zu Swoffer: bei der geplanten Grösse Deines Akkus wirst Du Deine Lipos etwa 6 bis 7 Mal laden können.
neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
zu Swoffer: bei der geplanten Grösse Deines Akkus wirst Du Deine Lipos etwa 6 bis 7 Mal laden können.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Nein, der Strom sinkt für den Versorgungsakku .
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
ok,das heist ich kann mit höheren c raten meine lipos laden???
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigeno der vorteil ist wenn ich mich z.b. für 4S 60AH entscheide gegen einen 6S mit 40AH
Ist jetzt aber ein bissel off Topic.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,vieleicht kann mir einer von euch erklären, wo der vorteil ist wenn ich mich z.b. für 4S 60AH entscheide gegen einen 6S mit 40AH sprich also 4 zellen gegen 6 zellen.
Ich lese mich gerade in dieses thema ein und bin Anfänger.
Bin wildflieger und mich nervt es das ich nicht vor ort laden kann.Meine größten lipos sind 6S 5000.
Danke
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo Xeno was ist das für ein koffer den du da hast gefällt mir auch,auch gut zu tragen?
Woher bekomme ich diese anschlüsse die von aussen am koffer sind schwarz und rot
und welche wie hoch muss die sicherung sein 60A ider 80A
Danke
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenIn was für eine kiste hast den block verbaut??und was brauche ich noch für anschlüsse damit ich mein ladegerät anschliessen kann.währe nett wenn mir einer infos geben kann bzw ein paar bilder
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenTaumel S. Beitrag anzeigen
Ist das denn nötig?
Ich wollte die einzelnen Zellspannungen Messen können und auch mal balancen bei Bedarf. Auch die Initialladung geht ohne Einzelzellenüberwachung nicht (wobei ich es fraglich finde ob die überhaupt irgendwas verändert).
Vor allem hab ich Spaß am basteln und mein Versorgungsakkukoffer hat jetzt alle Funktionalitäten die ich wollte. Ich hab sogar einen zweiten 20A Anschluss mit Tiefentladeschutzschaltung.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenUnd ist es sinvoll so einen 12v block mit einer sicherung zu versehen.
Geladen wird mit einem junsi 308duo ,kann ich beim junsi eigentlich eine ladeschlusspannung eingeben damit der block nicht zu tief entladen wird?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
also ich wollte schon den block in irgendeinen koffer verbauen un mittels stecker an mein ladegerät anschliessen, der 12v block hat ja schraubanschlüsse was brauche ich da???
Und ist es sinvoll so einen 12v block mit einer sicherung zu versehen.
Geladen wird mit einem junsi 308duo ,kann ich beim junsi eigentlich eine ladeschlusspannung eingeben damit der block nicht zu tief entladen wird?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Swoffer Beitrag anzeigenHallo,mich intressiert auch der 12V Block mit 60AH
In was für eine kiste hast den block verbaut??und was brauche ich noch für anschlüsse damit ich mein ladegerät anschliessen kann.währe nett wenn mir einer infos geben kann bzw ein paar bilder
an das Ladegerät - wenn das Ladegerät die Spannung des Akkus abkann,
was es aber sinnvollerweise tun sollte.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenIst das denn nötig?
Einfach den Block kaufen und benutzen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,mich intressiert auch der 12V Block mit 60AH
In was für eine kiste hast den block verbaut??und was brauche ich noch für anschlüsse damit ich mein ladegerät anschliessen kann.währe nett wenn mir einer infos geben kann bzw ein paar bilder
Danke
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Xeno Beitrag anzeigenDafür ist das "Auspacken" der Zellen überhaupt kein Spaß
Meine sehr hoch belasteten Zellen vom Rasenmäher driften seit vielen Jahren nicht im geringsten erstaunlicherweise.
Die würden mich auch fürs Modellfliegen reizen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich hatte genau die gleiche Entscheidung vor mir und habe mich für den 60Ah Block entschieden. Damals hatte ich Faktor angeschrieben wegen genau deinen Fragen und ich bekam auch deine Antwort und nebenbei noch den Hinweis, dass sie bald eine neue Charge bekommen und dann die Preise steigen. Also hab ich zugeschlagen und den Block noch für 330 Euro aus der alten Charge bekommen. Ich halte den Text auch für reines Marketing. Bei Winston selbst wird auch keinerlei Unterschied zwischen den Zellen gemacht in den Datenblättern.
Ich habe die Entscheidung bisher in keiner Weise bereut, mein Block hat ca. 72Ah (gemessen nach Initialladung und Entladung auf 3,0V)
Man spart sich die Zellverbinder und Schrauben. Dafür ist das "Auspacken" der Zellen überhaupt kein Spaß, die Hülle ist verdammt stabil.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hmm, da hab ich ja was losgetreten.
Bin jetzt schon etwas verwirrt, denke aber ich werde wohl trotzdem einen bzw. zwei fertige Blöcke kaufen.
Trotzdem besten Dank für die Infos und Meinungen.
Gruß
Michael
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: