentlichen nur über den Abschaltstrom sowie über die Laderate. Voll wird der Akku natürlich trotzdem, auch wenn er viel größer als 20Ah ist.

                    Kommentar

                    • iheli
                      Member
                      • 21.09.2011
                      • 67
                      • Marco
                      • 63303

                      #1885
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Ok, d.h. es würde doppelt so lange dauern den Akku zu laden, praktisch mit 0,5C?

                      Kommentar

                      • PeterH
                        Senior Member
                        • 26.07.2008
                        • 2276
                        • Peter
                        • Berlin

                        #1886
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Hallo,
                        das UDP schaltet nach 20A ab.
                        Dann muss man das Laden erneut starten.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • iheli
                          Member
                          • 21.09.2011
                          • 67
                          • Marco
                          • 63303

                          #1887
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Und Balanciert wird dann nicht, es wird dann über die max. Ladespannung geregelt?
                          Ist das empfehlenswert? Bleibt der Zellendrift im Rahmen?

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #1888
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von iheli Beitrag anzeigen
                            Ok, d.h. es würde doppelt so lange dauern den Akku zu laden, praktisch mit 0,5C?
                            Nein. Die Laderate ist ja nicht auf 1 C beschränkt.

                            PS: Sehe grad, ihr redet vom Ultra Duo Plus 60. Hab mich verlesen, ich dachte fälschlich, vom Ultra Duo Plus 80.
                            Zuletzt geändert von Taumel S.; 14.05.2015, 08:32.

                            Kommentar

                            • Dark-Lord
                              Senior Member
                              • 28.12.2012
                              • 1063
                              • Ulrich

                              #1889
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Wie lagert ihr eigentlich eure Zellen? Macht ihr sie abends immer wieder voll oder auch mal mit 60, 70 oder 80% stehen?

                              Kommentar

                              • PeterH
                                Senior Member
                                • 26.07.2008
                                • 2276
                                • Peter
                                • Berlin

                                #1890
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Hallo,
                                Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                                Wie lagert ihr eigentlich eure Zellen? Macht ihr sie abends immer wieder voll oder auch mal mit 60, 70 oder 80% stehen?
                                Lagerung 100%, steht auch irgendwo in der Anleitung.
                                Mache ich schon 3 Jahre und habe keinerlei Probleme mit den LiFeYPo4 Zellen.

                                Gruß
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X