LiTrade Shop | Thunder-Sky/Winston 40Ah WB-LYP40AHA | online kaufen
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von luha Beitrag anzeigen
LiTrade Shop | Thunder-Sky/Winston 40Ah WB-LYP40AHA | online kaufen
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Stimmt beides. Man kann die Zellen lagern wie man will, nur darf die Spannung nicht unter den kritischen Wert fallen.
Randvoll wäre 4,2V und das sollte man sowieso nie machen, genau wie tief entladen.
Also macht es in der Regel vor dem Lagern Sinn, sie normal voll zu laden.
Genau so benutze ich den Akku ja auch: Nutzen, voll laden (3,5V) und bis zum nächsten Einsatz stehen lassen. Also ist langes Lagern nur eine Ausdehnung des Zeitraums zwischen voll laden und nutzen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Das denke ich nicht, jedenfalls wenn es um die Winston Zellen geht. Oben im Link
ist dann ein Bildchen rechts unten, da verlierst Du ca. 40% in einem Jahr.
Bei 100% Ladung. Je nachdem wie lange Deine "längere Zeit" ist, sollte der schon gut
geladen sein. Soweit ich mich erinnern kann ist es nicht so wie bei Lipos, die ja
nicht voll geladen sein sollen.
Grüße
Nico
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenHallo und vielen dank für die ganzen antworten,und sagt mal wenn ich den Versorgungsakku lagert oder längere zeit nicht benutzt ,kann ich den voll lagern oder braucht der Lagerspannung??
oder 70% Restkapa hat, sollte völlig egal sein.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo und vielen dank für die ganzen antworten,und sagt mal wenn ich den Versorgungsakku lagert oder längere zeit nicht benutzt ,kann ich den voll lagern oder braucht der Lagerspannung??
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von papads Beitrag anzeigenlaut Datenblatt wird 0,5C als Standartladung/ Entladung empfohlen!
http://en.winston-battery.com/index....ategory_id=176
Bislang zeigen sich die Akkus doch bei allen als sehr pflegeleicht.
Ich habe bislang nur eine defekte Zelle gesehen und die wurde mindestens 2 Jahre regelmäßig mit 4,2 V misshandelt. Die anderen 11 Zellen aus dem Pack arbeiten immer noch. Nur die defekte Zelle wurde ersetzt und es wurde ein BMS vorgeschaltet.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wie ich gestern oben schon geschrieben habe: Kurzzeitig ist unkritisch, Standard oder Dauerentladung sollte 0,5C nicht überschreiten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Xeno Beitrag anzeigenBis zu 1C ist unkritisch, weniger ist immer besser. Siehe Datenblatt zu den Zellen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Bis zu 1C ist unkritisch, weniger ist immer besser. Siehe Datenblatt zu den Zellen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Optimaler Entladestrom in Hinsicht der Lebensdauer deines LiFePo's sind 0,5C, also die Hälfte der angegebenen Nennkapazität als Entladestrom.
Sprich bei 60Ah sind es dann max. 30A.
Kurzzeitig ist es aber nicht schlimm, wenn z.B. maöl 60A entnommen werden. Das sollte man nur nicht dauerhaft machen.
Weniger geht immer...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ok habe ich verstanden, und mit wieviel Ampere kann ich den versorgungs akku entladen.
Sprich wenn ich am Platz meine Flug lipos lade, auch nur mit 10 Ampere?
Das habe ich noch nicht ganz verstanden
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Du stellst 10A Ladestrom ein und 10%. Wenn der Akku voll ist (also Ladeschlussspannung erreicht) regelt der Lader den Ladestrom immer weiter runter. Bei 1A schaltet er ab, weil es 10% von 10A sind. Check?
Bei 50% würde er schon bei 5A abschalten.
Der Akku wird umso voller je später der Lader abschaltet, dafür dauert es aber auch länger.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Kann ich das so verstehen, z. B.
Sagen wir mal ich habe die Zelle auf 3.5volt gestellt macht bei 6 Zellen 21volt
wenn ich jetzt ladeende Strom z. B. Auf 50%setzte
dann dürfte der lipo ja keine 21volt haben zum Schluss?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zum Ende der Ladung sinkt der Strom, wenn er bei 10% des Ladestroms is, schaltet der Lader ab.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wie kann ich das mit dem ladeende Strom verstehen?
Ist ja Standard auf 10% eingestellt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: